G60 auf Turbo umbauen

  • Also jetzt gibt es wirklich kein zurück mehr. Ich habe einen KKK 26 Lader mit Wasserkühlung, Abgaskrümmer mit wastegate, SprinterLLK, c20let Einspritzdüsen, Rennnocke, Benzindruckregler. So das ganze muss ich jetzt noch einbauen und danch wird das Steuergerät darauf angepasst. Nun zu meiner Frage, brauche ich sonst noch etwas anderes oder muss ich speziell auf was achten?Vieleicht gibt es auch eine Einbauanleitung von G60 auf Turbo oder so was ähnliches.
    Ihr habt bestimmt noch ein paar Ideen :)

    Mfg

    Sven

    Es gibt nur eine wahre Droge :grinning_squinting_face: Corrado :grinning_squinting_face:

  • Ach siehst du das habe ich vergessen, ja ich habe so ein bi kat und nen ölkühler habe ich auch. gruppeA hab ich noch nicht, lambdameter? stellt man darüber den lambdawert ein?

    Es gibt nur eine wahre Droge :grinning_squinting_face: Corrado :grinning_squinting_face:

  • mit dem lambdameter sieht nur wenn der motor zu mager läuft und du das gas und ladedruck zurück nehmen mußt. Ab 1.1bar solltest dir einen anderen Map sensor ins steuergerät machen. Hoffe du weißt auch was die prüfstands arbeiten kosten???

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Hat eigentlich jemand pics vom G60 Rurbo umbau??
    wie wollt ihr so einfach an der spritzwand und der ansaugbrücke vorbei??

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Also eine richtige Prüfstandabstimmung mit allem was dazu gehört kostet bei uns in der Gegend so um die 800 Euro. K26 halte ich für viel zu groß. Für 1,3 Bar reicht auch ein K04 locker aus (der geht bis ca. 1,6 bar) und der spricht deutlich schneller an und kommt schon ab ca. 3.300 U/min voll mit dem Ladedruck. Nicht erst bei 4.500 U/min oder höher.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Na gut. Es kommt natürlich drauf an welchen K04 man hat. Da gibts ja einige.
    Aber wie gesagt ist die K26 Bauform etwas groß dimensioniert.

    Die Prüfstandkosten richtig sich eben nach dem Tuner und seinen Kosten für die Prüfstandstunde. Ob MTM mit 410 Euro/St, oder ein kleinerer Tuner, der evtl. auch gut ist für 100 Euro/St....

    Einige nehmen auch Pauschalbeträge.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Erstmal danke für eure antworten, ich gebe zu das er etwas zu groß istm, aber ich habe ihn sehr sehr günstig bekommen und da konnte ich nicht nein sagen... und nun will ich ihn auch verbauen...

    Es gibt nur eine wahre Droge :grinning_squinting_face: Corrado :grinning_squinting_face:

  • dann viel glück ich habe noch höchstens 2cm zur spritzwand.
    hoffe das du den rein kriegst. Habe mir ladeluftleitungen aus edelstahl geschweißt die kosten auch ein paar mark (euro). Da kommt noch einiges an kleinteile auf dich zu!

    CUPRA RSR    powered by Garrett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!