Mein Erfahrungsbericht zu meinem FK 60/40 Fahrwerk

  • habe das Fahrwerk vor ca. 1,5 Jahren eingebaut und bin wohl so 30.000 gefahren. nachdem ich eigentlich mit dem Fahrgefühl immer ganz zufrieden war (bei günstigem Preis) wurde mein Hobel in letzter Zeit aber bei Bodenwellen auffällig nervös und schaukelte ein wenig.
    Problem: die hinteren Dämpfer sind sowas von im Arsch!
    Neue von FK sind jetzt drin. die schrotten sind auf dem Weg zu FK.
    Bis jetzt hat die Abwicklung gut funktioniert. Mußte 100 EUR Deposit hinterlassen die ich (hoffentlich) zurück kriege wenn die festgestellt haben, dass die Dämpfer im A**** sind.
    Fährt sich wieder schön jetzt die Kiste.

    ABER: auf den Kosten für Versand und Einbau bleibe ich natürlich sitzen :confused:

    Mein Bruder fährt in seinem 3er Golf ein KW-Gewinde... und das wird auch mein nächstes Fahrwerk entweder eines Tages für mein Baby oder ein anders Auto. Jedenfalls werde ich beim Fahrwerk-Kauf nie wieder auf den Preis schauen, sondern einfach das Beste nehmen...

    Kack-Armut... :)

    gruß

    chrischan

  • Also würdest du vom Kauf eines FK Fahrwerks abraten ?

    Bin nämlich mit dem Gedanken am Spielen mir ein FK Gewinde zuholen.

    Zitat

    ... Jedenfalls werde ich beim Fahrwerk-Kauf nie wieder auf den Preis schauen, sondern einfach das Beste nehmen...

    Ist Bilstein nicht noch ne Idee besser als KW ?

    Sorry, das ich so blöd Frage aber ich habe ja wieder mal keine Ahnung :face_with_rolling_eyes:

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • Also ich hab momentan ein FK Silverline X drin, und bin noch total zufrieden.

    Das das Fahrwerk nicht das beste der besten ist, sollte schon klar sein, aber ich hab bisher noch keine Probleme damit, von dem her find ich es super :grinning_squinting_face:

    Und ja, soviel ich weiß ist das Bilstein besser als das KW, jedoch ne wesentliche Ecke teurer, und ob sich das für den "normalen" Betrieb lohnt will ich hier mal in Frage stellen :) Wobei ich auch ein KW Var. 3 für übertrieben halte, denn welcher normale Mensch braucht ne stufenlose Zug- und Druckstufe? (Ausser die die jedes Wochenende die Nordschleife abfahren :) )

  • Aenima VR6: Thx für deinen Erfahrungsbericht, aber was meinst du mit dieser Aussage ?

    Zitat

    Das das Fahrwerk nicht das beste der besten ist, sollte schon klar sein, aber ich hab bisher noch keine Probleme damit, von dem her find ich es super


    klingt irgendwie zwei deutig :confused:

    Was ist den nicht so gut an dem Fahrwerk ? Zu Hart ? Zu Weich ? Bricht dein Auto in Kurven aus (Über - Untersteuern) wenn du zu schnell fährst ? Probleme beim Tüv oder beim einbau ?

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • Also einbau und TÜV ist kein Problem. Mein VR6 untersteuert ein wenig, ist aber ein allgemeines VR6 Problem soviel ich weiß.

    Ich meine mit der Aussage einfach das ein FK das 999 Euro kostet (meins war billiger :D:D ) nicht so super sein kann wie eines das 1149 Euro kostet ist klar. Gibt sicherlich ein paar feine Unterschiede, die man bei normalem Betrieb aber nicht merkt. Von der Qualität kann ich nur sagen das alles sehr sauber verarbeitet ist. Wie langlebig das Fahrwerk ist, weiß ich nicht, meins ist nun schon 4 Monate drin :grinning_squinting_face:

    Zum Fahrgefühl kann ich nur sagen das ich voll zufrieden bin, wobei das auch wieder ansichtssache ist. Die Härte kannst du mehr oder weniger beim Silverline X einstellen, das normale Silverline bietet diesen Luxus nicht. Kumpel von mir fährt das normale Silverline, ich finde es genau richtig, nicht zu knüppelhart, aber trotzdem schön straff. Meins ist nach meinen Wünschen eingestellt.

    Ansich finde ich das FK gut, wenn ich jedoch mehr Kohle hätte würde ich zu Bilstein greifen :D:D

  • Will mal auch meine Erfahrung zum Thema Sportfahrwerke beisteuern. Vorab. Habe mir das Fahrwerk über ebay für knapp 130 Euro gekauft. War gebraucht aber in einem Neuzustand, kein Rost , halt Tip Top. Handelt sich um ein Weitec GT Fahrwerk.
    Habe davor gelesen das viele mit Weitec unzufrieden sind.
    Aber ich muss sagen, habe davor keine Erfahrung mit Fahrwerken gemacht, das es mir sehr gut gefällt. Schön hart und liegt auch gut auf der Straße und sieht mit seinen 60/40 schön tief vorne aus.
    Wie gesagt es ist wirklich hart, aber da ich jetzt noch jung bin steh ich halt drauf :grinning_squinting_face:

    Soviel halt zum Thema Weitec, ist klar das Fahrwerke wie Bilstein KW usw und dann auch als Gewinde mehr Luxux bieten, sind ja nicht umsonst so teuer. Und muss ehrlich sagen das mir kanpp 800 Euro + 100 für Gewinde und einbau zu teuer sind. Immerhin 1/3 was mein Auto als Kaufwert hatte. Klar scheiden sich die Geister, einmal viel ausgeben und dann was gutes, aber wie gesagt für mich reicht das Weitec.

    Ist doch genauso wie bei guten Musikanlagen. Viele sagen einmal richtig kaufen, dann halt nach und nach, aber es sind doch auch genauso viele zufrieden mit ihrem Magnat und Co. zeug.

  • Ich würde mir denke ich ein FK kaufen. Ist vom Preis - Leistung doch das Beste.

    Andererseits muss man auch sehen was man damit machen will.
    Legt man Wert auf Komfort, auf Tiefe? Was für Felgen fährt man? Schmale Felgen, bei denen noch ausreichend Federweg vorhanden ist, oder breite?

  • Erstmal Danke an euch alle für eure Erfahrungsberichte und für eure Kaufberatung!

    Das FK Silverline X klingt ja sehr gut ! Aber für 999 Eur bin ich mir persönlich am überlegen ob ich dann nicht noch kanpp 300 Eur spare und mir bei Ebay das Bilstein B16 PSS9 für 1.289 Eur + 9,90 Versand holen soll.
    Warte erst mal ab und spare! Will auch mal im Winter auf der Messe in Essen gucken vieleicht bekomm ich da ja das Bilstein oder das FK noch günstiger :winking_face:

    Ach ja zu weich sollte das Fahrwerk natürlich auch nicht sein sollen nämlich irgendwann mal 7 x 17 oder 7,5 x 17 Zöller drauf sprich 205/40 oder halt 215/40 Bereifung und das am liebsten ohne irgendwas an der Karroserie zu verändern --- Mir ist schon klar das ich dann nicht ganz so tief runter kann aber das brauche ich auch garnicht. Aber das ist ja ein anderes Thema.

    nochmals Thx @ all !!! :ok: :ok: :ok:

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!