welche Zusatzinstrumente?

  • also ich hab meine LDA immer im Blick und weiß genau bei welchem Wert der ladedruck grad is ...(beim DZM oder dem Tacho weiß man ja auch welche Zahl wo is .... )
    bei ner digitalen hat man das Prob das die bei großem wechsel der Werte in meinen Augen auch schlechter abzulesen ist ...

    Aber was kann denn geiler sein als die LDA die im 4. Gang bei 5900 Umdrehungen sich den 0,7 Bar nähert und dann beim schalten komplett in den Negativbereich auf -0,8 bar fällt um dann beim einkuppeln des 5. Ganges wieder auf 0,5 bar zu schnellen ..... das is so geil ... das kann keine digitale Anzeige verkörpern ! :mukkies:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Zitat

    das optische ist mir natürlich sehr wichtig da es ja gut aussehen soll! deshalb fallen die digitalen schonmal weg!

    genau das meine ich mit gutem aussehen und show! is doch was echt geiles nich so ne langweilige zahl die sich verändert


    mh, warum das? was ist so unschön an blauem display mit weißen zahlen bzw rotem display mit weißen zahlen?
    wer hat alles zappelnde zeiger, und wer hat es groß und blau digital? damit hast du die show eindeutig auf deiner seite, und nicht nur die :winking_face:

    ebend el hocko, du hast es geschrieben:0,5bar...was soll das sein? das ist ein grober richtwert, mehr aber auch nicht. wie in den cowboy-filmen: wir treffen uns im sommer in dogecity....ungenau und dadurch unbrauchbarer was den genauen ladedruck und somit veränderungen (tuning, langsam auftauchende defekte etc) angeht. steinzeit halt....
    ausserdem besteht die möglichkeit, daß eine digitalanzeige in balkenvorm eine analoge wiedergabe macht. nur das dabei auch ein eindeutiger und gut abzulesender wert - kein ungenauer richtwert - angezeigt wird...

  • Zitat

    ungenau und dadurch unbrauchbarer was den genauen ladedruck und somit veränderungen (tuning, langsam auftauchende defekte etc) angeht. steinzeit halt

    Naja aber du willst mir doch jetzt nicht erzählen das du bei ner veränderung von 0,02 bar gleich auf nen defekt deines Laders tipps und den ausbaust zur kontrolle.
    Das können genauso Temperatur oder Luftdruckunterschiede sein.
    Das ne digitale genauer ist mag sein,und sie hatt bestimmt auch ihren reiz,da mann einfach noch andere,mehr oder weniger nützliche dinge,einbinden kann.
    Aber Frank du kannst mir ja mal nen paar angebote machen,wie ich gelesen habe baust du ja solche geräte oder vertreibst sie zumindest.

  • ne, ich baue oder vertreibe solche geräte nicht. da mußt mich verwechseln mit jemanden...

    wenn ich einen ladedruckabfall (in dem fall 0,02) bemerkte, starte ich das system neu und somit ist es sofort neu auf den vorhandenen umgebungsdruck kalibriert. da das system temperatur kompensiert ist, spielt die keine rolle....
    nun kann ich halt nochmal testen, und sehen wie der ladedruck nun ist. bleibt es bei dem abfall, behalte ich das im auge. kommt es zu weiteren abfällen (können ja recht minimal sein) kann ich sofort reagieren. eigentlich kinderleicht

  • Na dann habe ich dich wohl echt verwechselt.
    Bin aber grade mal auf deiner HP gewesen,und du hast nichts mit Eima-Electronics zu tun :confused:
    Scheint wohl nen anderer Frank zu sein.
    Wer nichts verkaufen will der hatt wohl schon.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!