• Wollte heute mein corrado von VW wieder abholen grund der besuches:


    Die gummilager der hinterachse waren entvulkanisiert.
    dann hab ich ihm noch gesagt das der motor bei starker sonnen einstrahlung immer aus geht, wollten dann auch mal den Fehlerspeicher auslesen.


    für die reparatur waren 200 euro angesetzt, wenn alles gut läuft -- sonst nach aufwand!
    wollte den wagen dann abholen,und hab dann auch direkt gefragt ob alles gut gelaufen ist - er sagte dann auch ging wohl!


    Ab zum bezahlen --- 354,67 euro. :huch:


    Fehlerspeicher auslesen 11,88
    Hinterachse gelöst und befestigt 99,15
    hinteres achslager ersetzt 59,40
    bremsleitung gelöst und befestigt 14,85
    bremsanlage entlüftet 46,27


    material


    gummilager 62,30
    schraube 2,20
    mutter 4,00
    schraube 5,70




    IST DAS NORMAL ??????

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !


    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • NICHT ZAHLEN!!!



    Die hätten dich anrufen sollen und fragen ob du damit einverstanden bist das die das alles machen bzw reparieren...


    wenn nicht solltet ihr einen maximalen höchstbetrag vereinbaren!



    Das ist das was ich so an erfahrungen gemacht hab!


    Wenn ich falsch liege, bitte berichtigen

    Automatische Anzeigen

  • das gehörte wohl irgendwie dazu.
    von wegen achse ablassen - probieren ob die gummis rausgehen- geht nicht dann bremsschläuche ab damit die achse noch mehr runter kommt.
    soll man bis zu 500 euro für zahlen können meinte der.


    aber trozdem :motzen:

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !


    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • kennst du deren Stundenverrechnungssatz? Weil für mich hören sich die Preise nach noch "normalen" VW Sätzen an.
    Bei ATU hättest zum Beispiel bezahlt für:
    Fehlerspeicher: 19,5
    Hinterachsbuchsen ersetzt: 138,5
    Bremsflüssigkeit in Verbund: 26


    Material: 50-60 euro


    Alles inkl. Märchensteuer.

  • hier steht was von 231,55 für arbeitsaufwand.
    kann aber nicht genau ersehen wie viele stunden es sein sollen.
    wenn ihr sagt das ist ok ,dann glaub ich euch das natürlich.
    war nur erst ein schock von 200 auf 354,67.
    sind ja 154,67 mehr -- also denke 1,5 - 2 stunden mehr.

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !


    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von turbomanG60


    Fehlerspeicher: 19,5


    Nicht übel! Hier in Köln kann ich zu jedem x-beliebigen VW-Autohaus gehen und die lesen mir den Speicher so aus oder für nen 5er in die Kaffekasse...


    Es kommt ganz drauf an, was du mit denen vereinbart hast. Hätten sie dich anrufen sollen, wenn Mehrkosten entstehen und habens nicht gemacht solltest du nicht zahlen. Zumindest nichts über dem Kostenvoranschlag +10%.
    Hast du allerdings gesagt, macht das, das und das, sieht die Sache wieder anders aus...

  • Hier das haben früher alle gemacht und da sie zu wenig dran verdient haben gab es dann diesen fest gesetzten kurs.
    Für Hinterachsbuchsen gibt es 2.0-2,5Stunden Richtzeit für eine Werkstatt und nur diese Richtzeit berechnet eine gute Werkstatt.

  • die wollten mich anrufen wegen der sache das der motor immer ausgeht, eben gucken was der fehlerspeicher sagt.
    hab den wagen da montag um 13 uhr hingebracht, und hatte um 15:10 einen anruf in abwesenheit (hatte spätschicht und war am arbeiten).
    haben auch nicht wieder probiert!!
    mit dem gummi an der ha ist natürlich blöd vorher zu sagen,weil man weiss ja nicht vorher ob man es ohne probleme raus bekommt aber dann gleich so viel mehr ( 154,67 euro).


    im grunde ist es eh tutti , weil gemacht werden musste es so oder so.
    ist eben nur im moment sehr ärgerlich.


    dafür sagte der meister nach der probefahrt das der corrado noch gut in schuss sei, und die annahmefrau war auch sehr angetan von meinem schatzi.


    zumindestens ein kleines trostpflaster, und ein grosses grinsen in meinem gesicht vor stolz!

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !


    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • verrechnugssatz ist dann 59,40+steuer also noch verhältnismässig günstig, das atu nen abzockerladen ist ist ja ohnehin bekannt...
    wenn du einen autrag unterschrieben hast das die die hinterachslager ersetzen sollen dann hast du da keine chance die preisangabe mit 200€ wenns gut läuft ist auch ok, wenn du denen nicht sagst wenn mehr als 200€ dann anrufen dann hast du einfach pech gehabt. und am motor haben die ja ausser auslesen nichts gemacht und auslesen ist mit dem großen tester (viele haben die 1551 gar nicht mehr) eben auch ein höherer zeitaufwand den man dem kunden berechnet.
    Ich arbeite selbst in einem vw autohaus und kenne diese probleme aus dem tagesgeschäft...

    sehe gerade seit froh das sie dir fürs bremse entlüften nicht noch nen liter bremsflüssigkeit berechnet haben...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    Automatische Anzeigen

  • Wer selber schraubt ist klar im Vorteil :winking_face:


    Vor allem bei nem "exklusiven" Auto, wie dem Corrado. Das gehasste Kind von VW.... :frowning_face:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Zitat von tomas

    das atu nen abzockerladen ist ist ja ohnehin bekannt...



    sehe gerade seit froh das sie dir fürs bremse entlüften nicht noch nen liter bremsflüssigkeit berechnet haben...

    tomas



    Da frage ich mich wer wen abzockt?!!!

  • warum willst du sagen bremsflüssigkeit gehört nicht dazu zum entlüften??
    ich habe für vw mehrere testfahrzeuge an atu filialen gestreut und bei allen fahrzeugen wurden nicht vorhandene mängel diagnostiziert , bei tüv und au zum schnäppchenpreis wurde drosselklappe einstellen dazu berechnet (völliger blödsinn) und die vorgegebenen arbeitswerte von vw wurden zum teil deutlich überschritten! Dazu kommt dann noch eine nicht vorhanden kompetenz. Fahr da mal mit dem v6 tdi hin und sag du willst den zahnriemen gewechselt haben die jagen dich vom hof habe ich selbst erlebt!


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Nun so sind aber nicht alle! Bremsflüssigkeit ist zum Beispiel beim Preis mit drin (35euro) statt 49 zzgl.
    Und die Werkstatttests kenne ich sehr gut,aber da gibts auch einige von VW die voll in die SCH**** gehauen haben.... siehe Auto Bild,ADAC etc.
    Gefreut habe ich mich auch noch nie über einen Zahnriemen beim V6 TDI aber wegjagen ist auch eher die Ausnahme,wenn zum Beispiel das passende Personal dafür fehlt. Oder würdest du das einen Fiat/Renault Schrauber machen lassen :) ??


    gruß Chris

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!