Zündeinstellung bei großen llk

  • Du kannst die Zündung bei großem LLK 1° mehr in Richtung früh verstellen, das mußt Du aber nicht!!!

    Was wichtig ist, ist das CO Wert neu eingestellt wird. Und bitte am Tester und nicht mit Multimeter.

  • Meine Güte!

    Ich hab doch geschrieben, daß Du die Zündung verstellen kannst aber nicht mußt!
    Nimm den "originalen" Wert und fertig.

    CO muß man einstellen lassen, da gibt es KEINE Vorgabe. Deswegen macht man ja sowas auch am Tester, weil jeder Motor halt ein bißchen anders läuft.

  • Gibt es schon.
    0,7 % CO +- 0,3 % bei Standgas mit abgezogenem Stecker vor dem Kat.
    Soweit mir noch bekannt.
    einfach mal bei VW nachfragen. Die haben die Serienwerte.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Zitat von VR-Mike

    Gibt es schon.
    0,7 % CO +- 0,3 % bei Standgas mit abgezogenem Stecker vor dem Kat.
    Soweit mir noch bekannt.
    einfach mal bei VW nachfragen. Die haben die Serienwerte.



    Jo schon klar, das ist die Vorgabe für den Tester.

    Meine Aussage bezog sich auf diese "Ohmmeter Methode" a la 500 Ohm bei Serienladerad und so´n Schwachsinn.

  • HI,

    da es ja gerade um die zündeinstellung geht,hätte ich da ne frage.

    Hab jetzt chip und laderad eingebaut. Wollte sicherheitshalber mal die motoreinstellung nachprüfen gegebenfalls nachstellen..

    Kann mir einer genau die Motoreinstellung dazu sagen,also Zündzeitpunkt und Co Poti?

    Danke im voraus

    Corrado G60,Bj (92),Erstzulassung 95. Borbet T 9*16 ET 15 215/40/ZR16 +20mm Distanzscheiben (HA),RP-Motorsport Ansaugsystem,RS-Ausslass,Gruppe N ab. Kat,Rennsport Fächerkrümmer,Asy. Nocke 270°/264°,70er Laderad + RS Theibach Chip 7200 U/min

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!