Armaturenbrett ausbauen: wie ?

  • hallo


    ich weiß das es die frage schon ma gab aber leider steht da nichts konkretes drin worauf man achten muss und wie wo was gemacht werden muss den ich will mein amaturenbrett ausbauen da ich meine ZV einbauen will und den kompleten kabelbaum auch ergendwie dahinter verlegen muss ...oder gibt es sonst noch eine andere alternative um den kabelbaum von der Zv zu verlegen hinter oder im den amaturenbrett ? Were dankbar um jede hilfe und tip.


    MFG

    • Offizieller Beitrag

    Muß ich denn wirklich eine Erklärung machen was in die Kategorie "Corrado-Technik","Erfahrungsberichte" oder "Corrado-Allgemein" usw. gehört?
    Zur Verdeutlichung:
    Du kannst unter "Corrado-Allgemein" wohl fragen wo die Birne im Scheinwerfer sitz aber wie sie ausgebaut wird gehört dann wieder unter "Corrado-Technik".
    Ich weiß das soetwas nicht gerade leicht ist in der Umsetzung aber diese Unterteilungen sind extra für die Übersichtlichkeit erstellt worden und dient allen anderen dazu ihre Probleme schneller zu finden.

  • ja dieses verstehe ich ja auch noch mals sorry war keine absicht :winking_face:
    werde wol für manche sachen mein translator fragen befor ich was reinschreibe oder mal im worterbuch nachschauen.
    wil hier ja auch niemanden provozieren oder so werde künftig besser drauf achte :zuproste:


    MFG
    De Clippeleir

    Automatische Anzeigen

  • Hi!
    Zuerst muss du die A-Brett verkleidungen unten abnehmen, danach alle Schalter, Radio , Tacho,....
    Das A-Brett ist vorne im Windlauf (dort wo der Scheibenwischermotor mit Gestänge und das Motorsteuergerät ist) mit drei Schrauben angeschraubt. Diese musst du abschrauben und dann noch im Innenraum. Wieviele das im Innenraum direkt im A-Brett sind weiß ich nicht genau.


    MfG Daniel.


    P.S.: Aber die ZV kannst sicher auch einbauen ohne das du das A-Brett ausbaust.

  • Das A-Brett selber ist mit 5 Schrauben mit der Karosserie verschraubt. 2 sind im Wasserkasten und 3 im Innenraum. :cool:


    Am besten baust du zuerst die ganzen Schalter, Lüftungsgitter, den Rahmen in dem alles steckt und den Tacho + die Ablagefächer und das Handschuhfach aus. Eine Schraube sitzt versteckt hinter dem Lichtschalter, eine oben hinter der ABS-Leuchte. Der Rest ist leicht zu finden... bau auch noch den Blinker- und den MFAhebel ab. Dadurch das das Brett nun "nackt" ist, kannst du besser hantieren und das Brett ist auch leichter. Nun noch die ganzen Kabelbäume aus den Halterungen rausnehmen.


    Die beiden Schrauben im Wasserkasten sind nicht so leicht zu finden, eine sitzt direkt hinter dem Steuergerät und die andere hinter dem Wischermotor. Mein Tip: Für die eine das STG ausbauen und für die andere die Wischer ca. nach der hälfte des Wischweges durch Zündung-ausschalten anhalten, dann ist das Gestänge nicht mehr so im Weg! Dann mit einer flexiblen Welle die Muttern lösen. :p:


    Innen sind 2 Schrauben an der Seite vom A-Brett und eine ist hinter dem Ablagefach in der Mittelkonsole. Dafür musst du von hinten dran und die Mutter abdrehen.


    Dann kannst du das Brett relativ leicht rausnehmen...


    Ist zwar nicht ganz ohne, aber mit ein bisschen Geschick und Gedult auf jedenfall zu schaffen! Ich foffe ich hab nix vergessen? :winking_face:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!