• hi leutz, habe mal ne frage an die spezialisten unter euch!
    möchte meinen neuen g60 dieses jahr generalüberholen wie meinen alten...aber auch noch danach tunen,aber nicht mehr als 200-220 ps,ich denke das ist nicht zu arg :winking_face:
    auch will ich den g-lader RS überholen lassen und nicht kleiner als 68er laderad.

    was ist nun sinnvoll?
    einige sagen bei vw kreuzschliff und keine übergröße kolbenringe oder hohnen?? aber da brauche ich doch übergröße, sonst könnte ich einen kolbenkipper bekommen!
    auch möchte ich einen fächerkrümmer einbauen.
    ist es sinnvoll ne schrick 268er einzubauen und bringt sie viel mehr??!!

    bin echt für jeden tipp dankbar :)
    bin zwar selbst ziemlich fit am rumbauen aber beim tuning hört mein wissen auf.

    ciao boris

  • Zitat von scoobyboy

    hi,danke...aber das nit dem großen llk geht nicht ,habe das us model mit klima...
    aber der rest hört sich gut an :winking_face:

    geht nicht gibts nicht....
    raus mit dem Klima Salat und schon passt der große LLK wunderbar, habs jetzt auch so gemacht!

    Achja, anderen Wasserkühler brauchst dann noch!

  • Komisch ????????? ( Flieger)

    Habe 70er Laderad
    K&N Patrone mit ansaug....
    Kopfbearbeitet ,
    Schwungrad Abgedreht ,
    Leichtere Kolben,
    Fächerkrümmer ...
    Diblas Extrem Chip,
    Schrick Nockenwelle,

    Und bekomme durch Leistungsgutachten nur 220 PS Raus .

    Und Flieger oder Besser Andere User , Bekommen bei nur diese Arbeiten
    -Chip
    -72er Laderrad
    -dezente Kopfbearbeitung
    -asym. Nocke
    -großer LLK
    -leichte Laderbearbeitung
    -K&N-Filterplatte
    möchte ja niemanden auf die Füsse treten oder Gar Beleidigen...
    Ich glaube das Nicht

    bin aber gerne bereit mir anderes Wissen zu teilen.

  • Hatte bei meinem Golf 1 G60 "nur" ca. 190 PS, mit 68er Laderrad und Chip. Aber wenn noch mehr gemacht wird und alles zusammen passt (Abstimmung) kommt man beim G60 auch noch höher. Das Problem sind aber hohe Dauerdrehzahlen, also z.B. Autobahn. Das geht mit dem VR6 wesentlich entspannter und schneller.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • also mehr als 220ps wollte ich eh nicht!
    will halt dieses frühjahr beginnen,habe schon den g-lader in bearbeitung auf RS und auch einen Hartmann fächer...
    nun denke ich an eine nockenwelle da ich ja alles am stück machen will...wenn ich meinen 2. corri generalüberhole :grinning_squinting_face:
    welche aber...da ich mich da echt nicht auskenne!
    habe im forum gelesen 268/276 von schrick, aber mit den werten weis ich eh nix anzufangen.dann hat der motor auch schon 160tkm und beim ersten mal sagte mir einer der zwei Kfz-kollegen wenn ich es richtig machen wollte sollte ich honen oder einen kreuzschliff machen....gut....
    aber wenn ich hohne brauche ich doch übergröße kolben oder kolbenringe??was brauche ich für ringe beim kreuzschliff?
    damals hatte ich mir aufgrund des kolbenfressers einen anderen rumpfmotor gekauft und normale ringe reingetan ..laut VW, hatte auch nie einen kolbenkipper was wie mir gesagt wurde passieren könnte.
    vie sieht es aus mit ventile schleifen,habe ich damals nicht machen lassen oder gleich neue kolben und ventile kaufen?

    ich möchte minimum 68er laderad mit chip optimieren, wo in der nähe karlsruhe ,pforzheim ,stgt,mannheim kann ich das machen lassen....
    so ich denke fürs erste war das schon genug...
    danke im voraus für eure tipps und erfahrungswerte... :face_with_rolling_eyes:

    ciao boris

  • Wo ist Dein Problem? Du hast 220 PS ich meinte mit der Konfiguration oben 200-210 PS.. einziger unterschied ist die Laderradgröße, da Deine Schwungscheibe und die Kolben PS-mäßig net wirklich viel bringen..
    Passt doch?

    Wenn ich mir das Leistungsdiagramm von nem Kumpel anschau, der mit:

    -chip
    -Nocke
    -großem LLK
    -Abgasanlage
    -70er Rad
    -Tauschfilter deutlich über 210PS hat, dann sage ich, wenn's gescheit gemacht is, passt es!

  • hi flieger.danke!! :grinning_squinting_face:
    bin echt nicht oft hier im forum und versuche dieses jahr halt soviel wie möglich zu machen am auto.
    wenn ich so ne asymetrische kaufe ist da beim einbau was zu beachten oder einfach alte raus und neue rein??
    sorry aber auf dem gebiet :confused: hab leider nicht so wie du den plan in sachen tuning
    cu boris

  • ob du ne sym oder asym reinbaust is egal.. wichtig is die reihenfolge, wie man die schrauben löst, etc.. aber das is bei jeder nocke das gleiche.. dann eben den wagen noch neu einstellen hinterher..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!