• Hallo!
    Kennt jemand die Reifenmarke Wanli?
    Oder hat jemand sogar schon Erfahrungen damit?
    Sind ja an und für sich sehr günstige Reifen mit einem "meiner Meinung nach" schönen Profil.
    Oder ist es besser Reifen einer namhaften Firma etwas teurer zu kaufen?
    MfG Daniel

  • Ich habe nen Satz WANLI in der Größe 205/40 17 letztes Jahr im März draufgezogen. Nach knapp 4000 km waren sie unten !!!!
    Ich bin weder ein übermäßiger Heizer noch ein Ampelstarter mit Burn-outs...
    Die Dinger haben sich irgendwie total verhärtet. Wenns naß wurde konnte man fast nicht mehr fahren. Null Haftung. Nur gerutsche über die VA.War echt gefährlich.
    Mein Reifenhändler sagte mir, ich hätte einen Satz der ersten Serie bekommen, die wohl auch zurückgeholt wurde. Sie seien wohl besser geworden, aber er verkauft sie trotzdem nicht.
    Mich hat auch das "Yokohama Profil" gelockt... und vor allem der Preis. Naja jetzt fahr ich nen Toyo Proxess, der meiner Meinung nach in der Nasshaftung unschlagbar ist. Und soviel teurer wie der Wanli ist er auch nicht.

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Zitat

    Denke da an einen Hankook Ventus Sport K104.

    Den hab ich drauf, bin damit total unzufrieden da sehr lautes Abrollgeräusch und große Schwächen bei Nässe, bei angepaßter Fahrweise aber noch tolerierbar.
    Ich kauf trotzdem NIE wieder Billigreifen. Wenn dir aber das Geräusch egal ist, und du eh kaum im Regen fährst, KANN der K104 für dich auch ne gute Wahl darstellen, da günstig, gute Optik und auf trockener Straße auch gut.
    Gruß
    Jürgen

  • Zitat von SteffG60

    das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder?

    ...ich kenn halt keinen besseren....und ich hab schon einige gefahren. In der Größe 205/40 17 wohlgemerkt. Da waren Falken, Goodyear F1 und Uniroyal wirklich schlechter. Der Toyo klebt förmlich auf der Strasse. Allerdings isser auch nach gut 12-15tkm fertig.

    Daniel Corrado: Wenn dich die low-budget Klasse interessiert, dann besorg dir mal nen Preis für den Campiro GT. Is auch ne Billigmarke, aber wirklich nicht schlecht.

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Also ich hab den Hankook Ventus Sport .... zwar nur auf vorderachse weil die angeblich besseren T1R von Toyo da schon unten waren nach 5000 km recht ruhiger fahrweise. Find den reifen für sein Preis Leistungs verhältnis echt in ordnung.

    Mfg
    Benni

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Ich brauche halt "nur" Reifen!
    Muss nämlich noch eintragen fahren und und und.
    Bei uns in Österreich ist das eine Qual für die Geldbörse.
    Da hab ich mir gedacht ich nehm halt mal einen etwas billigeren Reifen.
    Aber wenn ihr schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, werd ich mir das sicher noch mal durch den Kopf gehen lassen.

    Hape
    Von welcher Marke ist der Campiro GT?
    Oder heißt die Marke Campiro?

    MfG Daniel

  • Moin, ok...er nennt sich Champiro GT. Is wohl auch der Firmenname. Hab eben mal bei http://www.reifendirekt.de nachgeschaut. Da is der Wanli ja teurer als ein Fulda Carat bzw kostet genauso viel wie ein Toyo. Der Champiro kostet dort 96.- €. Den Toyo T1S habe ich letztes Jahr für 81.- € beim Reifenhändler bekommen. Mit Montage warens 340.- € komplett.
    Wenn Reifen in Österreich so teuer sind, dann mach halt mal nen Ausflug nach Passau oder Landshut und lass dir welche montieren. Bei uns in der Gegend (Nordbayern) fahren auch viele rüber nach Tschechien zum Reifenkauf. Is doch von dir auch net weit oder?

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Für meine beiden Hankook auf der Vorderachse habe ich inklusive Montage und Altreifenentsorgung 150 euro bezahlt .... das nenn ich nen Preis ... das wäre 300 Euro gewesen für 4 reifen in der Dimension 215/40 R16.

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • habe Wanli bei mir auf BMW drauf und habe schon knapp 8000 km gefahren...
    sehen wie neu aus und kaum abrollgeräusch...

    ich denke mal jeder macht eben unterschiedliche erfahrungen, auch wenn es sich um das selbe Produkt handelt.

    Falls nicht Wanli, dann würde ich mich schon für die Toyo's etnscheiden

  • Tja, mit den Reifen ists halt so, daß jeder andere Prioritäten setzt und deshalb eine objektive Beratung sehr schwierig ist. Außerdem variieren die Eigenschaften eines Reifens schon stark mit der Dimension, deshalb sind Aussagen wie "Toyo ist Müll" oder "Toyo ist super" wirklich nix wert, denn Toyo baut x Reifentpen in y Dimensionen...
    Gruß
    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!