• Na wenn man den Ladedruck hochnimmt ist das doch OK, vielleicht mach ich zusätzlich noch nen Turbo rein.... Reihenschaltung ist mal ne neue Variante

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Es soll einen geben der das in nem Audi 80 drin hat

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • soviel luft wie der turbo zieht kann kein G hergeben. mag vielleicht untenrum gehen aber oben gar nicht. es sei denn man will nicht auf leistung fahren. und deer G ist meist den ladeluftleitungen im weg.

    Automatische Anzeigen

  • Na, erstens ist es nen Versuch mal wert...... vielleicht klappts ja doch
    Und zweitens mit dem Platz geht das noch grad so

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Mal ne andere Frage zum ORIGINALEN 16V G60 limited:
    Hat der auch das 80er LR oder ein kleineres als der 8V G60. Weil irgendwie finde ich 50 PS mehr (160 PS -> 210 PS)
    "nur" durch 16 Ventil-Technik schon etwas viel, oder ??

  • Diese Crossflow-Bauweise ist also der totale Bringer ??? :p:


    Damit erübrigt sich wahrscheinlich die Frage,die ich auch mal stellen wollte, was "besser" ist:
    Ein serienmäßiger 16V G60 oder ein gemachter 8V Kopf (Nocke, Kopf- und Saugrohrbearbeitung)) (natürlich bei gleichen Restbedingungen wie LR usw.)


    Hätte nämlich fast alle Teile für den 16V G60 Bau auf PG-Basis und bin schon stark am überlegen :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von turbomanG60

    nen das rad sollte das gleiche sein,soweit ich weiß. Vergiß nicht der 16v hat nen Querstromkopf.


    meine angabe stammt vom inhaber der seite http://www.vw-racing.org


    da der andy selber einen fährt und für mich nachgemessen hat könnt ich mir durchaus vorstellen das es 78mm sind. ist aber denkich mal auch keiner diskussion wert, hauptsache 50ps mehr sind drin :grinning_squinting_face:

  • Also wenn der ein 70er LR drauf hat, dann zahlt sich der Umbau auf 16V G60 garnicht aus, denn 210PS sind mit 8V und 70er LR billiger drin. :confused:


    Erst recht, wenn man bedenkt, dass der originale limited ja noch andere Nockenwellen hat als KR, PL, 9A oder ABF (glaub ich zumindest)

    Automatische Anzeigen

  • Was ist Käse?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Das der Limited andere Nocken hat als der KR...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Das hat VWM immer behauptet, aber die Steuerzeiten sind doch schon sehr ähnlich :winking_face:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!