Golf 1 CABRIO kaufen ?

  • würde mir generell nicht so ne verbastelte karre holen. fahre seit 2 monate golf 1 cabrio, bei schnem wetter isses echt der hit... :cool:


    worauf du achten solltest:
    - verdeck dicht?
    - beim 2H-Motor (98ps) bläst der krümmer gerne mal
    - rost insbesondere an den schwellern und an der heckklappe
    - ist die persenning dabei (pflicht lt. fgz-schein)
    - alle ösen, haken und knöpfe an der persenning i.o.?
    - verdeckmechanik i.o.?


    ansonsten alles worauf man bei jedem auto achten sollte...


    mfg


    pe

  • Das Golf 1 Cabrio ist generell nicht sehr verwindungssteif. Wenn dann noch ein zu hartes Fahrwerk dazukommt, also wie Pe schon sagt, lieber eins in Originalzustand kaufen und ich würde auch eher zu einem der letzten Baujahre raten.

  • Hi,


    Wie die Vorredner schon geschrieben....Das Verdeck sollte 100% i.O.sein (Die Teile dafür sind nicht billig). Und allzu verbastelt würde ich auch nicht empfehlen, dann weisst du direkt wie der Besitzer(meistens) damit umgegangen ist. (Stichwort Heizen).


    Ich habe ein Schnapper für meine Frau gemacht.


    BJ 89, Frauenauto, Weiß mit Rotem Verdeck, Rote Teilleder Ausstattung,ORIGINALE (nachweisbar) 120.000km gelaufen. ATS CUP drauf, lediglich TÜV und AU war fällig (ohne Mängel bereits NEU gemacht)...für:


    700,-€ :grinning_squinting_face:


    Da freut sich das VW-Liebhaber Herz.


    PS auch über "mobile" gekauft,
    Kleiner Tipp noch, lass die Finger von EBAY Karren.


    Vergleichbare (wie meiner o.g.) gehen da tw. für mehr als das doppelte Weg !.


    Grüße

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!