Hitze im Innenraum/Ausfall Bremspumpe

  • Hi zusammen,

    Habe vor zwei Tagen bereits ein Topic eröffnet betreffend meinem Problem mit meinen Bremsen, nach langer suche im Archiv :winking_face: habe ich nun mehr oder weniger ein paar Ansätze zu meinem Problem gefunden...

    Nun aber die Frage: Kann es sein das durch eine grosse Hitze im innenraum (durch langes stehen an der Sonne) die Sicherung, oder das Relais für die Bremsverstärkerpumpe (oder wie das Ding heisst) ausfällt??????

    Ich habe null Ahnung von Elektronik... :frowning_face: und bei meinem Corri geht immer die ABS Kontrollleuchte an, und danach fallen die Bremsen aus, wenn er lange in der Sonne steht, am morgen und am abend habe ich keine Probleme...

    Bin für jeden tipp dankbar... den die scheisse kotzt mich langsam ziemlich an. :wuerg:

    Ps. würde es etwas nützen wenn ich den Sicherungkasten austausche???Ist CHF 100.- (EUR 66)zuviel für einen gebrauchten Kasten???

    Thx
    CAmu

  • ne habe heut abend aber nen termin beim VW händler und lass ihn mal auslesen...

    66 EUR sind zu viel, hat aber noch alle Sicherungen und Relais drann???
    Ich dachte die Relais kosten schon einzeln ziemlich viel???

    Thx
    CAmu

    • Offizieller Beitrag

    Das ist zwar ein etwas ungewöhnliches Fehlerbild, aber es könnte ein einfaches Kontaktproblem sein.
    Wenn Du im Fehlerfall an den Sicherungen/Realis rumwackelst, geht es dann ?
    Wenn ja, die entsprechenden Relais und Sicherungen mal ausbauen und die Kontakte säubern.

  • Nicht alle Relaiskontakte lassern sich säubern, auch nicht mit Kontaktspray, da machste mehr kaputt als das es nützt, die sind teilweise kontaktveredelt. Die Relais wenn durchmessen oder bei Verdacht tauschen, die gehen gerne kaputt. Auslesen bringt da gar nix, die betreffenden Sicherungen und Relais erstmal nachsehen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Mein Mechaniker hat so ziemlich alle relais gechekt, das ganze mit Kontaktspray eingeschmiert u.s.w doch das Problem hab ich immer noch...

    Kann mir jemand sagen wie und wo ich das richtig relais am Kasten finde???
    Könnte das was mit der Hitze zu tun haben???

    Die ganzen Problem sind erst aufgetaucht nachdem in das auto im Service hatte, dann könnte es ja sein das die Bremsen nicht richtig entlüftet worden sind... aber dänn müsste die Pumpe ja trotzdem noch funktionieren...
    hab das mal gecheckt und gesehen das die Pumpe gar nicht arbeitet, dh. die Bremsflüssigkeit wird auch gar nicht abgesogen, somit wird kein Druck aufgebaut.. ich blick da nicht durch... :confused::confused:
    ventil kanns ja auch nicht sein, wenn das futsch wäre, hätte ich ja auch am morgen und am abend problem mit den Bremsen????

  • Zitat

    Die ganzen Problem sind erst aufgetaucht nachdem in das auto im Service hatte, dann könnte es ja sein das die Bremsen nicht richtig entlüftet worden sind... aber dänn müsste die Pumpe ja trotzdem noch funktionieren...

    Ich gehe also davon aus, daß die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, oder? Wenn man dabei diese Pumpe zu lange am Stück laufen lässt, überhitzt diese und nimmt Schaden, vielleicht ein Ansatzpunkt?

  • Danke Jürgen 16V, das habe ich nicht gewusst könnte ja wirklich sein, hoffe ich einfach mal nicht... könnt sonst teuer werden!!! :frowning_face:

    Die Pumpe arbeitet jedoch in "kaltem Zustand" perfekt, wenn ich die Zündung drehe,fängt die Pumpe an zu arbeiten... is ja schonmal ein gutes zeichen.

    Wenn's jedoch heiss ist, arbeitet sie nicht mehr, wenn nun Luft im ABS Block oder sonst in der Bremsleitung wäre, würde sich ja diese bei Hitze ausdehnen somit würde das den Bremsverlust erklären, müsste dann aber die Pumpe nicht anlaufen wenn ich neu starte????

    Ach ja und kann mir jemand angeben wo ich dieses Relais finde???Wäre super...

    Thx
    Camu

  • so liebe kinder...

    hab nun mal die Bremsen entlüften lassen und die Bremsflüssigket erneuert...doch die schei**** geht immer noch nicht, :andiesti: meine Bremspumpe steigt aus sobald es draussen heiss wird... :confused:
    Kann mir nicht jemand sagen wo ich das relais für die Bremspumpe finde (falls es da überhaupt ein Relais gibt) oder hat sonst noch einer ne idee was das sein könnte???
    Bei VW haben sie die Bremspumpe getestet und anscheinend sei alles in ordnung... wenn ich wüsste wo ich das relais finde, könnte ich mal überprüfen ob es an der Elektronik liegt, ein Kumpel von mir meinte das es in den Sicherungen Biegemetal habe, welches sie bei hitzte (wie der name auch sagt) verbiegt...

    irgendwer von euch kennt sich doch sicher mit der elektronik vom corri aus???

    Thx
    CAmu

  • bimetal gibt's nich mehr .. weiß nich wo dein kollege herkommt, aber die sicherungen brennen durch wenn zuviel strom durchkommt, geht schneller als bimetal (und nich biegemetal, bi-metal weil es 2 werkstoffe sind die sich bei hitze unterschiedlich stark ausdehen und das ganze sich dann "aufbiegt" bi = 2) .. so, aber um das relais zu finden das geht eigentlich ganz liecht, wenns mal kühler is und die pumpe beim anlassen anläuft, dann hältst einfach deine hand auf die relais und siehst dann eh welches klcikt. es klicken aber min. 2 eins davon is das X-Kontakt-Relais das sperrt den strom für fast alle anderen verbraucher zum anlassen. und zusehen daß lichter etc, heizubngen abgedreht sind und du solltest das klick spüren können, position weiß ich leider nicht.

    2. möglichkeit. wenn kalt und bremskraft anläuft, dann mal nach der reihe relais abnehmen und schaun wann die pumpe nich mehr kommt -> gefunden.

    kannst ruhig probieren da wird nix hin

  • ach so.. naja da siehste mal was für eine Ahnung ich von Elektrik habe... :winking_face:
    danke für die Erklärung... :grinning_squinting_face:

    die Relais habe ich gecheckt... wenn ich die Nr. 18 rausziehe läuft die Pumpe nicht mehr, gut, relais gewechselt.. .trotzdem noch das gleiche Problem.

    Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass es auch ein Kabelbruch sein könnte, welcher sich bei Hitze bemerkbar macht, wie kann man das am leichtesten checken????

    kann mir einer sagen wie die Bremspumpe genau funktioniert??
    was kann da alles kaputt gehen was mit meine Problem zusammen passen würde???

    Thx
    CAmu

  • stecker werde ich mal checken... wenn wir es gerade von stecker haben, oben an der pumpe beim behälter für die Bremsflüssigkeit, hat es am deckel zwei Kabel, eins geht nach links eins nach rechts, welche funktion haben diese kabel???

    irgendwelche Lötstellen????kannst du da noch genauer werden???

    Thx
    CAmu

  • die kabel am bremsflüssigkkeitsbehälter is mal der füllstand und eventuell die temp ..? genau weiß ichs auch ned viell. auch nur füllstand.

    lötstellen wirst ned finden, die werden alle wassergeschützt sein, wie das eigentlich immer mit lötstellen so ist :winking_face:

    bist du dir im übrigen sicher, daß die bremspumpe ausfällt? ABS-Leuchte leuchtet ja auch, das deutet eher auf ABS hin und nicht auf eine ausgefallene Bremspumpe. wenn ABS dann tritt sich das Bremspedal ziemlich durch, da wird der druck abgelassen oder sonstwas keine Ahnung. würde eher mal in die Werkstatt fahren und ABS-Fehlerspeicher auslesen, das Problem wird wol dort liegen

  • so wollt hier das topic mal noch schliessen da ich zu diesem Problem mit der Suche nie etwas handfestes gefunden habe, es war ein relais welches für das ABS (fragt mich nicht welches) zuständig war, dieses hat sich bei Hitze verabschiedet und somit konnte kein druck mehr aufgebaut werden, was dann zum Bremsverlust führte... habe zwar die relais gecheckt aber nie gewechselt, somit war das Problem natürlich nicht behoben :winking_face:

    Danke an alle für die Hilfe...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!