hoher Ölverlust - Ölwechsel trotzdem alle 10-15000 erforderlich?

  • Hallo zusammen!


    Mein 16V frisst Öl ohne Ende. Auf 1000km nen guten Liter. Ist es dann noch erforderlich tatsächlich die Intervalle von 10-15000km zum Ölwechsel einzuhalten? Fahre normales 10W40.


    Ursachen für den Ölverlust? Streckenweise leicht qualmen (dunkel) aus dem Auspuff tut er auch.

    Gruß Markus


    Wer Corrado fährt hat alles erreicht :winking_face:

  • Also ich hab mich meinerseits damals auch mit steigendem Ölverbrauch rummgeschlagen aber 1L ist dann doch schon heftig. Da solltest mal lieber nach schauen lassen, sofern er nicht unten leckt evt. Schafftdichtungen oder Kolbenringe.
    Bedenke das dein Kat unter dem verbrannten Öl leidet und dass das Öl ja auch Geld kostet. Wenn du es nicht selber machen kannst, würd ich den zumindest mal beim "Freundlichen" durchchecken lassen.


    Mfg
    Thomas

  • wieviel km hat denn schon runter?
    ich hatte auch solch einen ölverlust.
    und das is wohl auch noch im ramenbereicht wie es im handbuch steht.
    ich denk das die kolebenringe einfach ausgenudelt sind.
    ich habe keinen ölwechsel gemacht.
    habe ihn bei 174.000ikm bekommen. und bei 211.000 hab ich jetzt nen kompltet neuen motor drin. weil der Zkopf total am arsch war. kam aber nich vom ölverlust.
    wenn er schwarz qualt hast öl in verbrennungsbereich. und das is dann nich so gut. lieber hilfe aufsuchen bevor es zu spät ist.
    oder versuch es mal mit diesem keramik zusatz für öl. das tust mit rein füllen und das soll dann abdichten.
    davon sind zwar nicht alle überzeugt aber bei einen freund von mir hält das schon seit nem jahr.
    gruß
    thomas

    Es gibt Menschen, die geben Geld, das sie nicht haben, für Dinge aus, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

  • Meiner hat fast zwei liter auf 1000km gebraucht. Kontoliere mal die Zündkerzen. Bei mir war eine immer voller Öl. Eine neue Kerze reingeschraubt und nach zwei tagen war sie wieder verölt. Bei mir waren es weder die Kolbenringe noch die Schaftdichtung,mein Block hatte Riefen! Bei einer Laufleistung von 53000km. Also habe ich ihn aufbohren lassen.

    Chuck Norris’ Roundhouse-Kicks sind schneller als das Licht. Das heißt: Wenn du auf den Lichtschalter drückst, bist du tot bevor es hell ist.
    14.01.2011 Unser Sohn ist da. Philipp :rollbaby:

  • ventilführungen sind ausgeleiert
    übermäsiger ölverbrauch kommt nur durch ausgeleierte ventilführungen
    ich hoffe die hast du bei dem aufbohren auch checken lassen
    riefen in der zylinderlaufbahn lassen nicht soviel öl durch wie denn auch soviel öl wird da nicht gefördert das es da in sochen mengen verbrannt werden kann dazu mus die laufbahn schon extrem verschlissen das würdest du dann auch beim kompression messen sehen da müssen dann schon an die 3bar fehlen auf mehreren zylindern damit er 1 liter durch lässt
    glaub mir ich nehme jeden tag motoren auseinander und baue sie wieder zusammen ölverbaruch lieg bei 99% immer an verschlissenen ventilführungen
    wenn die ventilführung verschlissen ist schlappert das ventil in der führung der schaft abreitet sich ab wird dünner und es ist unmöglich das dann noch dicht zu bekommen und da der kettentrieb quasi im öl schwimmt ist es ein leichtes das dir das öl da nur so in die brennräume läuft bei defekten ventliführungen liegen die verbrauchswerte zwischen 1-2 litern auf tausend
    will dir jetzt auch keine panik machen aber was ich an deiner stelle machen würde ist den kopf runter nehmen zerlegen die ventile auf spiel prüfen ggf. austauschen und neue schaft dichtunge draufziehen dann dürfte das problem behoben sein

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von DonJuandeKoma24

    Hallo zusammen!


    Mein 16V frisst Öl ohne Ende. Auf 1000km nen guten Liter. Ist es dann noch erforderlich tatsächlich die Intervalle von 10-15000km zum Ölwechsel einzuhalten? Fahre normales 10W40.


    Ursachen für den Ölverlust? Streckenweise leicht qualmen (dunkel) aus dem Auspuff tut er auch.



    Die Inervalle würde ich trotzdem empfehlen einzuhalten,da du so keinen Wechsel machst,sondern immer nur neues mit altem mischt.
    So bleibt der ganz Dreck trotz des Ölverlusts im Motor, da natürlich nur das Dünnflüssige sich erstmal verabschiedet und nicht der alte Schlick in der Ölwanne.
    Außerdem musst du den Ölfilter ja eh wechseln und dessen "Lebenszeit" wird durch dein Gemisch auch nicht länger.


    Wenn von aussen kein Verlust festzustellen ist und er dem Qualmen nach zu urteilen ja Öl verbrennt, könnten das in der Tat die Ölabstreifringe sein, ein riefieger Zylinder,sowie Risse im Block,die Ventilführungen etc.
    Wird dir wohl nichts über bleiben als den Kopf zu demontieren und mal nachzuforschen.
    mfg Christian



    PS: Wieviel hat er den Runter? Und wie ist deine Fahrweise?

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • ....das mit den Schaftdichtungen scheint auch fuer meinen Suessen zuzutreffen. Weiss jemand grob welche Kosten da auf einen zukommen ? Lässt man eigentlich nur defekte Dichtungen tauschen oder geht man da nach dem alles oder nichts Prinzip vor ?


    Gruss,
    Lars (2.0e)

    Es gibt 2 Arten von Autos. Corrados und die anderen.

  • lt hersteller ist ist 1 liter auf 1000km in ordnung...
    ich wäre als kunde damit allerdings auch nicht zufrieden...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Moin!


    Also er hat fast 200.000km runter, qualmt und verbrennt aber schon was länger Öl. Kompression ist ok, Kat hat er keinen mehr, kann da auch nix kaputt gehen.
    Da ich nicht mehr Unsummen in das Auto investieren will fahr ich einfach so weiter, Kopf demontieren kommt für mich nicht in Frage.
    Werd dann demnächst nen Ölwechsel vornehmen!

    Gruß Markus


    Wer Corrado fährt hat alles erreicht :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • 89erHeliusblau


    Seit dem aufbohren verbraucht er kein Öl mehr und die Zündkerzen sind auch sauber.
    Ich denke er ist in Ordnung. Er braucht auch nur 9L auf hundert. Find ich echt OK


    VR6 04/09 D3
    G60 10/03 Laderschaden
    Golf 3 GT D3

    Chuck Norris’ Roundhouse-Kicks sind schneller als das Licht. Das heißt: Wenn du auf den Lichtschalter drückst, bist du tot bevor es hell ist.
    14.01.2011 Unser Sohn ist da. Philipp :rollbaby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!