ist das ein echter SLS Chip?

  • Also ich bin mir sehr sicher das die ihre chips nicht codieren können so das mann nur einen orginalen datenstand auslesen kann!!Und schon garnicht vor 10 oder mehr jahren!

    Du kannst ja mal volgendes probieren nimmst einen orginalen chip...wenn du einen für den rally bekommst und testest mal ob du den unterschied merkst....wenn du keinen bekommsen kannst dannn melde dich bei mir ich hab nen datenstand und schick dir den dann gerne mal zu!!
    Habe neulich auch einen rally gemacht vom kumpel....der ging nach dem chip auch schon deutlich besser...und als er noch nen rad und ne nocke hatte war der dann sehr schlecht wieder zuerkennen vom sprintverhalten und auch im normalbetrieb....

    Würde mich echt mal iteressieren ob da unterschiede bestehen zum b&b chip und org.....das laderad kannst ohne probleme drauf lassen da ja auch nen orginales programm drauf ist grade...hehehe

    MFG Andree

  • So nun bin ich mir ganz sicher...habe eben ,mal einen bekannten gefragt der sich mit dem thema chiptuning sein täglich brot verdient und das ganz gut!!
    Hab volgende antwort bekommen:
    Auf meine frage ob mann den datensatz vom g40 oder g60 überhaupt verschlüsseln kann!!
    Geht nur mit Sockel.
    Selbst wenn man eine online-Verschlüsselung programmieren könnte, hätte der G60 viel zu wenig Rechenleistung und RAM um das während des Betriebes auszupacken. Sowas geht nur bei den neueren Steuergeräten und da auch nur bei einzelnen Programmteilen oder Kennfeldern. Das ist aber unendlich aufwändig.

    Damit sollte sich dann die frage erledigt haben und wir wissen das bei b&b nur mit nem laderrad geld verdient wird!!!

    MFG Andree

  • Zum testen hatte ich ja schon ein orginales STG drin, er lief auf jeden fall wieder, das war mir in dem mom das wichtigste :winking_face:
    Ich bin aber nur zwei mal kurz gefahren, kann also nichts genaues sagen. Jetzt hab ich ein neues STG gekauft, aber der Wagen ist im mom zum Lackieren in Berlin. Ich denke mal das ich den erst nächstes Jahr wieder bekomme.

    Was das Codieren angeht, dann hat mir der "Kollege" was falsches gesagt, da er ja behauptet hatte er muss den Chip erst encodieren da der Datensatz geschützt ist. Der ist leider in Berlin, wenn ich wieder da bin werd ich ihn mal genau drauf ansprechen, vieleicht hat er ja wirklich den Chip einfach überschrieben damit ich einen neuen brauche....

  • hmm wenn sowas nen kollege mit mir machen würde wär das mal nen kollege gewesen....
    Aber das ja egal...kann sein aber halt ich für unwahrscheinlich...ich habe auch schon chips gehabt die mann nicht richtig auslesen konnte aber das lag dann immer an einem deffekt des epromms.....hab dann nen neues rein gemacht und alles war ok....

    MFG ANdree

  • na ja Kollege ist ja auch in " geschrieben. Auf Deutsch ich kenn den nicht gut, darum kann ich ihm auch nicht 100% vertrauen, wobei ich ihm nichts unterstellen will. Wenn das ein Freund von mir wäre könnte ich das glauben was er gesagt hat.....du weißt was ich meine.

  • mir wurde eben im wob forum gesagt das es kein echter esls chip ist ! sondern ein kopierter ebay chip...der die kolben zum durchbrennen bringt ! *angst* :frowning_face:

    sls schreibt mir auch nicht zurück..

  • Könnte auch eine Kopie sein. SLS wird das nicht interessieren. Daswegen schreiben die wahrscheinlich nicht. Aber was will man mit Chips von SLS ?! :face_with_rolling_eyes:

    Kannst auch was ordentliches kaufen...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Habe auch so einen Chip wie gesagt hier liegen mit dem gleichen Logo drauf. Steffen hatte mir mal angeboten den Chip zu ihm zu schicken, damit er ihn mal auslesen kann. Anhand dessen könnte man ja dann sagen obs ein orginaler ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!