Klarglasscheinwerfer wie bündig reinmachen?

  • Hi


    Ich habe vorhin meine Klarglasscheinwerfer reingebaut gut das die ein wenig weiter drin sitzen war mir klar aber es so sch.... aussieht hätte ich nicht gedacht.


    Ich habe dann versucht den Halter nach vorne zu biegen aber leider ohne Erfolg weil dann sahs er zwar bündig aber unterm Scheinwerfer war so viel Platz das man fast noch Golf 2 Blinker drunter bauen könnte. Gibts hier zufällig welche die das schon mal versucht haben?


    MFG

  • wen du neues modell hast wirds übel aussehn da inpro die dinger nach dem alten modell entworfen haben.hab die teile am neuen model auf m treffen gesehn.sieht übel aus der spalt...unglaublich das da inpro geschlampt hat da die neuen auch aufs alte modell passen

  • Die haben auch keinen Spalt nach UNTEN, die Scheinwerfer(gläser) stehen lediglich etwas weiter innen. Der viel zitierte Spalt bezieht sich auf den Abstand zum Kotflügel, nach unten ist alles tuti.

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries.
    " -- Ali G

  • Der Spalt zum Kühlergrill ist ja auch nicht so pralle. Mein problem ist wenn ich sie oben fest schraube und sie dann unten nach vorne ziehe damit sie bündig mit dem Blech sind ist unten drunter ein riesen Spalt.



    MFG

    Automatische Anzeigen

  • Ich würd die Gläser vom neuen Modell nehmen, die Rillen rausschleifen lassen und dann mit neuem Rahmen an die InPro´s machen. (Sofern die Aufnahmen gleich sind).

  • Also bündig hab ich sie jetzt nachdem ich meinen ganzen Vorbau geändert habe aber der Stellmotor geht jetzt nicht mehr so weit runter das ich die vernünftig einstellen kann einer ist schon auseinander gefallen :kopfgege::kopfgege::heul::wuerg::heul2:


    CorradoG60 Wenn man es nicht anders gewohnt ist würde es mir auch gefallen :winking_face::)


    MFG

    Automatische Anzeigen

  • Wie bekomm ich die jetzt eingestellt? Muß ich die Stellmotoren jetzt rausbauen und ganz normale Verstellschrauben reinmachen :confused:Wie lang sind denn die normalen eigentlich


    Aber ein Positives gabs ja heute schon ich habe endlich mal ne Email von den Technikern bei Inpro bekommen und nicht immer nur diese dummen Standartmails Ich sollte ihm doch mal ein Foto von meinem Problem schicken weil sie ja angeblich bei ihnen vernünftig passen :confused::face_with_rolling_eyes::) die haben wohl einen Knick in der Pupille

  • hi!
    so einfach ist das nich mit dem scheinwerfer vorsetzen! mal gesponnen, wenn man die untersten halter abbort und weitervorsetzt kommt er unten weiter vor aber man müste ihn dann oben stark kippen das man ihn oben verschrauben kann sofern bekommt man ihn nichtmehr soweit runtergetellt das man das licht auf der straße hat!
    man könnte oben lochbleche verwenden das man ihn wieder gerade stellen kann, aber das geht nich da er ja dann nichmehr zur motorhaube passt :face_with_rolling_eyes:
    also alles käse, man bekommt ihn nich passend rein!


    inpro kennt ja das problem und sie meintenm sie wollen neue gläser rausbringen, daher wart ich erstma ab bis zur motorshow!


    mfg volker

  • Genau das ist mein Problem unten passt es jetzt oben nicht. Einstellen ist auch nicht drin die beiden Stellmotoren sind in rauch aufgegangen nachdem sie sich nachdem sie immer weiter versucht haben nach vorne zu gehen :frown::fluchen::frowning_face:

  • Super Aktion kann ich da nur sagen.... da bleib ich bei meinem selbstbau, da klappt wenigstens

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    mal ne (doofe) Frage, wann war der Modellwechsel? Ist damit die neue Stoßstange vorn oder die neue Innenausstattung gemeint?


    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo,


    genau das ist meine Frage. Ich habe einen EZ 1992 mit neuer Stoßstange und altem Innenraum. Hätte ich die gleichen Probleme ????


    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!