abs mal wieder

  • vorab ich hab die suche schon angestrengt da es schon oft genug drin war.


    war bei der dekra wegen hu. alles top bis auf abs. deshalb keine plakette.


    problem:


    beim einschalten der zündung leuchtet abs kurz auf (is ja richtig)


    beim bremsen allerdings leuchtet die abs lampe auch kurz auf. geht dann wieder aus.


    ausgeblinkt habe ich schon 4 x 4 was heisst keine fehler erkannt.


    was ist es also?


    mfg

  • könnte es damit etwas auf sich haben ?


    Das federnde Bremspedal kenne ich eigentlich nur, wenn Luft in der Leitung ist oder ein Bremsbelag/-sattel sich verklemmt hat. Dann drückt nur ein Belag auf die Scheibe, was an der betreffenden Scheibe kaum Bremswirkung erzeugt und den Druckpunkt am Pedal verschlechtert. Das könnte dann auch die fehlende Bremswirkung hinten links erklären. Durch den langen Pedalweg muß viel Flüssigkeit durch die Leitungen, was den Druck im Speicher absenkt. Wenn die Pumpe das nicht schnell genug kompensiert, geht die ABS-Leuchte an.



    vor einiger zeit wurde bremsflüssigkeit gewechslt, allerdings nur hinten. vorne leider nicht aus zeitgründen... es war noch zu bundeswehrzeiten in der eignen inst.

  • so nachdem die bremsflüssigkeit erneurt wurde immernoch das selbe problem. was klnnts den nun noch sein. der hauptbremszylinder ansich im arsch? was kostet das wechseln bei vw ?

    Automatische Anzeigen

  • Hallo! Tausche doch mal den Stickstoffbehälter vom ABS Block (schwarze Kugel). Hatten das selbe Problem, nach Auswechslung war wieder alles perfekt. Kostet so ca130€ bei VW.

  • ein versuch ists wert.


    wobei ich gleich mal fragen muss. ist es normal wenn der motor aus ist und zündung an, das öfters mal die pumpe geht vom abs?


    wenn nicht weiss ich das er dort druckt verliert. das passiert auch wenn ich bremse. wenn ich ganz langsam bremse euchtet kein abs. mach ich hingegen schnell dann leuchtet sie. als ob der druck abfällt und der druckwarnschalter den fehler auslöst.

  • kann ich davon ausgehn, das wenn ich den selber wechsel würde (druck muss vorher raus sein ist mir schon klar) ich wieder bremsflüssigkeit neu machen darf und das sytem entlüften darf ?gibt es sonst noch eine möglichkeit zu prüfen obs das ding alleine ist oder noch was anderes hinzukommen könnte.

    Automatische Anzeigen

  • Falls dies der Fall sein sollte hab ich n kompletten ABS Block da für dich. Ich hoffe dein Problem ist aber anders zu lösen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • das ist schonmal nicht schlecht zu wissen. was soll er kosten mit versand? morgen fahr ich erstmal zu vw um denen wieder 40€ hinzuwerfen damit sie es sich mal ansehen.

  • 100€ plus Versand, frisch aus Schlachtcorrado ausgebaut...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hallo! Den Druckspeicher hast du in ein paar Minuten gewechselt ohne das du Bremsflüssigkeit wechseln oder entlüften mußt. Würde mir das Teil an deiner Stelle Neu kaufen, die Teile halten nicht ewig und neu bleibt treu. Hatte schon drei Fahrzeuge wo das Teil seinen Dienst verweigert hat. MFG.

    Automatische Anzeigen

  • vielen dank für eure hilfe. hab den druckspeicher gewechselt und wie von zauberhand funktioniert er wieder tadellos. auch hab ich nicht mehr ständig das laden der pumpe. vorher war es alle 40 sekunden. jetzt nur beim einschalten der zündung.


    gleich zur dekra und neues siegel abholen. mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!