Kühlwassertemperatur zu niedrig

  • Hi!

    bei meinem G60 ist die Wassertemperatur zu niedrig. Geht nie über 60° raus. Ist das vielleicht das Thermostat kaputt? Kann das gefährlich werden für den Motor?

    Gruß

    Christian

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Ist nicht so gut für den Motor, da er nie Betriebstemperatur erreicht....
    Der allgemeine Verschleiß ist höher, und halt die üblichen Probleme bei "kurzstrecken-fahrzeuge".
    Ist ja jetzt quasi eins...
    Ich würde auf jeden Fall schnellstmöglich mal das Thermostat erneuern.

    mfg :fahren:

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Danke für die Tipps! Also das Kühlwasser wird nicht warm, das Öl jedoch schon! Muss ich den Thermostat dann trotzdem tauschen?

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • ... als Nachtrag: Ölthemperatur z.B. auf der Schnellstraße bei konstanten 80km/h bei den heißen Temperaturen ca. 100°, Wasser immer bei 60°, wenn man mal in der Stadt etwas länger steht dann gehts mal auf 70° drauf, aber net drüber!

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Öltemperatur ist völlig i.o. Und Kühlwasser ist sicher das Thermostat, machs mal neu, auch wenns nicht ist, neues ist immer gut.... und sag bescheid, ob wieder alles schön ist.

    mfg :fahren:

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Starte das Auto wenn es kalt ist,und dann wartest du bis er etwas warm wird.
    Wenn der obere Schlauch am Kühler warm wird,darf der untere noch nicht warm werden(der der an das Metallrohr geht).
    Der darf erst ab ca. 75° Warm werden,wenn er vorher warm wird schließt das Thermostat nicht.
    Aber einfach mal das Thermostst neu machen ist in meinen Augen Schwachsinn.

  • Na was solls sonst sein? Ausser vielleicht das der Thermozeitschalter ne Macke hat und der Lüfter schon bei 40° auf stufe 2 losbrüllt.... :hehehe:
    Das der Fühler für die Anzeige im Cockpit im A.... ist glaub ich nicht, dann würde der Zeiger wohl gar nicht ausschlagen...

    mfg :fahren:

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Ich wuerd das schon machen lassen, zum Einen weils kaum ne Reparatur gibt die billiger is, und zum Anderen: Mal angenommen (is unwahrscheinlich aber egal) es ist nicht das Thermostat sondern z. B. deine Uhr zeigt falsch an, oder der Geber is defekt o.ae. dann merkst Dus nicht wenn die Karre wirklich mal heiss wird. Thermostat wechseln ist gut. Bestimmt.

    Es gibt 2 Arten von Autos. Corrados und die anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!