übles Quietschen aus dem Motorraum

  • Hallo,

    ich habe seit kurzem einen Corrado G60 Bj. 89 mit 90Tkm (nicht getrickst!). Heute bin ich 700 km nach Frankfurt gefahren und der Wagen lief soweit auch echt gut. Als ich dann den Wagen im Parkhaus abstellen wollte bemerkte ich ein derb lautes quietschen aus dem Motorraum.

    Ich habe ein ähnliches Geräusch bereits vor ein paar Wochen an ähnlicher Stelle gehört. Damals hat mit der VAG-Händler eine neue Wasserpumpe "spendiert" und das Geräusch war weg.

    Rutschende Keilriemen schließe ich auch aus, das Geräusch hat eher etwas metallisches. Außerdem meine ich, es riecht "elektrisch" aus dem Motorraum.

    Meine Frage: kann man anhand eines solchen Geräusches einen G-Lader-Schaden vermuten? Bei einem "normalen" Lagerschaden der Lima würde ich ja riskieren wieder nachhause zu fahren (500 km).

  • Ja, nach erneutem anlassen scheint es sich noch verstärkt zu haben (kann aber auch der "Angst-Faktor" sein).

    Ein wichtiges Detail vielleicht noch: ich habe beide Zahnriemen gewechselt (Motor und Lader). Vielleicht habe ich dabei die Spannrolle auch auswechseln sollen? Kann die so einen Lärm verursachen?

  • Ich würde sagen das der Zahnriemen zu stramm ist!
    Im kalten Zustand hört man dann nix, und wenn der Motor warm wird, fängt er an zu quietschen.... Weil sich der ganze Motor bei wärme etwas ausdehnt und der Zahnriemen dadurch strammer wird!
    Probier mal im kalten Zustand zu starten, obs dann weg ist!

    mfg

    Ps. die Spannrolle macht man immer mit neu, du dummerchen.... :winking_face:

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Hallo da bin ich wieder...

    ok, das mit dem "Dummerchen" muss ich wohl akzeptieren. Die Frage des VAG-Partners "wollen Sie auch die Spannrolle?" hätte mich wohl aufmerksam machen sollen... Den Austausch werde ich demnächst nachholen.

    Trotzdem lag das Problem woanders (zumindest nach Aussage von Rainer S. aus Hessen, vielen Dank auch nochmal für die Hilfe!): die Klimakupplung hatte sich zerlegt. Rainer hat mir den Klimakompressor aus- und einen Dummy eingebaut (Rainer hat Ahnung von Klima, aufgrund des Kältemittels würde ich solche Arbeiten definitiv nicht selber machen, "Dummerchen" hin oder her). Jetzt kann ich zumindest wieder nach Hause fahren...

    Vielleicht sollte man mal eine "Geräusche und Vibrationen"-Seite ins Leben rufen. Der Corrado scheint ja regelrecht mit seinem Fahrer zu sprechen! In der Fertigungstechnik (eher mein Spezialgebiet) diskutiert man derzeit intensiv den Einsatz von Körperschallsensoren in Maschinen zur Früherkennung von Defekten. Würde man so einen Sensor für ein paar Euro an den Motor anbauen, hätte man recht schnell einen "Fingerabdruck" vom Motor mit einigen interessanten Informationen... Aber ich weiss nicht ob das hier jemanden interessiert...

    Jedenfalls wollte ich das Thema mit der positiven Meldung der Ursache hiermit abschließen. Ich hoffe dieser Beitrag hilft in Zukunft vielleicht jemandem mit den gleichen Symptomen weiter.

    Gruß
    CorradoJoe

  • Sicher interessiert sowas....
    Die Technik bleibt ja nicht stehen! Sowas wäre schon von Vorteil!
    Man bedenke die "armen" Mechaniker (wie ich zb.), die an der heutigen Technik nach Fehlern suchen müssen... :face_with_rolling_eyes:
    Obwohl lange nicht alles sooooo toll ist, was neu ist. :winking_face:

    mfg

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!