G60 Umbau auf VR6

  • Mal ne Frage an euch... Hat jemand erfahrung mit Motorumbau von G60 auf VR6? Was muss man da alles ändern? Passt das mit der Bremsanlage? Kabelbaum, Steuergerät und so weiter ist klar? Aber wie sieht ds beim Tüv aus? Was will der alles haben damit er mir das auch einträgt? Hat das jemand von euch schon gemacht? Vorallem, was kostet mich der Spass?


    MfG
    Tobias

    :cschwarz:Und Action... Jeder will der fleissigste sein!!!:ok:

  • Hi.


    Bremse kannste behalten,Kühler;Lüfter auch(VR6 wär aber sinnvoller).


    TÜV ist bei uns problemlos,auch ohne Unterlagen.


    Kannst dir aber von VW ne Bestätigung holen das der Motor mal im Corri verbaut wurde.


    Kosten kA.Beim Tuner sicher teurer als woanders.


    MfG


    Holger

    MfG


    Holger
    ______________________________________________


    Corrado VR6(ex 16V)Bj 92-- > wird geschlachtet siehe Marktplatz


    US Jetta II GLI Bj 85 --> Motorumbau

  • Servus.
    Also habe das gleiche gemacht was du vor hast.
    Kühler und Lüfter solltest von vr6 oder noch besser vom g60 syncro nehmen sonnst bekommst du Temperaturprobleme. Habe ich schon ausprobiert.
    Antriebswellen kannst die vom G60 nehmen, Getriebe im Prinzip auch ( ist allerdings kürzer übersetzt), Aggregatträger vorn vom 35i vr6 oder Corrado vr6, hinten umschweißen oder auch vom vr6 rein da anderes Motorlager.
    Motorhaube möglicherweise anpassen.
    Kosten?
    2,9l Maschine bekommst um 1200 und das ganze kleinzeug werden nochmal um die 300 kosten.

  • ich bin eigentlich der festen überzeugung das das G60 Getriebe nicht an den VR6 passt.. rückt VW so eine Bestätigung überhaupt raus? weil ich hab gerade das gleich vor nur beim 16V

    Automatische Anzeigen

  • Was mich dabei interessiert:


    Wo liegt der Vorteil bei einem Umbau auf VR6?


    Einzig der Sound?


    Der VR6 verbraucht mehr, hat (viel) höhere Folgekosten und geht vergleichsweise schlecht für seine 190 PS.


    Und dann noch eine (teure) Tüv-Eintragung?

  • Ja das würde mich auch interessieren,wollte trotz 5 defekter lader kein vr haben.
    Bei einem gebrauchten der wahrscheinlich eh nur getreten worden ist kann man gleich nochmal neue Kopfdichtung,Ventilschaftdichtungen und Kettenspanner mit einrechnen.

  • Hi.


    Also bei mir hats der G60 Kühler getan.VR6 ist allerdings besser(auch als G60sncro soviel ich weiß).


    Bei mir kam halt VR6 in Frage da ich günstig an nen komplett überholten gekommen bin.Naja Verbrauch liegt bei mir bei 10Liter,damit kann ich leben(2,8er).


    Hab aber vom 16V umgebaut.


    MfG
    Holger


    PS:Tank kann beleiben,ebenso Benzinpumpe.Tacho eigentlich auch,Drehzahlmesser sollte aber getauscht werden,weil er sonst falsch anzeigt.Am einfachsten Kombi-Instrument tauschen!

    MfG


    Holger
    ______________________________________________


    Corrado VR6(ex 16V)Bj 92-- > wird geschlachtet siehe Marktplatz


    US Jetta II GLI Bj 85 --> Motorumbau

  • @ Sniper:


    von 16V auf VR6 umzubauen lohnt ja schon mehr...


    Wobei von 136 PS auf 174 PS der Unterschied auch nicht soo groß ist.


    Aber wenn man eben günstig an so ein Motörchen dran kommt, gehts! :winking_face:

  • Vorteil, vom G60 auf VR6 weiss ich nicht, dass einzige, was mich bem G ankotzt, dass er sich manchmal schwer tut trotz meiner 230PS mal den Duchzug von anfang bis ende hinzubekommen... Deswegen überlege ich einen VR einzubauen...

    :cschwarz:Und Action... Jeder will der fleissigste sein!!!:ok:

    Automatische Anzeigen

  • Bist du denn schon mal einen VR gefahren?
    Also ich hatte mit meinem G keine Probleme die VR´s (2.8er) im Rückspiegel klein lassen zu werden.

  • Und ein normaler VR6 2,9 hat schon Probleme mit einem leicht ,,gemachten'' 16V...


    Zumindest in der Endgeschwindigkeit..im Durchzug sicher nicht, evtl. aber noch im Anzug, muss ich noch testen... :cool:

  • Zitat von Corrado-RS2-G60

    Vorteil, vom G60 auf VR6 weiss ich nicht, dass einzige, was mich bem G ankotzt, dass er sich manchmal schwer tut trotz meiner 230PS mal den Duchzug von anfang bis ende hinzubekommen... Deswegen überlege ich einen VR einzubauen...



    Hast Du einen "Stangen" Chip oder warst Du auf dem Prüfstand?

  • 230PS? Respekt, dafür das du BuzzT mit seinem Serien-G60 auf der B1 nicht einen Meter abgenommen hast :cool:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • also ich denke der unterschied zwischen nem "leicht" gemachten 16v und vr6 ist doch noch etwas größer. desweiteren kann man aus dem vr6 motor sicherlich meht raus holen als beim g60


    aber jeder sieht das ja anders


    gruß daniel

    2003er Golf 4 TDI 4-Motion 96kW


    2008er Golf 5 R32 in Deep-Blue

  • :verbeuge: So, 1. habe ich einen CHip von AME drin, der ist richtig lecker... Ich habe den grossen drin mit dem extremsten Kennfeld und 7200rpm begrenzung.


    Danilo
    230PS? Respekt, dafür das du BuzzT mit seinem Serien-G60 auf der B1 nicht einen Meter abgenommen hast ...


    Da hatte ich ncoh nichts an meinen Auto gemacht, ausser den Lader bearbeitet! Aber das ist auch schon 2Monate oder so her... Seitdem ist viel passiert! Was meinst Du wohl warum mir der Schalldämpfer geplatzt ist??? Ich habe eine kommplette aufhebeung der Ladedruckbegrenzung... Das heisst, bei 1,5BAR ist mir der Schalldämpfer EXPLODIERT!!! So sieht das aus @GURU :verbeuge:

    :cschwarz:Und Action... Jeder will der fleissigste sein!!!:ok:

  • Ich würd den Wagen auf dem Prüfstand abstimmen lassen. Mit vorgefertigten Chips wirst Du nie etwas venünftiges erreichen.

  • 1.5bar?
    Hatte meinen bei SKN mit 1,4 und weißt du wie lange der gemacht hat?
    Ein G mit 1,4 ist jeden falls nicht haltbar schon gar nicht mit normalen Tuningchip.
    Sonst würde ich doch jetzt auch was für meine 1,5 kriegen?!
    Mein Turbo macht ja schon so max 1.7-1.8,was hast für´n laderrad? 54er????

  • Zitat von Corrado-RS2-G60

    ..., dass einzige, was mich bem G ankotzt, dass er sich manchmal schwer tut trotz meiner 230PS mal den Duchzug von anfang bis ende hinzubekommen...


    dann würde ich mir aber schnellstens gedanken machen was da nicht stimmt.


    Zitat von Corrado-RS2-G60

    Was meinst Du wohl warum mir der Schalldämpfer geplatzt ist??? Ich habe eine kommplette aufhebeung der Ladedruckbegrenzung... Das heisst, bei 1,5BAR ist mir der Schalldämpfer EXPLODIERT!!!


    DAS hätte ich gern mal erklärt... :spineyes:



    was mir noch zu denken gibt:
    230 ps ohne kopfbearbeitung und nockenwelle? :gruebel:
    1,5bar mit kopfbearbeitung und nockenwelle? :gruebel:


    :lesen::morgen::zwinkern:


    nix für ungut


    mfg


    pe

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!