• hi, hab da mal ne blöde Frage an die Techniker hier im Forum.
    Ich habe mir mal so überlegt, ist es denn überhaupt möglich, einen VR einen G zu verpassen ?

    Also wenn sich das im machbaren Bereich halten würde, wäre das sicherlich ne geile Idee...

    hätte gerne gewusst, was für ein Sound und Leistung sich dabei Resultieren würde

  • weiss net aber turbo wäre doch besser:D:D

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • ich denke es würde an dem Volumen scheitern das der G60 fördert.
    in einem Polo 1,3 ist auch ein G40 drin. der würde in einem Corri kaum was anrichten. wie schon erwähnt ! Luftvolumen . dann eher ein Kompressor wenn es solch etwas in der Größenordnung gibt für den VR6... tubo wäre natürlich auch ganz OK

  • Haben da auch schon getüfftelt. Man müsste das Frontblech etwas bearbeiten.
    Die Lichtmaschine nach vorne setzen und direkt darunter den G-Lader. Müsste eigentlich gehen.
    Es gibt ja einen Kompressorkit, den kann man ohne weitere Modifikationen am VR mit 0,48 bar fahren. Das müsste doch auch mit dem G zum schaffen sein oder?
    MfG Daniel

  • Zitat von NetDevil

    Funktionieren würde das prinzipiell schon, wenn dann aber nur mit 2 G's um das nötige Ladevolumen aufbringen zu können. Interessant wäre dann natürlich die resultierende Leistung.

    EDIT: Wäre dann aber wahrscheinlich, wegen der relativ kurzen Wartungs- bzw. Überholungsintervalle ganz schön kostenintensiv...

    wäre ein aspekt
    der zweite wäre dann wohin mit den ladern????
    Kofferaum vieleicht da ist noch platzt :face_with_rolling_eyes:

  • Wenn dan einen kompressor, der von AMG müsste von der Förderung her gehen
    z.B. der vom C32 der Motor hat 3,2Liter und ist aufgeladen Ladedruck weiß ich nicht

    Was haltet ihr von einer Magnet kupplung am G60 Lader?
    Die man per Knopf auschalten kann z.B. Autobahn oder so??

    Flo

  • Ein G-Lader am VR6 ist grundlegend möglich! Er hat nur leider ein zu geringes Fördervolumen. Der G-Lader arbeitet ohne innere Verdichtung,das heist der Ladedruck resultiert aus dem Überschuss an Luft die der Motor nicht schlucken kann. Ein VR6 schluckt mit 2,8 - 2,9 L Hubraum über die hälfte mehr als der G60 mit 1,8. Das würde bedeuten das sich der Ladedruck so bei 0,3 bis 0,4 Bar einstellen müsste. Mit solch einer "Mildaufladung" und einer entsprechenden Bearbeitung des Motors (Nocke/Chip/usw.) lassen sich beim VR6 jedoch schon Leistungen zwischen ca.250-300 PS erzielen. Der Drehmomentanstieg im unteren Drehzahlbereich währe jedenfalls Gigantisch,da bei solch niedriger Aufladung die Originalverdichtung beibehalten werden kann. Wenn Ihr denn Umbau macht würde ich mich über ein paar Daten was die Leistung angeht freuen, weil bisher war es ja immer wie ein Kampf zwischen G60 und VR6 wenn mann mal diverse Foren beobachtet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!