Neue Schrauben für BBS

  • Nach langer und aufwendiger Suche im Net habe ich keine nicht vercromten Felgenschrauben für die Edition Felgen von BBS gefunden in 7x24.


    Jetzt meine Frage:


    Muss ich unbedingt aussenvielzahnschrauben nehmen?
    Wenn ich auf die Festigkeit achte soll das doch egal sein, oder?


    Also z.B. Innensechskant in Edelstahl ???


    Weiß jemand was dazu? Ist hier jemand beim TÜV?


    Danke!

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Hast du es auch schon bei ebay versucht?die haben da auch des öfteren Schrauben für BBS neu zu ersteigern :p:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Ja klar, wenn man Dreiteiler umbaut vielleicht! Aber ich brauche M7 x 24 und nicht M7 x 32.


    Habe sie jetzt aber bei einer Firma bestell für 0,84Euro pro Stück!
    Edelstahl kosten die Teile 1,49Euro und sind noch nicht poliert bzw. verchromt!


    Jetzt müssen sie nur noch gestrahlt, beschichtet, lackiert und zusammen gebaut werden ... Und dann, ja dann kommt der liebe TÜV NRW an die Reihe :deal: !

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Habe seit geraumer Zeit meine BBS LE Mans 8,5 x 17 LK 5/100 hier liegen, als ich sie gekauft habe, waren allerdings die alten Schrauben nicht mit dabei bzw. nur für jede Felge 4 Stück (da der Vorbesitzer die Betten poliert hat).


    Ich wollte mir nun für die Felgen neue Schrauben holen, doch die Frage stellt sich nun, wo hole ich die am besten, damit es keine Billigware ist?


    Man solle auch keine Dehnschrauben nehmen etc, außerdem brauche ich dann ja noch die dazugehörigen Muttern, wenn ich mich nicht täusche.


    Bei BBS selber gibt es keine Schrauben und sie meinten, man solle die Felgen an sie schicken und dann würden die das machen.


    Kennt vielleicht auch jemand einen guten Felgenspezi der einem das machen könnte im Raum Wolfsburg, denn die Felgenschrauben für die BBS müssen ja auch mit Locktite wieder abgedichtet werden, wenn ich mich nicht irre.


    Kennt da vielleicht auch jemand die Anzugsdrehmomente?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Anzugswert 25-30 Nm. das mal vorweg. Loctide kommt ein bischen an die Mutter damit die sich nicht löst.


    Schrauben bekommst du gute in der Bucht auch Muttern bekommt man da zu recht guten Kursen, achte darauf das die Güte der Schrauben angeben sind. Da bekommt man schon vernüftige Sachen mittlerweile.

    Viele Grüße


    https://www.youtube.com/watch?v=Q33vIYREmHE

    Automatische Anzeigen

  • Anzugswert 25-30 Nm. das mal vorweg. Loctide kommt ein bischen an die Mutter damit die sich nicht löst.


    Schrauben bekommst du gute in der Bucht auch Muttern bekommt man da zu recht guten Kursen, achte darauf das die Güte der Schrauben angeben sind. Da bekommt man schon vernüftige Sachen mittlerweile.


    Kann man an sich auch selber die Schrauben mit einem passenden Drehmomentschlüssel drauf machen in Sternform dann festziehen etc., oder sollte man doch lieber zu einem Felgenspezi fahren.


    Gibt es einen vernünftigen Anbieter bei Ebay, der auch wirklich keinen Schrott anbietet, denn ich will nicht am falschen Ende sparen.


    Habe da auch mal ne Seite gesagt bekommen, wo die Schrauben auch gut sein sollen http://www.titanium-touch.de/felge_s...e_m7x24_a.html

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • ich habe da mal was angehängt zum Thema zerlegen und zusammenbau mehrteiliger Felgen. So wie da beschrieben habe ich das schon öfter gemacht und nie Probleme gehabt.


    Dann schreibe doch mal an die Adresse die schon gepostet hast und Frage mal nach der Güte der Schrauben, so würde ich jetzt vorgehen.


    Wer genau nun z.B. bei ebay mehr oder weniger gute Schrauben verkauft weis ich nicht, wie gesagt achte darauf das die Güte der Schrauben angegeben wird. 10.9 wäre schon empfehlenswert. Eine handfeste Adresse habe ich jetzt nicht. Vielleicht weis aber ja jemand anderes hier noch eine vernünftige Adresse/Bezugsquelle.

  • Wollte meine Felgen nun zusammenbauen lassen allerdings hat die Firma, die sie mir nun zusammenbauen will nur Stahl verchromte Schrauben in M7*24 + Muttern und integriertem" oder schon vorhandenen Locktite? Gibt es sowas ?


    Und sind die Stahl verchromten auch in Ordnung oder blättert da irgendwann mal der Chrom eventuell ab?


    Das Gütesiegel 10.9 haben die Schrauben laut der Aussage.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Soooo,


    habe bei titanium touch verschiedene Schrauben gefunden, bei den Schrauben brauche ich M7*24 und dann bei den Muttern M7 müssten es diese hier sein http://www.titanium-touch.de/s…?info=p85_Muttern-M7.html ???


    Mit Sperrverzahnung!!!! ???


    Wegen den Schrauben wurde mir gesagt am besten keine Stahl verchromten nehmen sondern wenn dann Edelstahl, oder habe ich das falsch verstanden?


    Die eigentlichen BBS LM Schrauben haben ein Gütesiegel von 10.9.


    Die Stahl vechromten haben nicht das "Gütesiegel" 10.9, die aus Edelstahl schon , doch unterscheiden sich die beiden nicht nur dort, sondern auch bei den Maßen und zwar haben die Edelstahl folgende Maße


    Maße:
    Kopfdurchmesser: 14,9mm
    Schaftlänge: 24mm
    Gewindelänge: 24mm


    die aus Stahl und vechromt


    Maße:
    Kopfdurchmesser: 14 mm
    Schaftlänge: 24mm
    Gewindelänge: 24mm



    welche passen genau und worauf muss ich noch achten, gibt es ein bestimmtes Loctite, oder kann ich da einfach irgend eines nehmen aus einem gut sortierten Autohandel.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

    Automatische Anzeigen

  • Klar hilft google manchmal weiter, doch da steht leider nicht welches die originalen Maße der BBS Felgen sind, habe nur flgende gesagt bekommen (aber weder von BBS noch von einem Felgenspezi) - 10.9 Gütesiegel , M7*24 ...


    Bezüglich deines Links, verstehe ich es so, dass bei Edelstahlschrauben eher das Alu (also die Felge rostet) als die Felgenschrauben die drin sind...?


    Finde halt nur Stahl verchromte oder Sonderedelstahlschrauben bei Titaniumtouch ...

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Probier doch mal jemand im Forum mit solchen Felgen zu finden, der Dir den Durchmesser misst. Sollte machbar sein. Dann kann dieser Jemand evtl. auch gleich mal schauen, ob die Schrauben magnetisch sind. Dann weißt Du, was BBS original verbaut hat und brauchst Dir dann keinen Kopf mehr drum machen, was am Besten geeignet ist. Denke, BBS wird schon das Optimum verbaut haben.

    Das BBS oder ein Felgenspezi Dir keine detaillierte Auskunft erteilen möchte, kann auch daran liegen, dass diese Leute natürlich mit Ihrem Fachwissen Geld verdienen möchten.

    P.S.: Haste denn jetzt ein anderes Fahrwerk drin? Denn sonst wirds recht bescheiden aussehen.

  • Sicherlich habe ich ein Fahrwerk drin und bescheiden sieht es ohne Fahrwerk aber auch nicht unbedingt aus, aber nunja ;).


    Werde evtl jemanden suchen der die Felgen hat und der von dem ich sie habe.


    Gruß

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Fragt mal dasch77 hier aus dem Forum !! Der kennt sich mit den BBS aus !!!Er schüsselt die auch alle selbst um , und sollte auch wissen wo es passende schrauben gibt und welche ihr nehmen sollt !!!

    Automatische Anzeigen

  • Fragt mal dasch77 hier aus dem Forum !! Der kennt sich mit den BBS aus !!!Er schüsselt die auch alle selbst um , und sollte auch wissen wo es passende schrauben gibt und welche ihr nehmen sollt !!!


    Hab ihm geschrieben, er meinte puh 14,9er glaubt er, aber ich solle mich mal bei titanium melden, dort sagten die mir original seien bei bbs wohl 14.1er verbaut aus Stahl und bei den 14.9ern kann es ggf zu Problemen kommen, dann hab ich mal ralf.schmidt angeschrieben, der ja bbs rm hat/ hatte und er meinte ich solle mal racingteam-hofmann anrufen, gesagt getan, er meinte es gebe nur noch eine Größe und deren Schrauben passen 100 pro!

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • ja dann haben wir es ja jetzt oder ??


    Wenn der eine sagt 14.9 passt und der andere sagt 14.9 passt nicht ... dann weiss ich das nicht, ob wir es dann haben ... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!