Schleifendes Geräusch im Motorraum

  • Hi,

    habe seit längeren ein schleifendes geräusch im motorraum, es ist drehzahlabhängig und kommt aus der richtung lichtmaschine. man könnte es wie ein schleifendes "zwitschern" beschreiben, könnte es einer der keilriemen sein oder evtl die lichtmaschine? wie kann ich das nachprüfen, die keilriemen haben meiner meinung nach genug spannung. ich hab heute spaßeshalber mal die zahnriemenabdeckung runtergenommen, der riemen vom nockenwellenrad lässt sich gut 1cm eindrücken, kommt mir ziemlich lasch gespannt vor im gegensatz zu den restlichen riemen, könnte es viel. daran liegen? :confused:

    achja noch etwas, wenn ich den motor aus schalte, dann "zwitschert" es noch 2-3 mal bis zum stillstand.

    ich weiß ferndiagnose ist so ne sache, aber vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches problem und könnte mir weiterhelfen.

  • Das Geräusch ist typisch für die Lichtmaschine... macht meine auch im Winter, im Sommer is es komischerweise wieder weg, würd mir da keine zu großen Gedanken machen. Evtl. Keilriemen mal runtermachen und Kontrollieren. Die Spannrolle des Zahnriemens könnte es theoretisch auch sein, aber das würde man ja doch recht gut orten können. Wenns die wär müßt se allerdings sofort erneuert werden.
    Gruß
    Jürgen

  • So ein Phänomen hatte ich auch mal bei meinem roten G... Ist auch nur im Winter aufgetreten das Geräusch...
    Ein Bekannter von mir hat sich dann das Auto angesehen und meinte das es die Lichtmaschinenlager sind, nachdem die Lager getauscht wurden war dieses nervende Geräusch weg...

    MfG
    Martin

  • sprüh mal etwas Cockpitreiniger auf den Keilriemen (NICHT ZAHNRIEMEN)
    wird es dann weniger bzw verschwindet das geräuch musst du den Keilriemen wechseln mehr nicht

    1. Signatur wurde VERBOTEN :down:
    2. Signatur wurde ZENSIERT :deal:
    bin gespannt was jetzt kommt :motz:
    Na also musste doch was kommen:
    AVATAR wurde Verboten
    ich lach mich weg ,echt

  • Ich habe dieses Problem jetzt schon zum zweiten mal. Ich hab vor ca. 3000 km einen nagelneunen Keilriemen eingebaut und das zwitschern war weg. Der alte Riemen hatte auch viel zu wenig Spannung. Jetzt ist es schon wieder. Als erstes habe ich festgestellt das der reimen der erst 3000 km drauf ist viel zu wenig Spannung hatte. Hab mir dann einen kleine Metallplatte gemacht die ich unter den Dämpfer geschraubt habe = Reimen hatte wieder gute Spannung. Zwitschern war weg. Doch gestern als es anfing zu regnen tratt dieses nervige Geräusch wieder auf. Umlenkrollen sind es nicht. Wenn ich Bremsenreiniger auf den Reimen sprühe ist es kurzzeitig weg.

    Soll ich nun wieder nen neunen Riemen Kaufen oder was haltet ihr von einem starren Riemenspanner. Das es die LIMA ist glaube ich nicht. zwitschern ist bei der WAPU am lautesteten.

    --=]90er Feia isch Heiß GTI G60[=--
    --=] 90er edition ONE GTI G60 [=--
    --=]Leistung hat halt Verschleiß[=--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!