• Lohnt sich denn leistungsmäßig ein 16V-G60 Umbau?? Und teuer ist das ja bestimmt auch, SLS will ja schon ein kleines Vermögen für den Umbausatz... Bin leider noch nie einen gefahren! Nur nen 1.9l Golf G60 Edition One mit Kopfbearbeitung, Asy Nocke, gr. LLK System, 70er Rad, Chip, Supersprint ab Fächerkrümmer. Und das Ding hat echt gedrückt wie ***. Der war komplett von RP-Motorsport gemacht. Permanent Schub und Vortrieb. Der Besitzer hat gesagt dass er über 250PS hat!

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Zitat von crazycorrado

    Lohnt sich denn leistungsmäßig ein 16V-G60 Umbau?? Und teuer ist das ja bestimmt auch, SLS will ja schon ein kleines Vermögen für den Umbausatz... Bin leider noch nie einen gefahren! Nur nen 1.9l Golf G60 Edition One mit Kopfbearbeitung, Asy Nocke, gr. LLK System, 70er Rad, Chip, Supersprint ab Fächerkrümmer. Und das Ding hat echt gedrückt wie ***. Der war komplett von RP-Motorsport gemacht. Permanent Schub und Vortrieb. Der Besitzer hat gesagt dass er über 250PS hat!


    Die meisten bauen nicht wegen der leistung auf 16V G60 um, sondern wegen dem kult - motor schlechthin....


    @ Golfbuster:


    Diese gemaue Liste gibts nicht........ oder nur annähernd......


    @ All: Wenn Mike sein einverständnis gibts könnte ich die Sätze nachproduzieren........ Wenn daran interesse besteht.........


    Können ja mal ne Sammelbestellung einleuten..........

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Also ich denke wenn wir 5-10 Sätze zusammen kriegen, würd das machbar sein...


    Ich kann eben nicht alles selber fertigen, weil nur fräse, keine drehbank.......


    noch nicht...... :grinning_squinting_face::winking_face:

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

    Automatische Anzeigen

  • Der Link von ares spiegelt es doch wieder.........


    quasi, anbauteile G60.........
    KR block mit kopf und so.......
    und kleinteile....... wie lima halter und so weiter.....

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • nane ich will ja kein neuen block haben, mich interessiert was ich brauche um auf mein g60 das aufzubaun.


    also kr kopf mit einspritzung is ja nun schonmal klar.

  • ich würde mich erstmal informieren, ob die ölbohrungen etc gleich sind, wenn nicht , wirst du wohl ne spezielle zkd haben müssen........


    Also ich würd den kr block nehmen...... mir g60 kolben.....

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Zitat von Snowballz

    ich würde mich erstmal informieren, ob die ölbohrungen etc gleich sind, wenn nicht , wirst du wohl ne spezielle zkd haben müssen........


    Also ich würd den kr block nehmen...... mir g60 kolben.....



    sorry bin neu auf dem gebiet g-lader und vw, aber ich glaube gelesen zu haben das es passen sollte das auf den pg motor aufzubaun.


    hat der martin böttger das nicht auch so gemacht? oder hab ich mich da verlesen?

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Golfbuster

    sorry bin neu auf dem gebiet g-lader und vw, aber ich glaube gelesen zu haben das es passen sollte das auf den pg motor aufzubaun.


    hat der martin böttger das nicht auch so gemacht? oder hab ich mich da verlesen?


    und dann mal direkt auf nen 16vg60 umbau ........ mutig.......


    also wie gesagt, ums einfacher und genauer am original zu machen....16V kr Block....


    g60 block kann ich dir keine infos geben... da müßtest du den martin mal anschreiben... vielleicht kann er uns erleuchten........

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • hab ich schon gemacht aber antwortet nicht.


    das forum is komisch da gibs keine pn buttons in den beiträgen.


    ich interessiere mich für den umbau, ob ichs mache is ne andere frage.

  • Zitat von Snowballz


    Also ich würd den kr block nehmen...... mir g60 kolben.....


    Das vielzitierte Problem mit den den Kolben zu nahe kommenden Ventilen bleibt dadurch aber erhalten. Dann lieber gleich auf PG-Basis bauen.


    Wenn man sich die beiden ZylKo-Dichtungen ansieht sind die doch eh gleich !?!


    Also müsste es von den Bohrungen her keine Probleme geben, ODER???? :confused:

  • Also das geht problemlos mit dem G60 Block.... damit hast Du auch die Laderstütze. Nur die Nebenwelle und die Ölpumpe muß halt auf 16V geändert werden. Achja, Du brauchst noch ne Kurbelgehäuseentlüftung, die fehlt im 16V Kopf

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • @ martin wenn das so geht könnte ich mir ja auch auf meinen Pg einen 16V turbo aufbauen...


    @ all: versucht doch mal noch nen KR zu kriegen,ist sehr gefragt und rarr geworden.

    Automatische Anzeigen

  • Der eigentliche Witz am PG Block ist der Laderhalter und die geänderte Wasserführung des ersten Zylinders, der überhitzt gerne bei aufgeladenen 16Vaus. Das ist eigentlich alles weshalb ich diesmal nen PG verwendet habe

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • du sagst also das man den 16v kopf ohne deformieren der ventile auf den pg fahren kann?


    welche verdichtung hat er dann? weißt das zufällig?

  • lass ihn doch ausreden mich interessiert das, ich hab nähmlich grad nen kr motor mit pleullaufbuchsen schaden an der hand und den könn ich für wenig kohle kriegen.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!