Corrado 16V KR auf KAT umrüsten?

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Corrado 16V mit dem KR-Motor ohne KAT
    und möchte mir einen KAT nachrüsten.
    Einen Nachrüstsatz bekommt man ja für ca.390€,
    damit hätte ich dann EURO 1 Norm.
    Meine Idee wäre jetzt aber gewesen, das ich auf den KR
    die ganze Einspritzanlage vom 2E Motor drauf mach.
    Dann hätte ich gleich mal Euro 2.
    Technisch ist das je kein Problem, den Motorkabelbaum anpassen
    und das Steuergerät abstimmen das sollte es ja dann gewesen sein.
    Mit meinem TÜV´ler habe ich auch schon geredet,
    er würde mir das eintragen aber nur wenn ich entweder ein
    komplettes Abgasgutachten (mit Zyklen u.s.w.) fahre oder
    mit einer Brief- oder Gutachtenkopie wo das schon mal gemacht
    wurde.
    Kennt ihr jemand der das schonmal gemacht hat und es auch getüvt
    hat der mir vielleicht weiterhelfen kann.

    Danke schon mal

    Gruß Golf_TT

  • Das ist ganz einfach wie die passen soll.
    Wenn man sich infomiert und schaut was der
    Golf 3 16V (MKB ABF) Motor für eine Einspritzanlage
    hat, dann merkt man das beide Motoren die Digifant haben.
    Da es aber recht schwer ist einen gebrauchten Motorkabelbaum mit
    Steuergerät vom ABF Motor zu bekommen dachte ich mir ich versuche
    das mit dem 2E.

    Wieso sollte das jetzt niemals gehen???


    2E und ABF Motor

  • Ich möchte mit LMM und nicht mit Mengenteiler fahren.
    Desweiteren möchte ich nächstes Jahr auf 16V Turbo umbauen und
    bei der Digifant vom ABF kann man einen MAP Sensor nachrüsten
    somit müsste ich nicht die G60 einspritzanlage (Hoher Verbrauch) fahren.
    Und von der Euronorm würde ich auch schon mal mit Euro 2 anfagen.
    Ich werd aber nicht so weit gehen das ich deswegen ein Abgasgutachten fahre,
    ich hoffe immer noch drauf das sich noch jemand meldet der das schon mal gemacht
    hat oder jemanden kennt der das hat. Dann kann ich das mit einer Briefkopie
    eintragen.

    • Offizieller Beitrag

    Ist natürlich ein Argument warum du auf Digifant umrüsten willst.
    Problem ist nur:
    Es wird hier (Corrado-Forum) nicht viele geben die einen KR auf Digifant umgebaut haben da es den KR hierzulande recht selten auf den Straßen gab.(Exportmodell)
    Evtl. hättest du im Golf-Forum mehr Glück da es ja den KR öfter im Golf gab.
    Machbar dürfte es aber sein denn es ist im Prinzip egal ob es ein KR ein PL oder 2E oder ABV oder sonstwas ist. Es ist und bleibt der 827er Motorblock der nur andere "Zutaten" (Elektronik) bekommt.
    Ich würde aber vorschlagen bei der "Haupt-KR-Fraktion" mal nachzufragen. (Golf-Forum)

  • Da hast Du recht, meiner ist ein Italiener.
    Dann werd ich mich mal im Golf-Forum schauen.
    Das ist ja das Gute bei VW und Audi, das es alles Baukastensysrem ist.
    Trotzdem Danke.

  • 16V Motoren auf Digifant umbauen ist nicht ganz ohne und ein teurer Spaß den du sicher nicht komplett durchdacht hast, da brauchts unter Umständen einige teure Teile. Das mit der 2E Elektronik wird nichts, da passt nichts zusammen. Und für 16V(T) tuts auch Digifant I, die ist auch nicht verbrauchsstärker als andere Spritzen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Wenn ich den kompletten Kabelbaum inkl. aller Fühler und geber übernehme
    ist es doch nur noch eine abstimmungssachen des Steuergerätes.
    Was ich halt an der Einspritzanlage vom G60 nicht mag ist das die
    Einspritzdüsen nicht einzeln angesteuert werden und dadurch der Verbrauch
    höher ist als bei anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!