Hab dem Verkäufer schon gestern geschrieben, allerdings keine Antwort. Ist das ein Fake oder kennt jmd den Hersteller?
KLR für 2,9er bei eBay ...
-
-
Ich habe den auch mal angeschrieben das ist kein KLR sondern ein Minikat was auch immer das sein soll
MFG
Maik
-
nee glaube nich, hab nen KLR drin und Position 2 auf dem Bild (2) Luftmengenregler befindet sich bei mir im motorraum, quasi in höhe über des krümmers....
sorry sehr leihenhaft ausgedrückt, bin aber einer
-
kann morgen auch ma nen foto machen....
-
http://www.kfz-steuern-sparen.de/VW.html
hier gibts auch so nen minikat, kostet aber nur 109 €
-
-
ne gesehen nicht, aber schon mehrfach drüber gelesen. hier im forum war auch schon mal ein thread darüber, weil einer von hier an der entwicklung beteiligt war oder so ähnlich. der minikat kommt so weit ich weiß vor dem normalen kat ins rohr
mich würde interessieren, warum die nur für corris ab Bj. " P " verfügbar sind, gabs da technische Änderungen, die den schadstoffausstoß verändert haben?
mfg
-
guckstdu :http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…3952#post653952
einfach auf der dortigen seite auf minikat klicken dann seht ihr wie das teil aussieht und wo es passt -
Über Google bekommt man über den Minikat auch ein paar infos. Nur geht es in der obigen Auktion eindeutig um nen KLR und nicht Minikat.
Den Minikat gibts auch fürn Passat mit PG Motor laut dieser Liste.... -
...und der einbau geht noch einfacher als das klr system...einfach die doppelschelle gegen den minikat tauschen
-
Der Verkäufer von der Auktion hat mir aber geschrieben das er den Minikat meint.
Zyron hat es ja schon angesprochen warum ab Fahrgestellnummer P? Was wurde denn da geändert ich dachte das wäre alles gleichMFG
Maik
-
Das versteh ich nicht,
ein Minikat- System ist doch was ganz anderes als ein KLR?! Wieso kommt man mit beiden auf Euro2? Der KLR ist doch nur für den Kaltlauf... -
Zitat von MaikVR6
Der Verkäufer von der Auktion hat mir aber geschrieben das er den Minikat meint.
Zyron hat es ja schon angesprochen warum ab Fahrgestellnummer P? Was wurde denn da geändert ich dachte das wäre alles gleichMFG
Maik
Dann wäre das ja ein klitzekleiner Betrug da es zwei vollkommen verschiedene Systeme sind.
Ab modelljahr P gabs die neue Innenausstattung.... Motormäßige Änderungen weiß ich nicht auswendig. War aber mal wieder klar das mein VR einen Monat zu alt dafür wäre mit Erstzulassung 6/92...... -
Zitat von Nobby
Dann wäre das ja ein klitzekleiner Betrug da es zwei vollkommen verschiedene Systeme sind.
Ab modelljahr P gabs die neue Innenausstattung.... Motormäßige Änderungen weiß ich nicht auswendig. War aber mal wieder klar das mein VR einen Monat zu alt dafür wäre mit Erstzulassung 6/92......Die neue Ausstattung gabs noch nicht, aber neues A- Brett und neue Türtafeln (hab selbst grad so einen). Durch die neue MFA ist jetzt ein Blindstopfen auf dem Saugrohr, da die Daten auf andere Weise errechnet werden, sonst ist an dem Motor alles gleich.
-
Zitat von cookie
aber neues A- Brett und neue Türtafeln (hab selbst grad so einen).
Meine ich eigendlich mit neuer AustattungZitatDurch die neue MFA ist jetzt ein Blindstopfen auf dem Saugrohr, da die Daten auf andere Weise errechnet werden, sonst ist an dem Motor alles gleich.
Also anderes Motorsteuergerät oder wie ? Welche neue MFA ? Sorry das ich frage aber beim Zwischenmodell wie ich es habe blicke ich ab und zu nicht mehr durch. -
Zitat von Nobby
Meine ich eigendlich mit neuer Austattung
Also anderes Motorsteuergerät oder wie ? Welche neue MFA ? Sorry das ich frage aber beim Zwischenmodell wie ich es habe blicke ich ab und zu nicht mehr durch.
Nö, nur die Multifunktionsanzeige im neuen Cockpit (rote Zeiger) braucht nicht mehr den Motorunterdruck zum berechen... denk ich jedenfalls dass es so ist, jedenfalls wenn die alte MFA quasi vom G60 stammt.
Ich hab noch die alten Sitze mit Querstreifen drin. -
Hi,
ich hab den Mini-Kat von Oberland bei mir im VR6 drin. So einfach ist der Einbau nicht, steht zwar da,daß man nur die Doppelschelle ersetzen müßte, geht beim VR6 aber schonmal nicht, da mußte der Auspuff ein Stück gekürzt werden.
Auf der HP von Oberland kann man sich das Teil angucken. Ist ein ca. 15cm langes Rohr mit einem 3-4cm starkem Kat-Einsatz.Manche Autos schaffen damit auch D3-Norm, kann man auch auf der HP nachlesen, sind aber glaub ich nur Fahrzeuge die vorher schon Euro2 hatten.Florian
-
Zitat von flo1302
Hi,
ich hab den Mini-Kat von Oberland bei mir im VR6 drin. So einfach ist der Einbau nicht, steht zwar da,daß man nur die Doppelschelle ersetzen müßte, geht beim VR6 aber schonmal nicht, da mußte der Auspuff ein Stück gekürzt werden.
Auf der HP von Oberland kann man sich das Teil angucken. Ist ein ca. 15cm langes Rohr mit einem 3-4cm starkem Kat-Einsatz.Manche Autos schaffen damit auch D3-Norm, kann man auch auf der HP nachlesen, sind aber glaub ich nur Fahrzeuge die vorher schon Euro2 hatten.Florian
Ich versteh aber immer noch nicht warum es 2 verschiedene Systeme gibt die unterschiedliche Auswirkungen auf die Abgaswerte bei unterschiedlichen Lastzuständen haben und trotzdem beide eine bessere Euronorm ergeben.
-
Ich würde sagen das der Kaltlaufregler einfach nur Luft mit reinmacht damit die Werte besser sind und das Ding filtert einfach besser.
Ich habe da jetzt mal angerufen und gefragt warum erst ab Fahrgestellnr. P er sagte mir das das daran liegt das die vorher nach einer anderen Norm abgenommen wurden (ich glaube US Norm oder so ähnlich) und die ab Baujahr 07/92 nach EG Norm oder sowas und das Kraftfahrtbundesamt sich jetzt anstellt deswegen aber sie sind daran das noch zu ändern. -
habe auch mal nachgefragt, warum erst ab 7.92 , antwort war:
die Baujahreinschränkung ist eine Entscheidung der Zulassungsbehörde für diesen Nachrüstsatz. Sie haben aber die Möglichkeit den Minikat durch TÜV / DEKRA eintragen zulassen.Bitte prüfen Sie dieses aber vor dem Einbau. Wenn es nicht klappen sollte schicken Sie uns den Minikat unter Angabe Ihrer Bankverbindungauf Ihre Kosten wieder zurück. Preis Minikat, einschl. ABE EURO 109,-- einschl. 16% MwSt. Versandkosten keine bei Zahlung per Vorkasse oder Bankeinzug.
EURO 9,-- bei Zahlung per Nachnahme.das war bei denen von http://www.kfz-steuern-sparen.de.
finde das ist ein faires angebot. im schlimmsten fall hat man halt 9 euro für den rückversand in sand gesetzt -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!