• Ja, würde mich auch interessieren.möchte aber nur den Tacho ohne A-Brett einbauen. Da ich nen VR6 habe,würde bei mir nur der Tacho aus dem 3.2 quattro funzen, da sonst der DZM falsche Werte angibt,oder?
    Und gibt es Probleme, weil der Audi allrad hat?

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

  • @ flo
    Das ist kein Problem- musst den Tacho sowieso neu Justieren lassen so weit ich weis.
    Ansonsten brauchst du einen Tacho ohne Can-Bus (919 in der Teilenummer nicht 920) und einen Stecker (gibts alles bei ebay suche "tt tacho in golf") und einen Tankgeber, da du sonst immer Raten musst was drin ist. Und dann viel Spaß beim einbau.....
    Grüße Max

  • Hi Leute!
    Ich habe auch schon daran gedacht aber wie passt das TT Tacho ins Corrado Cockpit rein? Der Corri Tacho wird doch mit 2 schrauben befestigt, wie ist das beim TT? muss doch bestimmt auch geändert werden oder?!

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • hi,
    also wenn der TT tacho so wie der a3 tacho ist (a3 und tt = gleiche plattform) dann ist der auch nur mit 2 schrauben befestigt, also von da her kein problem. aber wie macht man das von der passform her?? das wäre schon eher mein problem da der corrado tacho eckig ist und der vom tt ründlich. ebenso ist meine frage was macht man mit dem fis, ohne die sensoren wird man da nur noch fehlermeldungen bekommen im fis, und das stört dann auch. mfg

  • hi,
    habe soeben bissl was abgecheckt bei ebay, da bietet einer ein umbauset an das besteht aus lauter kabel, und da hab ich ein bild gesehen, der hat nur die platte vom tt tacho in das eckige corrado gehäuse eingebaut, der hat sichs halt leicht gemacht, mir würds aber nicht gefallen, wenn dann richtig mit amaturenbrett usw. bilder siehe hier: http://home.tiscali.de/suhajhome/ebay/Tachoadapter.jpg

    mfg danny

  • Was haltet ihr von folgender Idee:
    Alter Tacho raus, Armaturenbrett überhalb aufschneiden und in Wagenfarbe lackierte Halterung aus GFK bauen.
    Eine andere Möglichkeit wäre von einem Unfall TT das Stück überhalb des Tachos rausschneiden und mit dem Corri Armaturenbrett verbinden ( sicher keine schöne Arbeit, aber mit geschick kann es sich sicher sehen lassen..).
    Max

  • Hey danny,
    hab dir bereits geantwortet.
    Haste nix bekommen? Ist schon ne halbe Woche her, oder so..
    Das Bild ist echt hässlich, sieht so aufgedunsen aus...
    Hab GFK selbst noch nicht ausprobiert, ist aber glaub ich nicht wirklich schwer, eher mühsam ( schleifen, schleifen, schleifen).
    Gruß Max

  • mich würden viel mehr die tachoblätter des neuen a6 interessieren
    hab da auch schon bei meinem paps nachgemessen und so
    wenn man nur die beiden ringe nimmt und die anzeige in der mitte weglässt passt das.
    winf die dinger einfach nur geil!!!
    noch das gehäuse und so n bissal anpassen und fertig.
    wenn's das alles ma so leicht wär wie es zu schreiben...

  • also die TT fahrer fluchen weil die elektrik probleme mit dem tacho haben. man bekommt die ja auch hinterher geschmissen.
    Außerdem mußte man wenn man es richtig machen will alles anschliessen,türkontakte,heckklappe,tankgeber....
    justiert werden muß nix da die geschwindigkeit ja vom getriebegeber kommt.
    Tachos paßen an alle 4 und 6Zylinder da die Drehzahl von der Zündung kommt.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!