Rückbank ?

  • nee is klar...
    schau mal in deinen fahrzeugschein wieviel du zuladen kannst und dann staune...
    beim g60 sind das 390kg und das reicht nicht für 5 personen gerade für 4..

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Hallo


    also mit der zuladung ist so ne sache aber ich weiß das es möglich sein muss
    da ich mal ein beitrag in der WOB glaub ich wars gelesen hab da war ein corrado fahrer der sein corry als 5sitzer umgebaut hatte und alles war eingetragen ....also durfte das das kleinste prob sein denk ich mal .
    Und wegen der 360 Kg also wen ich richtig lese steht bei mir drin bei
    Nr16 : 865 Kg Vorn ,Hinten 710 Kg
    Nr28 : (anhängerlast) 1200 Kg , ohne bremse 520 Kg


    die rückbank sol ja auch nur für die kinder dienen und ist ja auch nur für bestimmte fahrten .


    MFG
    Clippi

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und wegen der 360 Kg also wen ich richtig lese steht bei mir drin bei
    Nr16 : 865 Kg Vorn ,Hinten 710 Kg
    Nr28 : (anhängerlast) 1200 Kg , ohne bremse 520 Kg


    Das was du da schreibst ist die zulässige Achslast vorne und hinten sowie die Anhängelast gebremst und ungebremst.
    Die Zuladung ergibt sich aus zul. Gesamtgewicht minus Leergewicht.


    VORSICHT
    Das angegebene Leergewicht im Fahrzeugschein stimmt meist nicht mit dem tatsächlichen Leergewicht überein.
    (Beisp. mein 16V: Leergewicht laut Schein 1175kg tatsächlich 1300kg)
    :winking_face:

  • Hallo


    Ok sorry sehe es grade hab ich mich vertahn *schäm*
    dan wirds wol zif.14 und 16 sein
    da steht dan bei Nr 14:1115Kg und Nr16:1505
    aber auch wen bei 3kinder und 2erwachsene wird man ja nicht die zulasige
    gewichts zuladung überschreiten zb 2 erwachsne Ca140Kg+3kinder ca 90Kg usind ja 230Kg und dan noch ca 100Kg gepäck das ist ja schon ne mänge 100Kg gepäck da must ja schon einiges mit nehmen *denk* oder liege ich da so valsch ????


    MFG
    Clippi



    Ps: solte Nr14 und Nr 15 sein :andiesti:

    • Offizieller Beitrag

    Geh davon aus das dein Wagen 1250kg wiegt.
    (Es gibt selten welche die darunter liegen)
    Bleibt also eine Zuladung von 250kg
    2xErwachsene 150kg
    3xKleinkinder 90-100kg
    Da ist nichts mehr mit nen Kasten Bier mitnehmen.....


    Frag beim Tüv der sagt dir das richtig weil er es abnehmen muß.

    Automatische Anzeigen

  • werde mich mal kundig machen beim tüv ....
    solte ja nur ein beispiel sein weil meine kidis
    wiegen zusamen vieleicht grad mal 50Kg max
    und wir sind auch nit grade die schwerste :)


    wen ich was näheres weiß dan sag ich mal bescheid :winking_face:


    sol ja nur für gelegentliche fahrten sein


    MFG
    Clippi

  • wenn in der wob oder scene oder sonstwo steht das es eingetragen ist ist es das deshalb noch lange nicht...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.



  • Aber der TÜV wird ja nicht davon ausgehen das du immer nur 3 Kinder mitnimmst :p:
    Sonst müßten die es ja explizit eintragen: 3 Sitzplätz hinten, nur Kinder bis 12 Jahre, max 30 kg pro Kind :grinsup:


    Bin aber wirklich mal gespannt, viel Glück dabei :winking_face:

  • es gibt ja eintragungen wie beim tigra wo die maximal grösse einer person die hinten mitfährt geregelt ist.
    Und es wird den tüv nicht interessieren ob es nur alle jubel jahre mal mit 5 leuten gefahren wird sondern wenn das eingetragen wird dann unter dem aspekt das das täglich auch gehen würde...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • ich halte es für unmöglich das eintragen zulassen....sind die gurthaltepunkte überhaupt für einen dritten gurt geprüft von vw?wenn nicht dann is ne einzelprüfung fällig glaub ich dann wirds teuer.

    Automatische Anzeigen

  • so hier die erste antwort vom TÜV Rheinland (Köln)
    wie versprochen ...warte halt noch auf die antwort von VW Wolfsburg


    -------------------------------------------


    Sehr geehrter Damen und Herren,


    die von Ihnen angesprochene Nachrüstung der Rücksitzbank mit 3 Sitzplätzen ist nur unter Vorlage eines gültigen Teilegutachtens zulässig. Eine " Einzelabnahme" ist nicht möglich.


    Mit freundlichen Grüßen


    Helo-Christian Rehs


    helo-christian.rehs@de.tuv.com
    T 0190-88388838
    F 0049-221/961552


    TÜV Kraftfahrt GmbH
    TÜV Rheinland Group
    Am Grauen Stein
    51105 Köln
    http://www.tuv.com


    Geschätsführung
    Prof. Dr.Ing. habil. Bruno O. Braun
    Dr. Christoph Hack
    Ulrich O. Feik
    Ulrich Fietz
    AG Köln HRB 30377


    :cblau:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!