RP Umbau auf DIGIFANT

  • Hi, hab nen 91er Golf2 GL, 1,8l RP, komplett überholt vor 10.000km, Schrick Nocke 268°, geplanter Kopf, Eigenbau Lufi mit K&N Matte, Supersprint Mitteltopf, GTI-Endtopf, damit wirkt er recht flott laut Tacho 205 auf gerader Strecke, aber das reicht mir noch nicht.

    Jetzt hab ich aber schon öfter davon gehört, das der schwache Punkt an dem Motor die lasche Einsprizung ist, und das Tuning des Motors nicht glücklich macht. Erst mal werde ich noch demnächst eine manuellen Benzindruckregler und ein Fächer einbauen, und Mal sehen wie er dann läuft.

    Nun zu meiner Frage, hat jemand Tipps und Ratschläge für einen Umbau auf eine Digifant Einspritzung? Denn die sollte doch einfach mal spitze für nen 1,8l Block 8V sein, oder? Mann muss meines Wissens nach auch den Kopf umbauen, oder?

    Hätte Lust im Frühjahr den Umbau durch zu ziehen. Allerdings wenig Erfahrung mit Einspritzanlagen. Sonst noch Tips für's Tuning meines Motors???

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Nick

  • Also ich weiß nicht,

    Der PF Motor ist ja fast genau der Gleiche wie dein RP: 1.8 8V
    Hat aber halt die Digifant-Einspritzanlage, das macht bei "gleichem" Motor statt 90 PS nun 107 G-Kat PS
    Also Leistungsmäßig nicht so toll...

    Das einzig wirklich positive ist der geringe Verbrauch:

    Hatte schon mal beide Motoren:

    1.8 8V RP 90 PS Verbraucht so im Schnitt 8-9 Liter
    1.8 8V PF 107 PS Verbraucht bei normaler Fahrt nur 7.0-7.5 Liter
    wenn man ihm tritt dann auch 9 Liter

    Das ist der vorteil der Digifant-Einspritzanlage

    Wenn du Leistungs"hunger" hast wirst du mit deinem Motor nicht glücklich :frowning_face:

  • Hi,ich fahre als Alltagsauto zur Zeit selber nen Golf mit RP und GTI ESD.
    kannst im Prinzip jede digifant drauf bauen nur ob sich lohnt.....
    Den kopf kannst drauf lassen musst nur den Ansaugkrümmer tauschen.
    Die Mono(jetronic)motronic ist echt bisschen lasch. Noch besser ist wenn du die ne KE-Jetronic drauf schraubst aber dazu mußt den Kopf wechseln unddie sind wesentlich anfälliger.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Huhu.
    KE Jetronic wird man nicht feinden für einen 8V Kopf.Ich denke nur die K-Jetronic.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Alte 90 / 98 / 112 PS Motoren, meißt ohne KAT und Lambda Unterstüzung.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Die KE-Jetronic hat fast jeder Gof2 GTI mit mengenteiler,1er Cabrio 98PS,Passat&Golf2 mit GX Motor drin.
    wieso sollte es keine KE bei 8V geben? :confused::confused::confused:
    Die haben doch auch KAT´s!!!

    UNTERSCHIED KE=mit G-KAt
    K=ohne oder U-KAT

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • :confused:
    ich hatte mir das so gedacht:

    K-Jetronic alter GTI z.B EV mit 112PS der die alten 90PS und 98PS und der KR mit139PS.
    K-Jetronic mit KAt nur beim PL 16V mit 129PS

    und KE-Jetonic bei 16V 9A und Audi 5 Zylinder z.B.

    oder war das bei den beiden KE-Motronic wegen der ganzen Sensoren und Kennfeldunterstützung??? :frowning_face:

    Irgendwie passt das gerade bei mir im Kopf nicht... :nachdenk:

    nochmal schlau machen tun muß, aber klingt vernüftig wie du das gelistet hast.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!