corrado front scheinis

    Automatische Anzeigen

  • hi,
    danke für die antwort. hmm was man ganz genau machen muss und wo man wieviel mod. muss, kann niemand mit einem workshop zeigen oder? will das nämlich machen, weil die corri scheinis sehen einfach kake aus. mfg

    Automatische Anzeigen

  • hi,
    also wenn in diesem fahrzeug von werk aus niemals xenon verbaut wurde wird es schon mal schwer, da man für alles eine zulassung braucht und so gut wie nicht bekommt (stand: österreich). ausserdem müsste man die alwr (automatische leuchtweiten regulierung) einbauen, was es für dieses fahrzeug garnicht gibt, obwohl man es wahrscheinlich von einem anderem vag fahrzeug umbauen könnte. die "xenon-in-den-vorhandenen-scheinwerfer-version" ist absolut verboten, da der scheinwerfer nur für halogen zugelassen ist, und somit sehr wahrscheinlich streulicht entstehen würde. das allerbeste wäre wenn eine nachrüst firma wie zb.: hella auf den markt bringen würde wo genau für den corrado zugelassen ist (also scheinwerfer usw) für corrado passend (keine bastelversion).


    da ich mich mit dem thema sehr intensiv befasst habe da ich das schon bei meinem audi gemacht habe, ist mir bekannt das in deutschland die ziemlich ähnlichen gesetzte herrschen.


    ich hab bereits ein topic hier im forum gesehen wo ein user hier die xenon in die normalen halogen corrado scheinwerfer eingebaut hat, sieht gar nicht schlecht aus, aber ich denke nicht das das zu 100% erlaubt ist.


    mfg danny :winking_face:

  • du musst zu der alwr auch noch ne scheinwerfer-reinigungsanlage haben.
    Die awlr und swr,sind denk ich nich das prob nach zu rüsten,das problem sind,wie von audi-dreams.com schon erwähnt,die scheinwerfer die für xenon nicht zugelassen sind.

  • @tobi_e,
    genau hab ich ganz vergesessen, ja die swr muss man auch nachrüsten, ganz richtig. aber ist gar net so einfach wie man meint. dazu braucht man einen größeren wassertank, pumpe, schläuche und die ganzen kleinteile. im corrado weiss ich net ob überhaupt ein größerer tank reinpasst, weil der braucht mächtig saft wenn der die scheinwerfer mit hochdruck reinigt. mfg danny

  • Die swr er gibts es ja für den corrado sogar bei vw,war ne sonderausstattung wenn ich mich nicht irre.


    Glaube hab mal gehört das es ne alwr auch als zubehör,ohne farzeugspezifikation gibt.

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    ich habe xenon(Bi-Xenon) im corrado und alles eingetragen,
    meine SW hatten eine ABE(allerdings für BMW,aber sie sind für xenon typgeprüft)und autom. LWR + SWreinungsanlage muss nachgerüstet werden.


    die autom.LWR war mit dabei,gibt es auch universal einzeln bei hella,installation ist einfach,die größte arbeit bereitet das verkabeln des ultraschallsensors,der muss unter der karosse hinter der HA angebracht werden.
    SWreinigung gibt es original,dazu braucht man ein relais(30,-eur)wird nur in die Relaisplatte gesteckt,einen größeren tank(statt 4l sind es 8l)mit der zweiten pumpe natürlich,der tank passte ,allerdings muss der Servoschlauch zum behälter verlängert werden...oder man muss sie komplett austauschen,ich glaub beim vr6 nicht nötig..dort liegen sie schon anders.
    die düsen gibt es auch original,allerdings habe ich aus optischen gründen kleinere vom porsche/audi s2 genommen,sind auch preiswerter,und dann halt ein paar meter druckschlauch(mindest. 5bar)mit rückschlagventilen und fertig....es muss ein neues kabel von der relaisplatte zu der druckpumpe gelegt werden,dazu sollte man etwas elektr.verständnis haben,denk ich,der rest ist kein problem...das macht das relais allein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!