• ..
    weiß jemand warum das Steuergerät für den Heckspoiler beim "Facelifting" 1993 ebenfalls geändert worden ist.??
    Dazu bitte auch das Thema unter Corrado-Technik lesen.
    Thankxxxx

    Oettinger Corrado VR6
    Scirocco I 1974
    Golf 3 Cabrio 1994
    Porsche 911 SC 1978
    Volvo V70

  • Das weiß vermutlich nicht mal VW selber, die Funktionsweise hat sich ein wenig geändert und ganz wichtig die Stecker sind billiger geworden und es wurden weniger Kabel verwendet.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • .. das kann eigentlich nicht sein . Das alte hat fünf Stecker bzw Kabel, das neue hat sieben stecker bzw Kabel.

    Oettinger Corrado VR6
    Scirocco I 1974
    Golf 3 Cabrio 1994
    Porsche 911 SC 1978
    Volvo V70

  • das halte ich für ein Gerücht.
    Zumal es nur den US G60 mit 2 unterschiedlichen STeckersorten gab.
    Also nicht Neues/Altes Modell sondern mehr ein Änderung die unabhängig vom Modellwechsel stattfand, betraf einen Großteil der US G60 und vereinzelt SLC.

    Aber die Unterschiede sind nicht nur die STecker sondern auch im Innenleben...andere Bauteile und Platinenbestückungen, selbst bei identer Teilenummernendung..

  • bin ,ebenfalls, nicht ganz deiner Meinung. Ich habe hier neues und altes Steuergerät neben der Tastatur liegen. Ebenfalls ein ,Us, altes Modell.
    Die neuen haben defenitiv den anderen Stecker.

    Oettinger Corrado VR6
    Scirocco I 1974
    Golf 3 Cabrio 1994
    Porsche 911 SC 1978
    Volvo V70

  • ...das schon. Schrieb ich ja auch, das galt aber nur für bestimmte G60 und nicht für alle G60.
    Die Unterscheidung Neues/ Altes Modell stimmt nicht mit den Steuergeräten überein. Es gab einige USG60 mit den Einzelsteckern und es gab einige Vr6 mit den Einzelsteckern.

    Wie gesagt es gibt sehr viele Steuergeräte....die sich alle nur ein klein "wenig" unterscheiden.

    Man kann das nicht kategorisieren nach Neues/Altes Modell wie die Karosserieform oder das Armaturenbrett

    Beim Alten Modell gibt es mindestens 3Steuergeräte mit Einzelsteckern.
    Beim Neuen Modell gibt es mindestens 3Steuergeräte mit Einzelsteckern
    Beim Alten Modell gibt es mindestens 5Steuergeräte mit Sammelstecker
    Beim Neuen Modell gibt es mindestens 5Steuergeräte mit Sammelstecker

    Die Kennungen, A, B, C, CH, N, NL, TRO, GB, Q, QM, OM, J, BRN, KWT, KSA, UAE

    Wüßte zu gern wieviel es tatsächlich gibt, weil das Etka ist da keine Hilfe, da ein Großteil da nicht erfasst ist.


    Habe bis ich das richtige Steuergerät für mich bzw die Umbauvariante gefunden habe etliche durchprobiert und verglichen.
    Die ganzen Reste davon gehn zu neuen Besitzern.

  • acha das kann schon so seine. Aber warum gab es den soviel Steuergräte. Was für einen Grund sollte das haben. Wäre doch mal interessant das mal heraus zufinden. Habe hier eins wo kein Buchstabe hinter der Zahl ist und eins mit einem B!! Was sind das den für welche. Welchen Buchstaben brauche ich für ein US?? Einmal Kombistecker und einmal einzelne Stecker???

    Vielleicht könnte der Jürgen mal was dazu schreiben? Das sind doch die Elektro Freaks :p::p:

    Oettinger Corrado VR6
    Scirocco I 1974
    Golf 3 Cabrio 1994
    Porsche 911 SC 1978
    Volvo V70

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!