Motorenüberholung im Raum Mainz / Wiesbaden

  • Hallo zusammen!

    Habe leider das Problem, dass bei meinem VR6 bei laufenden Motor extreme Rasselgeräusche auftreten (extrem laut). Ich gehe davon aus, dass die Gleitschienen gebrochen sind! Letztendlich ist es auch egal, da ich sowieso diverse andere Teile machen muss (u.a. WaPu, Ölabstreifringe, Ventilschaftdichtung, etc.). In diesem Zusammenhang wollte ich den kompletten Motor neu aufbauen. Kennt einer von Euch eine wirklich gute Werkstatt, die sich auch mit dem VR6 auskennnt und im Raum Mz / WI befindet?
    Bin bei meiner bisherigen Recherche auf WFT (http://www.vw-motor-tuning.de) gestoßen. Da bekommt man als Austausch gleich einen 3l Motor, ebenfalls neu gemacht. Scheint mir wohl die beste Lösung zu sein, auch wenn es nicht gerade billig ist.
    Vielleicht hat einer von Euch ja noch einen anderen Vorschlag.

    Danke und Gruß

    Michael

  • Hi,
    Ich schaff beim Autohaus am Mainzer-ring wenn dir das was sacht?
    wir bringen spezial fälle immer zum ,,Rässe,, (oder wie der geschrieben wird)
    der soll sich da gut auskennen der hat sich auch auf Motorenbau,-tunning
    spezialisiert. Ich lass mir morgen vom Meister ma die nummer und Adresse geben:
    Weis aber nicht was der so für preise aufruft,
    was ich allerdings weis is: das er im MZ-Hechtsheim'er gewerbegebiet die Firma hat.
    Adresse kommt moschee!

  • Hab da was gefunden:


    Roland Reese
    Nikolaus-Otto-Str. 3
    55129 Mainz Hechtsheim
    Telefon: (0 61 31) 58 20 71
    Fax: (0 61 31) 58 20 72


    Motoreninstandsetzung




    Produktinformation: Autoreparatur-Werkstätten, Autoreparatur-Werkstatt, AT-Motoren-Lieferung, Austauschmotorenlieferung, Autoersatzteillieferung, Instandsetzung nach Zahnriemenschaden, KFZ-Inspektionen, KFZ-Reparaturen, Kraftfahrzeugreparaturen, Kurbelwellenschleiferei, Motoreninstandsetzungen, Ventilbearbeitungen, Ventilberatung, Ventilschleifereien, Zylinderersatzteillieferungen, Zylinderkopfplanschleifungen, Zylinderschleiferei

  • Was hat der Motor gelaufen und wie hoch geht ist die Wasserthemperatur wenn der Wagen im stand läuft.laufen alle 3 Lüfterstufen?
    Kettenspanner hört man nicht selbst wenn die verschlissen sind und nur noch die Metallschiene an der Kette reibt dazu ist da zuviel schmierung.
    Kann aber auch wonn deinem Getriebe kommen tret mal Kupplung halt die fest und leg mal nen Gang ein damit die Wellen im Getriebe stehen.
    Rasseln auf der Kettenspannerseite kommt meist vom Getriebe.Getriebe-Eingangswelle Hauplager hat Höhenspiel.Gängiges problem bei Getrieben die um die 200tkm runter haben,oder halt früher wenn mit dem Wagen geheitzt wurden.

  • Der Motor hat 181 Tkm auf dem Tacho! Die Wassertemperatur hält sich im normalen Pegel auf, der Geber ist aber vor 3 Monaten getauscht worden. 3 Lüftungsstufen?! Muss ich jetzt leider passen. Die Lüfter springen halt an wenn der Motor sehr heiß ist, was aber selten der Fall ist.
    Geheizt wird der Motor von mir eigentlich nicht. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass es extrem anfängt zu stinken, wenn man über die 3500er Marke kommt, die ich aber nur erreiche, sobald ich mind. 70 Grad Öltemperatur erreicht habe. Der Motor frisst außerdem sehr viel Öl (0 - W - 30), was beim VR6 aber "normal" sein soll. Sind lauter Probleme die sich summieren und deswegen wollte ich gleichTabula Rasa machen um endlich einmal Ruhe zu haben.
    Die Rasselgeräusche haben sich innerhalb einer Woche gesteigert. Letzte Woche wollte ich morgens los fahren und beim Anlassen kam dieses Rasseln und verstummte nach 2 Sek. wieder. Dachte sofort an die Kette (neben dem Anlasser) und kontrollierte routinemäßig das Öl (alles ok). Diese Prodzedur durchlebte ich genau 3 Tage und dann, beim nächsten Motorstart verschwand das Rasseln nicht mehr sondern wurde sogar noch sehr viel lauter. Seitdem steht er unberrührt in meiner Garage und ich habe leider niemanden, der mir konkret weiterhelfen kann, weswegen ich auch hier ein Posting gesetzt habe.

  • wenn der lüfter bei 94 grad noch nicht anspring dann ist der schalter defekt. hoher ölverbrauch ist normal??? naja für nen fertigen motor ja, das mag sein mehr als einen bis nem liter auf tausend darf nicht sein, je nach fahrweise halt.
    ich tip mal auf hitzeschaden dadurch das der lüfter immer erst angeht wenn der motor sehr heis ist.dann frist der kolben riefen in die laufbuchse, der verbrennungs druck entweicht dann über die riefen ins kurbelgehäuse und drück dann das öl über die kurbelgehäuse entlüftung in den brennraum.oder der zieht es sich durch die ventilführungen wenn die verschlissen sind.
    also wenn der motor mehr als nen liter zieht solltest den eh mal überholen lassen.
    das rasseln kling dann ja auch nicht besonders kann sein das die ketten übergesprungen sind und nun die ventile aufschlagen läuft der denn noch auf allen 6 zylindern?

  • kannst du schrauben oder lässt du schrauben? würde mir den mal anschauen ist nur etwas weit weg. wenn den bringen willst zb. auf nem hänger kann ich mir den anschauen.hab nächse woche mal zeit. kannst mich ja auch anrufen meine tel nr schick ich dir als pm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!