Zündverteiler hat wohl ne Macke?

  • Hallo,

    war heut in Bayreuth.
    Beschleunige im 2ten Gang, es gibt einen Schlag!!!
    Auto blubbert nur noch, ist aber noch mehr oder weniger an.
    Bin sofort rechts ran gefahren!
    Motorhaube auf, Zündverteilerkappe + Finger EXPLODIERT!!!
    Waren alles nur noch Krümelchen :frowning_face:

    1. Frage: WARUM EXPLODIERT DAS TEIL...

    Geschichte geht weiter...
    ADAC angerufen (nach 45min kam der Typ endlich).
    Ok, Auto zur nächsten VW Werkstatt geschleppt.
    Zündverteiler + Finger gekauft (30eur), gewechselt und weiter gings.
    Auto ging wieder, hab mich gefreut!!!
    10km bis ins Parkhaus gefahren... 2-3h stehen gelassen.

    Wieder losgefahren!
    Ich fahr aus m Parkhaus raus, beschleunige normal (2500-3000).
    Schalte vom 1ten in 2ten Gang, es gibt ein Schlagen im Motorraum (Auto springt leicht)
    Hab wieder Piano gemacht, vom 2ten in 3ten mit 2500 geschalten.
    Auto springt wieder, oder es vibriert.. kA wie man das beschreiben soll?!
    Vom 3ten in 4ten nichts!!!
    Also weitergefahren...
    2-3km später, ich beschleunige, schalt vom 2ten in 3ten... puff... AUTO AUS!!!
    ICH NEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIN!!! kann doch net sein :frowning_face:

    Bis zur Tanke gerollt (war gleich eine da).
    Auto war ja schon aus,...
    Motorhaube auf, Zündverteilerkappe sitzt nicht richtig...
    Das drecks Teil abgemacht...
    Finger in 2 Teile gebrochen... SINNLOS!!!!

    ADAC angerufen, kam vorbei.
    Zum Glück hatte der nen Finger dabei, Teil montiert.
    Auto angelassen, funktioniert.

    Jetzt bin ich noch 60km nach Hause gefahren (mit nicht mehr als 3000) auf der Autobahn.

    Hab versucht zu testen, ob er immer noch schlägt beim Schalten,
    aber es ist mir nichts aufgefallen.
    Von der Bahn runter, vom 3ten in 4ten bei 3500 geschalten
    und ich hatte das Gefühl, dass er schlägt/springt?!

    Leute, WAS VERDAMMT NOCHMAL KANN DAS SEIN?!

    Ich kann nimmer... mein lieber Corrado hat wohl was gegen mich!

    BITTE HELFT MIR.

    MfG Phil

  • hatte wir doch schon öfter oder??? kommt vom motorlager wenn du heftig beschleunigst schlägt der motor irgentwo an mach mal die haube auf handbremse fest und versuch mal anzufahren und lass einen den motor beobachten wenn der versucht aus dem motoraum zu hüpfen ist wohn das vordere lager schrott
    war beim kumpel beim vr auch so der kam an"hier der knallt so wenn ich beschlaunige als wenn was anschlägt"
    als die haube auf war hat das teil mal gepfelgt abgehoben der kam gut 20 cm hoch :huch:

  • werd ich gleich morgen testen...
    und wenn es nicht an dem motorlager liegt?

    p.s. was kosten motorlager?
    kann man das selber wechseln?
    wenn ja, wie lang brauch ich dafür?
    wenn nein, wie lang braucht vw werkstatt dafür?

  • Das ergibt sich ganz von allein,oben am Motorhalter die mutter vom lager abmachen,dann den Motor anheben,und dann die schraube die durch den träger geht und das Lager hält rausschrauben.
    Dann kannst du es raus nehmen und das neue einbauen.

  • wieviel lager brauch ich denn?
    gibts ja in ebay für 25eur das stück.
    nur den motor von unten anheben?
    welchen schrauben muss ich wo lösen?

    MfG

    P.S. Hab hier im Forum noch keine Anleitung für gefunden, leider!

  • Eigentlich ist nur das vordere auschlaggebend,aber das du das Hydrolager für 25 € bekommst bezweifle ich.
    Aber wenn du schon drann bist mach gleich die anderen auch,die besten werden sie auf jeden fall nicht mehr sein.
    Und wenn doch,wie heist das so schon "wer billig kauft,kauft zweimal"

  • Nimm Febi aus dem Zubehör die sind auch Erstausrüster.
    Andere Marken würde ICH nicht verbauen und psycho hat ja schon die richtige Phrase gedroschen.

    Insgesamt sind es 3. 2-mal Hydro 1-mal Gummi Metall.

    Ich hatte auch erst vor alle zu wechseln,hab aber nach dem vorderen keine Lust mehr gehabt. Kommt halt drauf an wie fertig die übrigen 2 sind.

    • Offizieller Beitrag

    Übrigens:
    Am einfachsten ist es wenn der Lüfter mit seinen 4 Schrauben vom Kühler abgeschraubt wird.
    So kommt man wesentlich bequemer an die obere Mutter vom vorderen Motorlager.

    PS:
    Bei defektem vorderen Motorlager schlägt der Block, des 16V, soweit zurück das die Verteilerkappe an den ABS-Block kommt.

  • so, habs gerad getestet. sind die motorlager...
    hmm, jetzt bin ich am überlegen, wie ich die wechsel.
    das eine vorne in der mitte hab ich gefunden.
    muss ich da eigentlich von unten ran, oder kann man die motorlager auch nur mit geöffneter motorhaube wechseln?

    MfG

  • so... hab heut mein neues motorlager bekommen.
    habs auch gleich eingebaut.
    hat inkl versand 29eur gekostet.
    ist ein vollgekapselten motorlager, ka was das heisst?
    ist auf jeden fall im umfang viel größer als das alte.
    mal schaun wie langs hält :)

  • Zitat von lalanunu

    hat inkl versand 29eur gekostet.



    Wenn das bei dem Preis ein Hydrolager ist, dann aber Hut ab.

    Wenn nicht ist auch egal Gummi Metall reicht, ist ja nur ein 16V.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!