Probleme mit G60 / Laderservice in Österreich/Bayern

  • Habe mir vor kurzem einen Lebenstraum erfüllt und mir einen Corrado G60 BJ 91 zugelegt . Des Fahrzeug ist mit einem Chip und einem Fächerkrümmer ausgestattet und bringt laut Prüfstand 191 PS. Jetzt hab ich aber folgende Probleme!!

    1. Des Fahrzeug wird beim Bergauffahren sehr heiß , Wie ich gehört habe könnte ich mir mit einem Größerem Ölkühler abhelfen. Kann mir jemand sagen was ich da rein geben soll das er mir auch bei einer weiteren Leistungssteigerung( 200-220PS) nicht heiß wird???

    2. Da ich nicht weiß welcher Chip verbaut ist weis ich nicht wie das ganze harmoniert wenn ich , wie ich vor habe ein kleineres Laderrad und und RS oder RS2 Bearbeitung machen lass?? Eigentlich hätte ich mir vorgestellt den Kit 1 von RP-Motorsport zu Verbauen (190ps) Dieser besteht aus : 68er Laderrad,Kingdragon Luftfiltermatte, E-Prom und Bypass Reduzierung.
    Wäre mit diesem Kit und meinem Fächerkrümmer eine Leistung von 200 ps zu erreichen???

    3.Da mein Lader undicht ist und dringend eine Überholung benötigt suche ich jemanden in Österreich (Salzburg) oder Bayern der auf solche sachen spezialisiert ist!!

    Danke Bernhard

  • Du hast also mit originalem Laderrad, Chip und Fächer 191 Prüfstand PS. Nie im Leben bei 0,65 Bar :hahaha:

    zu 1. Wie Heiß wird er denn genau? Also 120 Grad Öl und 100 Grad Wasser ist keine Seltenheit, nur zur info

    zu 2 Ja

    zu 3 keine ahnung

  • Ob das Laderrad original ist weiß ich nicht ! als der Lader noch funktionierte

    hatte er 1.1 bar


    Mit heiß werden mein ich 140 Grad Öltemperatur wenn ich ihn längere Zeit bergauf jage. Unter Normalbetrieb waren es 115-130 Grad!

  • Hallo,

    bevor Du weitere Änderungen vornimmst, solltest Du erstmal Dein Öl-Temp.-Prob. in den Griff bekommen. Dies könnte evtl. mit am Chip liegen sowie Zündung und CO. Allerdings kommt man hier eigentl. nicht auf solche hohe Temp's. Wie ist Zündung & CO eingestellt? Hast Du noch das Org.-Laderrad (80mm) und die Org.-Software?

    Grüße

    Toby

  • Nein Chip hab ich nicht mehr,Laderrad weis ich nicht welches verbaut ist ?
    Und Probleme mit Temp. bekomm ich wie gesagt nur bei schnellen Bergauf Fahrten.

    Wenn ich mir angenommen einen kompletten kit von RPM bestelle (Eprom ,68er Rad, Luftfiltermatte und Bypass) ist das eprom dasselbe wie ein chip und kommt dann der chip der bei mir verbaut ist raus???

  • hallo...

    also ich hab ein zusätlichen 13 reihigen oilkühler unten rechts in der stossstange drin.. unter volllast 80-90 C° uns wasser bleibt bei 70-75C° stehen.. ausser im stand dann geht es hoch bis 90C° oil und 82C° wasser temp...
    grossen LLK, kopfbearbeitung usw.. 190ps von oettinger mit chip ...

    also, setzte ein anderen thermoschalter (??? unten in der wasserpumpe) ein der früher öffnet und ein oilkühler von mocal ein.. oder ähnliche.. findest du auch hier.. http://www.sandtler.de

    lg tom

  • grüße dich...
    leider habe ich meinen corri vorgestern geschrottet, könte dir somit bei deinem problem helfen indem ich dir folgendes verkaufe:
    RSL G-Lader erst 800 km gelaufen bei vollem Druck
    Oettinger Zylinderkopf sowie das passende steuergerät....alles zusammen ca 235 PS
    Interesse?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!