Ölwannen Ausbau Problem beim 16V

  • Hallo,

    da mein Corrado ein bisschen Öl bei der Dichtung der Öl Wanne herausdrückt, hatte ich kurz entschlossen versucht die Dichtung auszuwechseln ...

    alle Schrauben raus - Ölwanne hat überall Spiel und wackelt ziemlich drin rum.

    Allerdings konnte ich die Ölwanne nicht komplett herunternehmen ... war entweder die Ölpumpe( denke ich da etwas innerhalb gestört hat) oder wenn man die Wanne direkt nach unten herausnehmen will das Getriebe im Weg.
    Wollte das Gebtriebe aber nun nicht unbedingt ausbauen ...

    Gibt es da noch einen Trick ?

    Danke im voraus

    Andygee

  • An der Stelle wo das Getriebe angeflascht ist sind unter dem Blech noch 2 Schrauben sind die auch draußen?:face_with_rolling_eyes:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Also bei mir hängts immer an der Servopumpe, die habe ich bisher jedes mal abgebaut.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Also bei mir G60 gings ohne Servopumpe und ohne Getriebe wegbauen, das stimmt dass die Ölpumpe etwas stört aber mit a weng drehen und a weng rütteln ist die dann abgegangen. :grinning_squinting_face:

    Sandro

    PS: Man verwendet keinen Kleber sondern ne neue Dichtung :winking_face:

  • Hallo!

    wie hast du denn die beiden Schrauben am Getriebe abbekommen ?? Ich will das auch nochmal machen, aber da kommt man ja s blöde ran.

    Die Dichtung wird trocken aufgesetzt.. Gibt verschiedene, abe rich finde die gummi Metall von VW am besten..

    Gruss Thomas

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • ja ich habe die original Dichtung von VW dachte etwas zusätzlicher Dichtungskleber kann nicht schaden :winking_face:

    Die zwei Schrauben habe ich mit einer kleinen Ratsche mit Gelenk herausbekommen war zwar auch ein wenig knifflig aber es ging.

    Ich habe als die Wanne lose war bestimmt eine halbe Stunde versucht die irgendwie herauszuwackeln / drücken --> keine Chance ...

    werde es aber mal probieren wenn ich die ServoPumpe ausgebaut habe.

  • Ist bei mir genau so!!! Ich habe keine ahnung wie ich die scheiße weg bekomme!!!
    Ich hätte ausrasten können!!! Auto muss morgen fertig werden bitte daher um eine schnelle antwort!
    Danke

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Auto, dann HÄNDE WEG !!! :biggrin:

  • Also ich habe das Thema damals aufgegeben, und hab es in der Werkstatt tauschen lassen. Die haben das auch mit nachbessern nie dichtbekommen.
    Wenn die Dichtung noch halbwegs tut kann ich nur empfehlen etwas Dichtungsmasse "dazwischen"zu schmieren und die Wanne wieder festschrauben ...

    Wenn sie aber runter muss kommt man wahrscheinlich nicht drumdrum die Agregate am Motor (Servopumpe + WaPu (evtl.)) abzubauen.

    Wenn jemand noch einen anderen Tipp hat bin ich für Verbesserungen nicht böse!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!