Hartmann vs. Bastuck

  • Hallo,


    ich hab mal ne Frage bei der Ihr mir sicher weiterhelfen könnt :)


    Kurz zur Vorgeschichte, ich suche für meinen VR6 ne Edelstahlanlage. War auch schon persönlich bei Hartmann in Stuttgart um mir die Dinger mal anzusehen. Die Anlage ansich gefällt mir sehr gut, nur würde ich die bevor ich mir die Kaufe mal gerne hören :grinning_squinting_face:


    Bastuck hab ich mir auch schon überlegt, jedoch heißt es doch immer das die Bastuckanlagen zu laut werden, und da hab ich ehrlich gesagt keine Lust drauf das mich die Grünen Mänchen alle 2 Minuten rausziehen, und dann Stress machen wegen der zu hohen DB werte.


    Also, geht eigentlich um folgendes:


    Wäre super wenn einer mit ner Bastuckanlage ein Soundfile machen könnte, und einer mit ner Hartmann Anlage. Ich weiß das die Qualität nicht so ist wie "live" aber ich denke es könnte helfen.


    Oder einer der Bastuck und schon Hartmann hatte kann hier nen kurzen Bericht abgeben :)


    Danke schonmal für eure Hilfe :)

  • Hatte bzwweise habe beide. Hartmann klingt gut, und schön dezent . Bastuck wird nach ein paar Kilometern sehr laut. Meine hängt jetzt schon knapp 50000km drunter und nach ca 20km fahrt, kann man sich im Auto kaum noch unterhalten. Klingt aber immernoch sehr gut.


    Bei Gelegenheit kommt sie wieder drunterweg.


    Ist halt Geschmackssache.


    Tip: Suche Funktion, das Theme gibt es hier zu hauf...

  • Wenn Du Lust hast, dann komm doch heute Abend oder morgen Nachmittag bis 18Uhr bei mir vorbei, dann kannste meine Hartmann mit Fächer anhören.
    sind von Dir aus 86Km


    Habe, wie es ja in meiner Signatur steht, einen 3L VR6


    kannst Dich auch aufm Handy melden, hast die Nummer als PN

    Automatische Anzeigen

  • ...und zu den soundfiles: Die von Hartmann kannst du dir dierekt auf deren HP anhören:
    http://www.hartmann-motorsport.de/html/sounds.html


    Hab Hartmann auch noch nicht live gehört (jedenfalls nicht bewußt) aber ich würd zu Hartmann tendieren, weil Bastuck einfach brutal laut ist. Macht zwar ab und zu schon Spaß, nervt aber auf Dauer. Und Freunde in der Nachbarschaft hast du dann auch keine mehr... :face_with_rolling_eyes:

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E


  • wenn man dort etwas direkt kauft/abholt bekommt man noch 5% Nachlass, bei meinem Fächerkrümmer habe ich sogar 10% bekommen!


    Außerdem fährt der Tobias (Herr Fuchs) (ist einer der dort arbeitet) auch einen Corrado, mit nem TDI Agregat.



    Ab und zu wenn ich dort in der Nähe bin fahre ich mal vorbei und plaudere ein bisschen mit Ihm, der ist voll OK!



    kann die Anlage auch nur empfehlen!!
    Super Passgenauigkeit, Spitzen klang und gute Verarbeitung!!

  • Jo Achim werd mir auch bald die Hartman komplet holen weil wie du ja schon weisst mein Auspuff irgendwo in Timbuktu liegt.



    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

    Automatische Anzeigen

  • war vorhin mal bei tunern hier.


    beide würden bastuck bevorzugen. gab auch keine probleme bislang mit.


    bei dem einen mit einbau und tüv 660€


    beim zweiten 770€


    die hartmann phase 3 soll beim 2ten 899€kosten.


    bei ebay hab ich die bastuck schon für 585 komplett gefunden mit ovalen esd.

  • mit verlaub werde ich mich bei hartmann bemühen eine sammelbestellung anzuleiern. wie sie vor 2 jahren wohl mal war.


    wer also interesse hätte sollte immer mal weiter lesen.


    und mir evtl im vorraus mal bescheid geben.


    [URL=http://www.corradoclub.de/ptopic,1543,ebb42b00567a79e09a1af7889ac39c38.htm]alte sammelbestellung[/URL]

  • Ne der Blinker sitz fest aber der Auspuff das musste ja kommen, kannst dich ja bei meinem Vorbesitzer beschweren :p:



    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    habe neulich unter meinem 2,0 16V eine Hartmann Bisound-Anlage ab Kat verbaut. Also ich muss sagen, das Teil ist klangmäßig genau das, was ich haben wollte. -> nicht brüllend laut, in einigen Bereichen kernig, man kann aber auch ordentlich ruhig damit fahren, hängt halt ein bissl vom Gasfuss ab.


    Musste allerdings für den Verbau des MSD die Spritpumpe samt Filter repositionieren.


    Leider mussten wir nach dem Zusammenbau feststellen, das beide Endrohre leicht verdreht auf dem Endschalldämpfer/Zusatzrohr sitzen. Sie stehen als nicht parallel zueinander und laufen auch nicht ordentlich am Stoßstangenausschnitt Entlang. Beispiel rechte Seite: Rand Endrohr links 3 cm unterhalb der Stoßstange, rechts 1,5 cm Platz.


    Naja, habe Hartmann (Herr Fuchs) mal kontaktiert, bin mal auf ne Lösung gespannt. Bei eine 1000 € Anlage hab ich auch nicht wirklich Bock, alles selber zu ändern.


    Gruß Skynet

  • So,


    habe jetzt ne Anwort von Hartmann, haben Bilder von mir bekommen. Muss das Zusatzrohr zurückschicken und krieg ein neues.


    Allerdings wollte man mir den fehlenden Halter nicht schicken, weil angeblich meine Lösung besser sei. hm


    Naja, wie auch immer.

  • Hab auch die Hartmann 70mm. Klingt schön dezent bis knapp 4000 U/min, dann wirds kerniger, klingt etwas nach Porsche Boxer!? Für meinen Geschmack könnte da ruhig noch etwas mehr Racing-Klang sein, aber da bleibt immer das Problem mit der Rennleitung, sind bei uns aber zurückhaltend. :face_with_rolling_eyes::cool:

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!