VR6 Bj. 11/92: Probleme mit Schiebedach und Wasser im hinteren Fußraum

  • Hallo Leute!

    Ich hoffe mir kann jemand von Euch helfen, denn ich weiss nicht mehr weiter.

    Problem 1: Schiebedach
    Mein elektronisches Schiebedach lässt sich durch Betätigung des Schalters weder komplett öffnen, noch aufstellen.
    Der Motor für das Schiebedach ist ok und funktioniert nach der Simulation von anlegen der Spannung. Der Schalter funktioniert ebenfalls ordnungsgemäß.
    An dem Schalter gibt es 4 Drähte (blau, gelb, grün, schwarz-weiß). Die drei Drähte (blau, gelb, grün), sind meines erachtens nach für die Funktionen auf/zu/kippen zuständig.
    Der schwarz-weiße Draht ist auf Masse (-) geschalten. Dies kommt mir spanisch vor, da in der Regel der Plus (+) geschalten auf die drei anderen Dräht kommen müsste. Nach testen der Motorfunktion habe ich die drei Drähte (blau, gelb, grün) profesorisch mit Plus (+) gebrückt. Somit lief der Motor jeweils in die Entlagen. Beim Brücken des schwarz-weißen Drahtes leuchtet die "ABS-Kontrollleuchte" auf. :confused: - Wieso?
    Weiß jemand wo der schwarz-weiße Draht hin führt und für was dieser zuständig ist und welche Polarisation dieser haben muß.
    (Meines erachtens müsste er Plus (+) führen)

    Hat jemand von Euch vielleicht einen Stromlaufplan?

    Problem 2: Wasser hinten links im Fußraum:
    Seit einiger Zeit habe ich ständig Wasser hinter dem Fahrersitz im Fußraum. Allerdings kann dieses Wasser nicht von oben, also über das Schiebedach, oder Fensterdichtungen kommen, da es nirgends Wasserflecken gibt.
    Mein Verdacht ist, dass das Wasser von unten durch das Bodenblech eintritt, denn vor Fahrtbeginn ist der Fußraum hinten trocken. Jedoch bei Fahrt und nasser Fahrbahn habe ich zum Teil bis zu 5mm Wasser im Fußraum stehen. Mir ist es leider nicht möglich unter das Auto zu sehen, daher konnte ich bisher noch nicht prüfen, ob ich evtl. ein Loch, oder einen Riß im Bodenblech habe.
    Fällt Euch noch etwas ein, wie, oder woher das Wasser kommen könnte.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Hi ! aaaalso... das mit dem wasser hatte ich beim Scirocco. Und da war das wasser nicht etwa durchs Bodenblech gekommen, (da wuerde es ja dann auch wieder ablaufen) sondern es war so dass die Loecher die zum Ablaufen des wassers vorgesehen sind verstopft waren, Laub und son Kram. Die Loecher sind z.B an diesem Blech zwischen Motorraum und Armarturenboard, da wo der Wischermotor drin ist. Weiss jetzt nicht genau ob die beim C auch das sind, ich vermute es aber mal. Wenn Du dann mal richtig Guss hast, staut es sich da und laeuft schliesslich in den Innenraum. Schau doch mal nach...
    Gruss,
    Lars

    Es gibt 2 Arten von Autos. Corrados und die anderen.

  • Hallo! Wollte neulich meien Pullover hinter dem Beifahrersitz vorholen und musste auch feststellen das ich da irgendwo einen erheblichen Wassereinbruch habe! Die Suche nach dem Leck habe ich nun aufgegeben, lege da einfach nichts mehr hin! Habe auch keine Ahnung wo das Wasser her kommen soll! Ist eh nur der Alltagscorrado, wäre das bei dem Ansehnlichen würde ich da auch mal weiter suchen!

  • Zitat von einseritreiter

    Die Suche nach dem Leck habe ich nun aufgegeben, lege da einfach nichts mehr hin! Habe auch keine Ahnung wo das Wasser her kommen soll! Ist eh nur der Alltagscorrado


    Schade um die Einstellung...

    Du hast auf der beifahrer seite neben dem Steuergerät nen schwarzen kasten. Wenn da drunter die Dichtung hin ist, läuft wasser in den Innenraum,
    oder wenn der Clip der den Kasten runter drückt nicht da ist auch.
    Oder wenn die Ablaukanäle dort mit Laub usw.. verstopft sind
    Oder die Schiebedachabläufe verstopft sind
    Oder nen Gummistopfen im Motorraum kaputt oder raus ist
    Oder sich der beifahrer einfach nur inne hosen macht..
    Das Wasser kann auch durch die Fronscheibendichtung kommen (nicht selten wen sie mal gewechselt wurde)

    Aber lass dir die Karre nicht unterm hintern weg schimmeln..

    andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!