Nano Klarlack

  • Hallo.....


    nachdem ich hier im Forum nichts hilfreiches gefunden habe und auch sonst im Netz nix finde wollte ich mal ein neues Thema anschneiden. Vielleicht lasse ich meinen Corri irgendwann mal neu lackieren :klatsche: denn sooooo toll is der Lack leider nicht mehr. Jedoch geht mir der Gedanke mit diesem Nano Lack nicht aus dem Kopf. Hat jemand sein Auto schonmal damit lackieren lassen? Gibt es den irgendwo zu kaufen? Und wichtigste.....was kostet er? Über Atworten bin ich dankbar.


    MFG Cris

  • ja ich kenne dieses klarlack wird bei den neuen daimlers verwendet,den preis weiß ich so nicht ist aber teuerer als der normale klarlack, und es müßen einige dinge beachtet werden z.b trocknung und ist auch nur mit spezieler poliertur zubearbeiten ,sonst macht man sich als lackierer das leben schwer,ansonsten der einzige vorteil ist das er kratzfest ist :face_with_rolling_eyes:

  • wenn das der lack von mercedes ist, dann wurde hier meines erachtens schon gesagt das der im bootsbau etc benutzt wird, also da mal nachfragen wurde geraten.


    corradog6053i
    warum macht sich der lackierer sonst damit das leben schwer?
    der poliert doch im seltensten falle, das liegt doch eher in der hand des fahrers, bzw seiner freundin :)

  • Hi Cris! Als Neuwagenverkäufer bei DC habe ich einige Erfahrungen mit Nanolack machen können:


    2002 wurde der Keramiklack erstmals beim CL (S-Klasse Coupé) in Serie verwendet. Heute ist es mit Ausnahme der A-Klasse bei jedem Modell serienmässig.
    Der neue Klarlack ist kratzbeständiger, etwa drei- bis viermal härter als normaler. Darüber hinaus ist auch der Glanz etwas höher, egal bei welcher Farbe. Auch bei Fahrzeugen z.B. in schwarz-uni sind die hässlichen feinen Kratzer der Waschportale mit Silikonpeitschen drastisch reduziert. Die Kosten sind nicht soooo viel höher als bei normalem KL, allerdings sollte der Lacker schon mit Nanolack gearbeitet haben. Unsere Lackierer sagen mir der Lack ist dicker und verhält sich nach dem Auftragen ganz anders.
    Wir haben bisher aber keinerlei Probs damit gehabt und ich kann´s dir für den Corrado nur empfehlen!
    Puristen können ja eine originale VW Farbe nehmen und dann den Nanolack verwenden, so habe ich es mal bei meinem Einser Golf vor. Es ist übrigens eine Entwicklung von Mercedes zusammen mit (ich meine) BASF...

    go-incenio.de - soviel zum Thema private Homepage

    Automatische Anzeigen

  • Ein bekannter hat mir angeboten meinen Wagen nachträglich mit Nanolack zu lackieren. Natürlich nur die Sichtbaren großen Flächen. Das ganze für ca. 150 Euro plus Material. ISt das günstig? Bietet auch Standox Nanolack an? Wenn Ja unter welchen Produktnamen?

    Automatische Anzeigen

  • Ich weiß nicht genau. Er meinte Ja, er müsse eben nur fein schleifen und dann über lacken. Ich warte eh erstmal ab, und schau mir erstmal den 3er von einen Kumpel an, der auch dort Lackiert (inkl. Nanolack) wird

  • ja, ne Komplettlackierung inkl. Nanolack hätt ich nächstes Jahr auch gern, ma schauen wie es mit dem Geld hinhaut.

  • Moin,
    also neulackieren ist ja immer so ne sache des geldes! :)
    Jetzt wollt ich mal fragen was von diesen nanotec-polituren der firma nigrin zu halten ist? Hat da jemand schon erfahrung mit gesammelt? Bzw. lohnt sich die investition oder lieber normal weiter polieren?


    Gruß
    Kingdingeling

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

    Automatische Anzeigen

  • also ich habe den lack drauf arbeite auch beim daimler man muss halt fast staubfrei lackieren wel der klarlack so hart wirde dass man ihn nicht mehr richtig polieren kann dass ist dass problem an der sache dass heißt ca 1-2stunde nach der lackierung sollte man anfangen mit polieren.dann ist er recht teuer und die lackierer machen es halt nicht gerne aber ansonsten man hat keine hologramme rein gar nix selbst wenn man durch eine waschanlage fährt.und dass auto sieht halt immer aus wie neu weil er eben arg glänzt.bei fragen könnt ihr mich ruhig anschreiben schicke auch gerne meine nummer durch

  • eigentlich muessten wir alle corrados auf nano lack umruesten lassen... damit die menschheit noch lange schoene autos auf den stassem sehen kann,oder?
    :winking_face:
    also ich wuerde ihn nur allzugerne druff haben...vertraegt der sich mit allen anderen lacken auch?schon oder?habe da einen "alten"merzedes lack drauff,dann klappt'S best. gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!