Zündanlaßschalter defekt, was nun?

  • hat das typische problem, mal gibts kontakt,mal nicht, mal startet er dann, mal nicht...

    schreibe jetzt weil sonntag ist und ich das auto bewegen muß... also, hab schon nen bissl gelesen, ich bekomm das zündschloß heute nicht wirklich ab weil ich keinen abzieher habe...

    welche kabel muß ich überbrücken um den wagen dennoch zu starten?...an den stecker komm ich locker ran...

    danke im vorraus...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Leg eine mit 20A abgesicherte Leitung im Motorraum von der Zündspule auf +12V von der Batterie. Dann kannst Du ganz normal starten.

    Wenn Du ihn dann aus haben willst zieh das Kabel.

  • Gang raus handbremse an!!! Kannst dann mit einem Kabel vom Magnetventil des Anlassers Klemme 50 (ist der Kontakt wo der Stecker drauf ist) kurz auf BatteriePlus gehen. Dann startet er. Ausmachen kannst ihn dann ganz normal mit dem Zündschlüssel. Oder baust die Verkleidungen ums lenkrad ab und drückst den Stecker ran,dann ist alles wie normal. ist ja nur ein wackelkontakt. Ersetzen musst du ihn natürlich trotzdem. :frowning_face: (Schalter ~15€)
    mfg Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Es geht nicht um den Magnetschalter, sondern den Schalter im Schloß wie von mark beschrieben...es kommt nämlich kein Strom aus dem Zündschloß, wenn ich den Schlüssel auf staten drehe...
    Hat den schon mal einer gewechselt?

  • kannst den neuen schalter der in das zündschloss kommt (wenn den schon hast) , auch direkt auf den stecker drücken und mit nem schlitz schraubendreher starten solange du das werkzeug zum zerlegen nicht hast. solltest aber vorher auch den zünschlüssel in das schloss stecken und das lenkrad entriegeln.
    is immer än bissi dumm wens um die kurve geht und der autowagen nur geradeaus fährt weils lenkrad sperrt.

    gibt aber auch einen trick die Hülse von der lenksäule zu ziehen ohne abzieher.
    lenkrad, verkleindung und lenkstockschalter ab.
    die mutter drauf drehen damit das gewinde ganz bleibt.
    hammer nehmen ein paarmal kräftig von vorne drauf schlagen und schon ist das lose.
    mutter langsam runterdrehen ggf. nochmal leicht nach klopfen wenn sie sich noch nicht von alleine weiter bewegen will.
    dann nimmst das zündschloss raus steckst das lenkrad ohne die zentrierhülse drauf.
    drehst die mutter auf das lenkrad ziehst die lenksäule wieder auseinander, weil die von den hammerschlägen zusammengeschoben wird.
    wechselst den schalter.
    baust das schloss wieder drauf.
    lenkstockschalter und verkleidung wieder dran.
    lenkrad drauf und fest ziehen,
    fertig brauch dafür 15 min.
    und es geht dabei nichts kaputt,keine angst solange die mutter drauf ist bleibt das gewinde ganz. außer man ist mit dem hammer so treffunsicher nach ein paar bier, die man vorher auf gutes gelingen getrunken hat und schlägt an der lenksäule vorbei in den tacho :glglgl:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!