Automatischer Türöffner

  • Hi,
    mir ist momentan ein wenig langweilig und überlege deshalb wie ich mir das Ein- und Aussteigen aus meinem Corri erleichtern könnte (ja, ich bin ein fauler Mensch :winking_face: ). Da kam mir die mit einem automatischen Türöffner, so wie bei den Luxuskisten, wo sich die Tür auf Knopfdruck automatisch öffnet und wieder schließt.
    Hab auch schon die Suche bemüht, aber leider konnte ich nix finden. Vielleicht hat ja jemand schon die selbe Idee gehabt und umgesetzt oder ne Idee wie man umsetzen könnte.

    Gruß
    Kingdingeling

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Zitat von Kingdingeling

    Hi,
    mir ist momentan ein wenig langweilig und überlege deshalb wie ich mir das Ein- und Aussteigen aus meinem Corri erleichtern könnte (ja, ich bin ein fauler Mensch :winking_face: ). Da kam mir die mit einem automatischen Türöffner, so wie bei den Luxuskisten, wo sich die Tür auf Knopfdruck automatisch öffnet und wieder schließt.
    Hab auch schon die Suche bemüht, aber leider konnte ich nix finden. Vielleicht hat ja jemand schon die selbe Idee gehabt und umgesetzt oder ne Idee wie man umsetzen könnte.

    Gruß
    Kingdingeling

    Da gibts Motoren (Stellmotoren) wo die Türen per Knopfdruck aufspringen.
    Gibts im (Tuning)Zubehörhandel, frach mich net wo...

  • @ Corrameleon:
    Die hab ich schon gefunden, aber so was möchte ich nicht! Ich hatte es mir so vorgestellt, wie z.b. bei Knight Raider, wo die Tür auf geht und wieder zu.

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • @ Corrameleon:
    Jep, mir ist stink langweilig. Auf der Arbeit ist vor Feiertagen nie viellos.
    Hast du evlt. ne E-Mailadresse vom David? :winking_face: Obwohl ja April immer für den Wagen verantworlich war!

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Hm dürfte eigentlich garnich so schwer sein. Wenn du mich fragst musst du nen genügend starken Motor in den Zwischenraum, wo das Türschanier reinschwenkt hin setzen. Möglich müsste das schon sein. Du kennst ja sicherlich so selbstöffnende Schwenktüren wie bei Lidl oder Aldi. So nen Motor brauchst Du dann, nur eben etwas ( :face_with_rolling_eyes: ) kleiner... Ich glaub ich werd mir das mal genauer durch den Kopf gehen lassen...

  • Zitat von NetDevil

    Hm dürfte eigentlich garnich so schwer sein. Wenn du mich fragst musst du nen genügend starken Motor in den Zwischenraum, wo das Türschanier reinschwenkt hin setzen. Möglich müsste das schon sein. Du kennst ja sicherlich so selbstöffnende Schwenktüren wie bei Lidl oder Aldi. So nen Motor brauchst Du dann, nur eben etwas ( :face_with_rolling_eyes: ) kleiner... Ich glaub ich werd mir das mal genauer durch den Kopf gehen lassen...

    Du brauchst wenn übverhaupt nicht nur einen sehr sehr starken Stellmotor, sondern auch irgewndwelche Kolben, die die Tür aufdrücken...

  • eben über hydraulik muss man das lösen fahr doch mal beim örtlichen maybach händler vorbei und schau dir an wie die das gelöst haben...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • @ tomas:
    wäre ne Idee, aber ich glaube nicht, dass sie mir bereitwillig Auskunft erteilen.


    Wie machen das denn die, die keine Türgriffe mehr haben? Plöpt da nur Tür auf und die müssen den Rest selbermachen.
    Das ganze ist übrigens eine ernst gemeinte Frage und wenn das nicht zu kostspielig ist, dann werd ich das auch umsetzen.

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Zitat von Kingdingeling

    Wie machen das denn die, die keine Türgriffe mehr haben? Plöpt da nur Tür auf und die müssen den Rest selbermachen.
    .

    Jepp!

    Die Türen "springen" auf. Wenn ich mich nicht irre, funktioniert das ganze wie einen elektronische, schlossfreie Hecklappenentriegelung!

    Braucht noch nicht mal andere Stellmotoren meiner Meinung nach, kannste die Originalen für verwenden!

    Ach ja, den Rest (Tür schliessen), musst du leider selber machen!!!

  • @ KiddoW:
    Das ist doch echtmal nen Wort! Werd da die Tage mal anrufen bzw. vorbeifahren und nachfragen, aber vielleicht arbeitet hier ja jemand bei Audi und kann mir weiterhelfen, dann kann ich mir den Weg sparen.
    Wenn ich was weiß und es nicht hier geschrieben steht, dann poste ich es natürlich!

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Zitat von Kingdingeling

    @ KiddoW:
    Das ist doch echtmal nen Wort! Werd da die Tage mal anrufen bzw. vorbeifahren und nachfragen, aber vielleicht arbeitet hier ja jemand bei Audi und kann mir weiterhelfen, dann kann ich mir den Weg sparen.
    Wenn ich was weiß und es nicht hier geschrieben steht, dann poste ich es natürlich!

    na dann, viel Glück!

    Solltest du dein Vorhaben realisiert haben, poste doch mal bitte..

    Am besten noch ein paar schöne Detailbilder dazu :grinning_squinting_face:

  • Ich hab mir da nochmal gedanken gemacht und bin zu dem Schluß gekommen, dass man das ganze wohl über ne Hydraulik lösen müßte (die Frima Maybach, macht das wohl genauso). Leider hab ich noch kein passendes System gefunden. Hat jemand von euch evtl. so was schonmal irgendwo gesehen? Wie sieht das aus mit den Systemen für LowRider oder Luftfahrwerken? Vielleicht ist ja jemand von euch in dem Bereich einwenig bewandert.

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Zusatz:
    Man könnte das doch mit ner Hydraulik aus einem Cabrio machen? Die sind doch auch über Fernbedienung öffnen und schließbar. Oder was meint ihr?

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!