V5 Motorumbau machbar oder nicht?

  • Hallo,


    hat das vielleicht schonmal jemand gemacht? Ich habe eventuell bald die Möglichkeit günstig an einen V5 Motor aus einem Golf IV zu kommen. Jetzt würde ich von euch gerne wissen ob jemand da schonmal erfahrungen gemacht hat? Also Basis ist ein 92er 16V Corrado. Wär cool wenn mir jemand sagen könnte was da dann wirklich auf mich zukommt, sollte es klappen. Also vielleicht was man für den Umbau braucht (Teile) oder einfach Tipps dazu!


    Bin für alles dankbar!!


    beste Grüsse und Danke im Vorraus


    Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Würde ich auch sagen...


    Und von 136 PS auf 150 PS zu kommen, würde ich keinen Motor umbauen!!


    Dann lieber Nockenwelle, Fächerkrümmer und Ansaugbrücke!


    Das macht beim 16V auch Einiges!

  • Hallo,


    klar ist das kein großer Sprung in Sachen Leistung. Ich will das vorwiegend machen weil ich eben zu nem sehr günstigen Preis an den Motor komm. Mein 16V hat halt auch schon 270tkm und der V5 sowas um die 80tkm.


    In Sachen Leistung kann ja zu gegebener Stunde dann ja mal Rothe aushelfen, aber mir gehts jetzt vorwiegend um den Umbau. Was denkt ihr? Schonmal jemand auf V5 umgebaut?


    beste Grüsse


    Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

    Automatische Anzeigen

  • Er möchte aber nicht wissen, was vom Umbau zu halten ist, sondern ob technisch machbar und wahrscheinlich mit wieviel Aufwand verbunden (Motorhalter, Peripherie etc.).

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Zitat von LeePriest

    Er möchte aber nicht wissen, was vom Umbau zu halten ist, sondern ob technisch machbar und wahrscheinlich mit wieviel Aufwand verbunden (Motorhalter, Peripherie etc.).


    Dann helf DU ihm doch!


    Ich habe ihm zumindest viel Glück gewünscht... :face_with_rolling_eyes:

  • ... ich kenn keinen Corry mit V5 - wär doch mal was Anderes - ne Premiere :)


    Frag doch mal bei VW-Performance nach, die machen gute Umbauten, vielleicht können die Dir ja das Ding reinpflanzen!

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von crazycorrado

    Frag doch mal bei VW-Performance nach, die machen gute Umbauten, vielleicht können die Dir ja das Ding reinpflanzen!



    Entweder ich mache sowas selber oder ich lasse es bleiben.
    Leute gibt´s!!!!

  • aber vielleicht könnten die dir auch tips geben. gehen muss es wohl in golf 2 gibts die motoren ja auch...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • also weiß jetzt net ob das hier vom aufbau der gleiche ist aber ich habe in meinem 93 vr ein vr6 24v oder v6 wie er auch heißt aus nem 4er golf drin mit 6gang habe die halterungen von ner firma schweißen lassen weil die über dem getriebe und die vordere net mehr gepasst hat die hintere wurde einfach vom vr6 genommen wenns also der ''gleiche'' block ist nur ein zylinder weniger dann passt der wenn du das alte 5gang getriebe behälst kannste dir dann auch die anderen halter sparen und die antriebswellen mußt du auch net änderen meine wurden zertrennt und innenseite v6 6gang getriebe außen vr6 5gang und wieder zusammen damit habe ich die firma gleich mitmachen lassen weil die genau ausgemessen werden müssen der sicherungskasten bleibt bei mir vom vr der motorkabelbaum wird nur umgesteckt und die amaturen inc. mfa sollen wenn alles fertig ist genau wie vorher sein muß allesding auf die baureihe achten wenn der motor zu neu ist wann der umsprung bei vw genau war weiß ich net muste den tacho mit übernemen weil dann die wegfahrsperre darin ist

  • Zitat von cocoon

    also weiß jetzt net ob das hier vom aufbau der gleiche ist aber ich habe in meinem 93 vr ein vr6 24v oder v6 wie er auch heißt aus nem 4er golf drin mit 6gang habe die halterungen von ner firma schweißen lassen weil die über dem getriebe und die vordere net mehr gepasst hat die hintere wurde einfach vom vr6 genommen wenns also der ''gleiche'' block ist nur ein zylinder weniger dann passt der wenn du das alte 5gang getriebe behälst kannste dir dann auch die anderen halter sparen und die antriebswellen mußt du auch net änderen meine wurden zertrennt und innenseite v6 6gang getriebe außen vr6 5gang und wieder zusammen damit habe ich die firma gleich mitmachen lassen weil die genau ausgemessen werden müssen der sicherungskasten bleibt bei mir vom vr der motorkabelbaum wird nur umgesteckt und die amaturen inc. mfa sollen wenn alles fertig ist genau wie vorher sein muß allesding auf die baureihe achten wenn der motor zu neu ist wann der umsprung bei vw genau war weiß ich net muste den tacho mit übernemen weil dann die wegfahrsperre darin ist


    Mal ne dumme Frage:
    die WFS ist ab Modell 95 integriert... wie hat das bei dir funktioniert? Der V6 ist doch auch jünger. Und soweit ich weiß haben die V6 alle E- Gas. Hast du die Pedalerie auch übernommen?

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • also ich hab einen 98er v6 da ist die wfs im steuergerät hat was mit dem kennbuchstaben zu tun weiß das auch nur durch den der meinen reingesetzt hat der macht das öffters


    und die pedalerie mußt du auf jeden fall übernehmen

    Automatische Anzeigen

  • wenn Du an den V5 so günstig rankommst, dann hol ihn Dir und verticke ihn,
    der V5 soll weder von der Standfestigkeit noch von der Leistungentfaltung so dolle sein!!


    wenn ich meinen 3L VR6 12V jemals wieder hergebe dann kommt danach nur nen 3,2L vom R32 rein, oder was vergleichares aus dem VW oder AUDI Regal!


    Der Richtige Ansprechpartner zu VW Motorumbauten ist der Werner vom WFT!! Von dem habe ich und einige andere hier den 3L VR6 12V :bravo:


    Klickst Du hier: http://www.vw-motor-tuning.de/


    Gruß Achim

  • WFT Werner-Fahrzeug-Technik
    Hinterm Dorf 4
    34369 Hofgeismar-Schöneberg
    Tel.: 05671-40387 / Fax: 05671-2336


    Ist ja fast ein Nachbar von SLS, oder?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!