Verschiedene Schwungräder?

  • Also beim Motor zerlegen ist mir aufgefallen das mein Schwungrad ca. 3-4kg leichter ist als die von meinen vorherigen G Motoren.
    Teilenummer ist die gleiche bloß anstatt einen C am Ende steht bei meinem ein B???
    Wurde das woanders verbaut? Sieht jedenfalls original aus.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Schwungrad wurde mal geändert, ich glaube auch 1990
    Hab da mal irgen wo genau Bilder gesehen im vergleich Alt/Neu

    *edit* Ups, das war doch nicht das Schwungrad, sondern das Kurbelwellen-riemenrad. Schwungrad weiß ich leider auch nicht

  • Denke das das sowohl auf den berg als auch die Leistung des Motors ankommt. Bei nem 90 Ps Aggregat Würde ich mit 25 % erleichterter Schwungscheibe keinen 20 % hang mehr hoch wollen ... da darfste nicht hochschalten ....

    Aber wenn du aus nem G60 200 Ps rausholst und dann die schwungscheibe abdrehst dann is das was ganz anderes !

    Aber ich denke trotzdem das es den Motor um ein ganzes Stück mehr anstrengt wenn er dann nen steilen Hang länger hoch muss ! da brauc her mehr kraft ... :cowboy:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • ein nachteil der leichteren schwungscheibe ist der unrundere leerlauf.da die motorenkonstrukteure eher auf laufruhe anstatt drehwilligkeit aus sind, ist sie meistens etwas schwerer bzw. ein kompromiss aus beidem.wer will schon ein normales auto das im leerlauf schüttelt (abgesehen von sportwagen).ansonsten wird der motor aber mit einer leichten schw.scheibe agiler (ansprechverhalten) und drehwilliger.

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • Zitat von ElHocko

    Denke das das sowohl auf den berg als auch die Leistung des Motors ankommt. Bei nem 90 Ps Aggregat Würde ich mit 25 % erleichterter Schwungscheibe keinen 20 % hang mehr hoch wollen ... da darfste nicht hochschalten ....


    Aber ich denke trotzdem das es den Motor um ein ganzes Stück mehr anstrengt wenn er dann nen steilen Hang länger hoch muss ! da brauc her mehr kraft ... :cowboy:

    Warum sollte er mehr kraft brauchen,du hast da irgendwie nen Denkfehler.
    Er brauch so gar weniger kraft,de er die Schwere Schwungscheibe nicht mehr antreiben muss.
    Der einzige nachteil ist der nicht mehr so konstante leerlauf.
    Wobei ich beim G60 da auch keine probleme mit habe.
    Die original scheibe hatt ca. 9 Kg,meine hatt nur noch die hälfte(4,5Kg).

    Beim VR6 soll es aber kritischer sein.

  • es geht darum das die Schwungscheibe wenn sie sich erstmal dreht auch weiterdreht ... das is Energieerhaltung. Und beim schalten zum Beispiel verliert sie schneller an geschwindigkeit. Muss man dann halt eventuell mit Zwischengas ausgleichen. Ist aber fürs gemütliche daherfahren sicher stressiger beim 90 Ps Motörchen ...

    bei ner leichteren Schwungescheibe sollte die Motorbremse besser gehen oder ? :super:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Meine ist nur um ca. 20% leichter, der leerlauf ist volkommen okay und motorbremse ist auch normal. Aber irgendwie ist das kupplungspedal leichter zu treten als vorher. Also ich sehe daduruch keine grossen nachteile gegenüber einer orginalen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!