92er VR6 überhitzt nach einem kilometer

  • Hallo,
    mir wurde ein Corrado angeboten mit oben genanntem Problem.da ich vom VR6 garkeinen Plan habe mal die Frage ob ich da mit einem großen Problem/teurer Reparatur rechnen muß.

    ich weiß,Fernprognosen sind schwer,aber eventuelle Fehlerquellen mit kosten aus Erfahrung wären schon mal einen nette hilfe .

    Ich liebäugle auch mit dem Gedanken den VR6 dann zu fahren und meinen 16V abzugeben,trotz 111.000 ersthand-kilometer mit scheckheft.

    der VR6 hat knapp 200.000 km gelaufen,ist aussen wie innen gut und komplett original,innen noch ohne facelift,dafür aber mit EFH und ZV die meiner nicht hat.

    Helft mir doch mal beim Überlegen

  • wie Du schon richtig gesagt hast - das kann viel sein. Angefangen bei Wasserpumpe, ueber Geber und Thermostat, oder aber (und das ist nicht so funny) - Kopfdichtung.
    Alles bis aufs letztere ist finanziell an sich nicht soo arg, aber wenn die Kolben ueberhitzen (oder auch die Lager) dann wird die Reparatur wirklich biestig. Ich wuerde es lassen, ausser der Preis ist absolut niedrig und Du bist n guter Schrauber.

    Es gibt 2 Arten von Autos. Corrados und die anderen.

  • 200000 sind nicht gerade wenig. Wann war die letzte Inspektion? Kettenspanner gewechselt? Preis ?
    Aber dein heißes problem kann viele kleine ursachen haben. Wird er heiß laut Anzeige Wasser und Öl oder nur eines von beiden. Wird der Kühler warm? Wasserspuren irgendwo im Motorraum ?
    VR hat eine Umfangreiche Ausstattung was den Wasserkreislauf betrifft die bei dem Kilometerstand gerne fast komplett getauscht werden könnte...

    Sich den VR anzuschaffen nur wegen der ZV und EFH ist aber hoffendlich nicht dein Ernst? VR und G sind beides Sparbüchsen...

  • Behalt den 16V. Einen VR6 mit 200tkm muss du schon sehr genau unter die Lupe nehmen meiner Meinung nach. Bei deinen weisst du was du hast. Und EFH und ZV kann man auch nachrüsten.

    Das genannte Problem hatte ich auch schon. Bei mir war`s der Tacho, genauer gesagt die Platine. Ist aber nur eine Möglichkeit.

    Corrado Club Schweiz Mitglied # 21

  • Zitat von White Corrado

    Einen VR6 mit 200tkm muss du schon sehr genau unter die Lupe nehmen meiner Meinung nach.

    Nen 89er G60 mit 125tkm sollte man aber noch genauer unter die Lupe nehmen. KmStand ist fürn 92er noch als normal anzusehen. Da wurde wenigstens nichts am Tacho gedreht.
    Ferndiagnose ist halt etwas problematisch bei den wenigen Infos.

  • oh hitzeprobleme und die laufleistung das nicht gut mit dem motor wirst nicht lange freude haben. wenn den wirklich holen willst hol gleich den trieber raus und mach ne komplett überholung.mess dabei auch die kolben nach wenn der vr zu heis wird klappern anschliesend gerne mal die kolben.weil die bei überhitzung sich verzeihn und dann kippen können

  • danke schon mal für die infos.
    mit im boot habe ich den betreiber der webseite vw-teilescout.er und seine kumpels kennen sich recht gut aus.
    mit seinem tip "bis 1000 euro mußt du sofort kaufen" habe ich erst mal 800,- geboten.
    der verkäufer nannte mir als rep.-kosten die summe von 1500,- bis 3000,-,das hat ihm die werkstatt gesagt.erfahrene selberschrauber könnten das ganze in 3 tagen selber schaffen sagt er.ich fand meinen preis dann auch schon ne angemessene summe.der wagen hat gute felgen/reifen,neue stoßdämpfer und neuen kat,aber die materialwerte lassen sich ja nicht gegenrechnen.
    ich würde den wagen also mit meinem kumpel zusammen entweder herrichten oder in teilen "endverbrauchen",sprich die teile selber nutzen, anbieten und einlagern.
    jetzt warte ich auf die antwort vom verkäufer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!