VR6 knallt im Luftfilter

  • Hilfe


    Bei meinem Corri knallt es immer im Luftfilter wenn ich richtig Gas gebe und dann vom Gas runtergehe woran kann das liegen :confused: zerlegt er sich langsam? Fehlercode sind keine drin. Habe nur Bastuck und offenen Filter von K&N. Das kann doch nicht gesund sein oder?


    MFG

  • Zitat von MaikVR6

    Hilfe


    Bei meinem Corri knallt es immer im Luftfilter wenn ich richtig Gas gebe und dann vom Gas runtergehe woran kann das liegen :confused: zerlegt er sich langsam? Fehlercode sind keine drin. Habe nur Bastuck und offenen Filter von K&N. Das kann doch nicht gesund sein oder?


    MFG

    Sicher dass das aus dem Luftfilter kommt? Knallen im Schiebebetrieb ist beim VR normal, allerdings im Abgasstrom.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Also wenn ich Gasgebe und dann in nächsten Gang schalte und wieder voll drauf trette knallt er und es kommt aus dem Luftfilter das habe ich getestet wenn ich im Stand öfter hintereinander Gas gebe macht der das auch.

    MFG

  • Zitat von MaikVR6

    Also wenn ich Gasgebe und dann in nächsten Gang schalte und wieder voll drauf trette knallt er und es kommt aus dem Luftfilter das habe ich getestet wenn ich im Stand öfter hintereinander Gas gebe macht der das auch.

    MFG

    Steuerzeiten überprüfen, Kompression messen und keine hohen Drehzahlen mehr fahren bis du mehr weißt! Wieviele km hat dein Motor drauf?

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Kann evtl. auch von der Kurbelgehäuseentlüftung kommen. Einfach mal abstecken und "Soundcheck" machen

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von MaikVR6

    Also runter hat der angeblich 155TKM. Also ist das warscheinlich mehr ein mechanisches als ein elektisches Problem :confused:

    MFG


    Nene,
    die Kurbelgehäuseentlüftung ist das Schlauchstück das (ich beschreibs jetzt mal ganz banal) aus dem Kasten neben dem Saugrohroberteil in den Ansaugschlauch führt, da wo der Blindstecker für die Vorwärmung drauf steckt. Einfach abziehen, den Ansaugschlauch gut verschließen (irgendwas das nicht eingesaugt wird) und den KGE- Schlauch ins Freie hängen. Dann testweise ein paar Runden drehen und "horchen"

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von MaikVR6

    Zündzeitpunkt passt Steuerzeiten kann die Kette so lang werden das er deswegen knallt und stottert :gruebel:

    MFG


    Kann ich mir auch nicht vorstellen...

    Hast Du noch die Verteilerzündung? Dann kontroliere mal alles Zündungsrelevante wie Finger, Kappe, Kabel, Stecker und Kerzen.
    Ich glaube nicht das es an den Steuerzeiten liegt.
    Der Zündzeitpunkt ist nicht einstellbar.

    Wie ist denn sonst das Verhalten bezüglich Leistung?

  • Leistung ist soweit ok wenn er nicht gerade stottert. Also das fängt so an das er erst zieht dann so ruckelt wenn man dann vom Gas geht und wieder langsam drauf tritt geht er wieder. Mir wollte VW sagen das es am Luftmassenmesser liegt der soll angeblich kaputt sein :confused: aber hat der dann keinen Fehlercode gespeichert
    Verteilerkappe Finger und Kerzen sind noch nicht alt.


    MFG

  • Mit dem LMM ist schon möglich. Kennst Du keinen der einen VR in Deiner Nähe fährt? Das Teil ist ja in 5 Minuten gewechselt.
    Wäre zumindest sinnvoller als direkt einen Neuen zu kaufen.

  • Zitat von 5dOt1

    Mit dem LMM ist schon möglich. Kennst Du keinen der einen VR in Deiner Nähe fährt? Das Teil ist ja in 5 Minuten gewechselt.
    Wäre zumindest sinnvoller als direkt einen Neuen zu kaufen.

    Das klingt wirklich eher nach falschen Steuerzeiten oder falschem Zündzeitpunkt. Trotzdem nochmal Zündanlage bei Nacht (Funken) prüfen. Verbrauch ist noch i.O? Was sagen die Abgaswerte? Hast auch die richtigen NGK Kerzen drin?

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Der Verbrauch liegt bei 10 - 11 Liter eigentlich wie immer. Die Abgaswerte sind auch ok. Wenn die Steuerzeiten nicht passen müßte doch eigentlich die Kette übergesprungen sein oder nicht?
    Gut das bald Winter ist :face_with_rolling_eyes:

  • mech. Verteiler oder elektr.?
    Bei meinem letzten VR waren die Steuerzeiten verstellt nur durch eine gelängte Kette - 1 Zahn bzw. halbes Glied.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von MaikVR6

    Mechanischer Verteiler. Hätte nicht dedacht das das mit der Kette so schlim ist.

    Muß nicht, kann aber.
    Wie sieht die Verteilerkappe innen aus ("Bleistiftstriche")?
    Hast schon Sichtkontrolle bei Dunkelheit gemacht?

    Leider kommen für dein Problem ne Menge Fehler in Frage, das könnte sogar ein undichtes Einspritzventil sein...
    Am wahrscheinlichsten sind aber wirklich Zündung und Steuerzeiten.
    Steuerzeiten kannst kontrollieren indem du den Motor von Hand auf OT drehst und dann vorsichtig mit Druckluft übers Zündkerzenloch "aufbläst". Dabei Handbremse fest und 4. Gang rein. Jetzt sollte er nur aus der Kurbelgehäuseentlüftung blasen.
    Die andere Möglichkeit ist an den Nockenwellen zu prüfen, dafür muß aber Saugrohr und Ventildeckel runter.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!