• Zitat von Stefan_corri

    Danke!

    Aber dein 3. Bild sagtmir jetzt ehrlich gesagt nicht so viel.

    Aussichtspunkt..? Etwa in Zemmer/Rodt? :winking_face:

    Mein ,,letztes'' Bild ist wo...?!

    Rate ruhig mal!

    Exakt auf dem selben Parkplatz!!! Schau mal genau hin! :wink:

  • tststs...!

    Ich habe aber nicht beim Hochsitz geparkt, sondern irgendwo hinter Zemmer Richtung Spangdahlem!

    Weiß nicht mehr genau, wo das war!

    Wenn du aber genauer guckst, siehst du hinter meinem Auto noch so einen Bauern, der gerade ebenfalls am knipsen ist...! :grinning_squinting_face::winking_face:

  • Stefan... und ich könnte schwören, dass mein 3. und 4. Bild auf meiner 1. Seite auf dem selben Parkplatz gemacht worden ist, wie Dein Corrado auf Deinem 4. Bild (1. Seite) - etwa zwischen Hetzerath und Salmtal?

  • Zitat von Stefan_corri

    tststs...!

    Ich habe aber nicht beim Hochsitz geparkt, sondern irgendwo hinter Zemmer Richtung Spangdahlem!

    Weiß nicht mehr genau, wo das war!


    Ich aber sehr genau! Genau dort war es!


    Zitat von Stefan_corri

    Wenn du aber genauer guckst, siehst du hinter meinem Auto noch so einen Bauern, der gerade ebenfalls am knipsen ist...! :grinning_squinting_face::winking_face:


    Hab den Cowboy :cowboy: schon längst gesehen! :winking_face:

  • Zitat von Clemaldi82

    Gregor: Das sind verschiedene Parkplätze! Auf deinm Bild sieht man im Hintergrund die Kirche in Klausen, wir waren damals hinter Dierscheid, ist aber auch die Richtung!


    Hi Clem,

    :student: wenn Du den Stecknadelkopf im Hintergrund als "Kirche von Klausen" identifizieren kannst, dann ist Dir sicherlich auch das beige Oldtimer-Motorrad (schätzungsweise 50er Jahre) im Hintergrund nicht entgangen! Ist sogar auf beiden Fotos zu sehen. Beim 2. Bild musst Du durch mein hinteres Seitenfenster linsen... :lachen2:

  • Hi,
    der Anfangs genannte Corri ist meiner;)
    Motorhaube ist Eigenumbau, d.h. selbstgemachtes Anschweißblech und GFK-Hutze im Ferrari F50-Look. Will mir bis Sommer 2005 die Haube aber nochmal neu machen, weil man den Umriß vom GFK immer mehr sieht, desto länger ich fahre:mad:
    Will alles aus Blech machen und verzinnen, wie der Rest vom Auto auch...
    War übrigens beim Deissler, er baute mir die LSD-Schaniere ein:face_with_rolling_eyes:

  • Also wenn ich`s rechtzeitig mitbekomm und mir Nichts dazwischenkommt bin ich dabei :winking_face:
    Hab dieses Jahr Einige verpaßt, da ich immer beim umbauen usw. war :frowning_face:
    Jetzt sind`s eben noch viele Kleinigkeiten.

  • Gebt mal in der Suche LSD Schaniere ein, hab schon mehrmals darüber geschrieben, im anderen Forum war`s:

    Zitat

    Also Ein- und Aussteigen, sowie in engen Parklücken oder Parkhäusern parken, ist keineswegs ein Problem! Wer seine Tür bis zum ersten Knackpunkt aufbekommt, kommt eigentlich auch rein und raus, so ist es ja bei den LSD-Doors http://www.vwcorrado-forum.de/wbb2/images/smilies/biggrin.gif
    Wer die Tür nicht soweit öffnen kann, den möcht ich mal beim Aussteigen sehen http://www.vwcorrado-forum.de/wbb2/images/smilies/a39.gif
    Und wenn man nicht gerade die stärksten Dämpfer drin hat, haut`s die Tür auch nicht von allein nach oben...
    Also was die Funktion berifft, kann ich mich nicht beschweren - habe nur Schließprobleme, wegen meinen geänderten Türgriffen, muß schon richtig die Tür zuknallen http://www.vwcorrado-forum.de/wbb2/images/smilies/motz.gifhttp://www.vwcorrado-forum.de/wbb2/images/smilies/kopf_wand.gif
    Werden die Türen nach der Anleitung von LSD montiert, können sie eigentlich nicht zurückgerüstet werden, außer man schweißt die alten Punkte wieder an, die sollen nämlich weg. Wir haben sie bei mir drangelassen und verklebt, damit sie nicht`s behindern beim schließen...

    Wollte nicht immer das selbe schreiben, aber wer noch Genauere Infos will, kann sich gerne melden - Bilder hab ich auch genügend vom Einbau...

  • Zitat von Gregor

    Hi Clem,

    :student: wenn Du den Stecknadelkopf im Hintergrund als "Kirche von Klausen" identifizieren kannst, dann ist Dir sicherlich auch das beige Oldtimer-Motorrad (schätzungsweise 50er Jahre) im Hintergrund nicht entgangen! Ist sogar auf beiden Fotos zu sehen. Beim 2. Bild musst Du durch mein hinteres Seitenfenster linsen... :lachen2:

    An der Kirche fahr ich (fast) jeden Tag vorbei...das prägt sich irgendwann ein :winking_face:

    1993 Corrado VR6 in brombeer metallic :coolsein:
    1996 Vento CLX, 1992 Audi 80 B4 2.0, 2014 Audi A4 Avant, 2023 Audi A4 Avant
    Loscorrados.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!