heftiges Poltern weil Auto zu tief?

  • Mein Auto poltert.. Das bedeutet, dass ich bereits bei einer relativ geringen Geschwindigeit die totalen Schlaggeräusche aus dem Vorderwagen höre. Erste Diagnose meiner Werkstatt: Stabis inkl. Gummis und Querlenker ersetzen. So weit, so gut - allerdings hat diese Reparaturmaßnahme nur max. 2 Wochen gehalten, soll heißen: Die Geräusche sind wieder da.. Nicht nur von einer Seite, somit sollte die Diagnose "Tilgergewicht lose" ausscheiden.

    Ein nochmaliger Besuch in meiner Werkstatt brachte die Aussage, dass mein Auto einfach zu tief (aktuell ca. 65mm) sei und ich definitiv gekürzte Stabis benötigen würde (weil irgendwas nicht mehr waagerecht stehen würde und somit während der Fahrt anschlägt).. Fragt mich nicht nach technischen Details, bin einfach zu sehr Laie um die Diagnose bestätigen zu können. Jedenfalls hat mein Auto nach nochmaliger Reduzierung des Restgewindes am Federbein derbere Geräusche gemacht.. :)


    Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem und mglw. sogar eine Lösung? Das Geräusch macht mich WAHNSINNIG - und ja, andere haben's auch schon gehört.. :winking_face:

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • Ich habe das gleiche Problem, tritt jedoch nur auf, wenn ich langsam einen Bordstein hoch fahre oder so- sprich wenn die Räder ungleich belastet sind...
    Und das auch erst seitdem ich die Domlager neu gemacht habe...
    Von daher gute Frage!

    Stefan

  • Wenn's wirklich nur dann wäre könnte ich wahrscheinlich damit leben. "Mein" Geräusch klingt aber nicht nach den Domlagern, wobei die auch erst letzten Sommer neu sind..

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • Dreh deinen Wagen doch einfach mal hoch und beobachte das dann nochmal. Wenn die Geräusche noch heftiger sind,wenn du ihn runterdrehst,dann reduzieren sich vielleicht die Geräusche beim hochdrehen?

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

    MFG

    Marc

  • Öhm mir is da vorgestern beim Bier noch was eingefallen: eventuell ist der Stabi nur verrutscht in der Führung, guck das doch mal nach...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • denk mal andersrum und schau ob hinten evtl der auspuff auf der achse liegt... das war bei mir so. dachte auch es kommt von vorne und hat mächtig gerumpelt im auto... bei mir lag wie gesagt das auspuffrohr zwischen mittel und endschalldämpfer auf der achse...
    ein versuch ists wert. wenn du schleifspuren am rohr hast nd der achse weisst du bescheid.

  • @ Marc:
    Das Geräusch ist nach dem runterschrauben definitiv heftiger geworden. Auf Serienwerte hochzudrehen ist für mich keine Option, schließlich fahren genügend Leute mind. genau so tief herum.. (siehe: http://www.corrado-club-germany.de/club/mitglieder.php?autoid=186 ) Du z.B. ja auch.. :winking_face:

    @ Danilo:
    Wenn der Stabi verrutscht sein sollte, was kann man tun um das zu verhindern? Dummerweise weiß ich noch nicht einmal, WO genau ich da schauen müsste um den Zustand zu überprüfen.. :thinking_face:

    @ Vitalic:
    Den Auspuff schließe ich aus, da noch Serie und sich das Geräusch wirklich nach Veränderung der Höhe geändert hat und eben von vorne kommt.


    Sonst noch jemand eine Idee? Bin wirklich für ALLE Vorschläge offen..

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • Ich wollte auch nicht damit sagen,daß du deinen Corri dann hochgeschraubt lassen solllst. :smile: Ein paar Runden drehen und dann schauen ob es devintiv weg ist.Dann kannst du ja wieder runterschrauben.
    Vielleicht kannst du ja auch beim TÜV auf so eine Stoßdämpfertest Bühne. Vielleicht kann man dann was feststellen?
    Da der TÜV doch so an unsere Sicherheit bedacht ist,müsste das doch vielleicht klappen,oder?

    MFG

    Marc

  • bei mir waren es die antriebswellen und spurstangen die an die karosse gekommen sind weil de so tief ist. habe einfach nen kleines stück rausgenommen und wieder schön versiegelt. klappern ist weg. guck mal ob du spuren an der karosse hast oberhalb der rechten spurstange. habe es bei mir auch erst bemerkt beim spureintellen.

    mfg rbr-tuning

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!