Welches Fahrwerk für 16V empfehlenswert?

  • Hallo,

    ein Freund möchte seinen Corrado 16V etwas tiefer legen.

    Die Anforderungen wären:
    - max. 30mm runter (mehr ist in Österreich nicht zulässig)
    - gute Seitenstabilität beim Kurvenfahren, soll sich nicht so nach außen neigen in der Kurve
    - soll kein "hüpender Bock" draus werden, Federungskomfort sollte schon noch da sein.


    Er hat sich jetzt verstellbare Koni-Dämpfer mit Eibach-Feder auf die Liste genommen? (Leider habe ich jetzt keine genauen Bezeichnungen)!

    Unter "Fahrwerk" gibt es auch diese Eintrag:

    Zitat

    Kompromiss
    Ein guter Kompromiss hinsichtlich Sicherheit, Alltagtauglichkeit und sportlich straffer Abstimmung scheint das Bilstein-Fahrwerk B12 BTK zu sein. Die Tieferlegung im Bereich ca. 25-30 mm und eine um ca. 10-15% straffere Abstimmung im Vergleich zum Serienfahrwerk bedeutet eine gute, problemlose Kombination aus sportlichem Fahrverhalten, Alltagstauglichkeit und Optik.


    Ist das noch aktuell bzw wie ist das im Vergleich zu seiner Zusammenstelllung zu sehen? Oder gibt es andere Kombinationen, die seine Anforderungen gut abdecken würden?

    Danke schon mal
    Buchi

  • Hallo,
    ich fahre zwar keinen Corrado sonder einen Passat 16v.
    Ich habe gelbe Bilstein B6 Gsdruck Stoßdämpfer und 30er Eibach Federn.
    Es ist ein sehr geiles Fahren.Liegt sehr gut, ist recht straff aber ist trotzdem auch ein angenehmes Fahrgefühl.
    Gerade die Eibach Federn kann ich sehrempfehlen, mein Vater fährt sie im A und ein Kumpel im Golf 4, beide sehr zu frieden und fahren sich super.

    Habe aber gehört, das die gelben Koni sehr hart sein sollen!

    Gruss Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • hallo !

    ja koni ist wirklich sehr hart und bleibt es auch (qualitativ sehr gut) , spax soll genauso wenn nicht sogar härter sein als koni (weiß ich von meinem bruder, der hat sie in seinem golf 1 gefahren)

    Bilstein sollte ein richtiger kompromiss für agiles fahren sein !
    Spar aber nicht beim fahrwerk, nachher bist du noch unglücklich drüber wie ich damals mit meinem weitec fahrwerk das im späteren zeitverlauf immer weicher wurde....

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • habe in meinem 16V ein weitec-fahrwerk drin,
    bin nicht zufrieden :mad: , ist zu hart und das fahrverhalten ist schlecht! empfehlen kann ich ein
    H&R fahrwerk preis/leistung stimmt :winking_face:

  • Ein Gewinde zahlt sich aber nicht aus, um ein Auto 30mm tieferzulegen.
    Gewinde: nur Stress in Österreich:
    1) Du musst es immer nachstellen, wenn es sich setzt
    2) Das Ding wird verplombt, usw.

    Ich hatte in meinem 16V ein KAW, kauf dir das ja nicht, ein absoluter Fehlkauf.

  • Fahre zwar keinen 16v sondern nen G60 (sieh Signatur :winking_face: ) und komm auch nicht aus Österreich sonder aus Deutschland.

    Hab jetzt aber trozdem ne frage zum Fahrwerk,

    will mir wenn nen Gewinde holen(irgendwann) hab gehört das Bilstein Gewinde welches höhen und härte verstellbar ist soll sehr gut sein kostet aber auch minimal 1300 Eur ---
    Hab von nem Bekannten gehört das FK Highsport (auch höhen unde härte verstellbar) soll auch sehr gut sein, kostet um die 700 Eur ? Wer kann was zu FK Fahrwerken sagen ?

    Vieleicht noch wichtig zu erwähnen, das ich kein Rennfahrer bin aber mir eine "gute" Straßenlage schon am Herzen liegt und das ich auch wert auf einen gewissen Kompfort lege.

    G60 - in LA5Y Heliosblue metallic - ohne Schiebedach seit dem 29.05.2010 nicht mehr mein Corrado  :heul2:-

    :cblau:

  • Zitat von Vitalic

    das kannst du aber nicht an der firma kw festlegen. oder ist kaw was anderes als kw :confused:
    .


    Ja, KW ist was anderes wie KAW. Das ist ca. so wie Tag und Nacht :grinning_squinting_face:
    KW hatte ich selbst noch keins, aber von dem hört man eh nur gutes!! :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!