Frage zum 1,8 er Block

  • hallo ihr..
    mir spuuukt da grad was im Kopf rum .
    Habe noch nen gut erhaltenen 16 V Kopf hier liegen.

    Da ich im kommenden Winter evtl. auf turbo umbauen will.
    Beim G60 Kopf gefällt mir gar nicht, daß Ein- und Auslaß auf einer Seite sind.
    Denn wenn der G60 mal draußen ist, habe ich ne menge Platz vorne

    passt der 16 V Kopf auf den 1,8 er G60 Block ????

    ich weiß das ist wieder so ne frage

    gruß http://www.wu12.de

  • könntest auch einen 8v querstromkopf drauf bauen :) das wäre dann auch was besonderes weil einen 8vQT haben noch net so viele kopf habe ich auch noch daheim liegen....aber der 16v kopf passt auch drauf da müssen bloss einige sachen geändert werden damit der passt

  • Das ist echt so eine Frage, die kann man hier nicht vollständig benatworten. Am besten orderst du dir dazu eine Umbauanleitung, gibts glaub ich auch im Netz. Kleine Übersicht:

    16V Kopf auf G60 Block:

    - Spezial Schmiedekolben, G60 Kolben passen NICHT
    - alle Zahnriemenräder ändern oder nimmst schmalen Zahnriemen und änderst nur am Kopf das Rad (würde ich aber nicht empfehlen!)
    - 16V Turbo Abgas-Krümmer
    - Turbo Ansaugkrümmer

    dann kenn ich es vom 16V mit G-Lader, dass man die Einspritzanlage und die Elektrik vom G60 nehmen kann (Digifant)

    Gruss
    Thorsten

  • Brauchst noch eine andere Zwischenwelle, die derzeit bei dir den Zündverteiler antreibt und dann die passende Ölpumpe vom 16V und die Kleinteile zum verschließen der Verteileröffnung. Habe aber auch schon gehört, dass man den 16V mit unten liegendem Verteiler fahren kann. Dann brauchst du die Kolben vom 16V, wegen der Ventiltaschen. Habe meinen 2L 8V auch auf 16V umgebaut, kostet soviel Geld, dass du auch gleich einen kompletten 16V kaufen kannst. Außerdem solltest du dir vorher überlegen, wie du am schlausten die Verdichtung reduzierst. Dreh nicht die Kolben ab ...

    '90er Corrado 2.0 G65 16V
    '90er Golf 2 G60 Syncro

  • also männer
    Ich kauf mir heute nen Kr Motor 16 V original für 200 euro
    komplett Kopf, Rumpf, Getriebe... das fetzt ich dann den Winter- in meinen
    G60 rein. Dann natürlich schon vorher vorbereitet für Turbo....( Stoßaufladung)

    Das Getriebe übernehme ich ja vom G60 - falls jemand einen sonst Kompl. Motor
    vom G60 braucht samt Lader ( mit P Kopf ) kann sich im Herbst melden
    der Motor kann dann natürlich probegefahren werden ...

    greets Wu

    Ps. gibt es einen Umbau seite mit Fotos ??? wer hat da Links ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!