Mit VR6 auf der Autobahn liegen geblieben

  • Bin heute auf der Autobahn mit meinem Vr6 liegen geblieben. Bei ca 120 km/h hat erst der Tacho und der Drehzahlmesser angefangen zu schwanken. (rauf und runter) :winking_face:

    -UND DANN WAR ER AUS!-

    Bin dann auf den Standstreifen gerollt und hab probiert ihn wieder zu starten. Pustekuchen, der Anlasser hat nur noch gedreht. Nach ca. 30 Sec. nichts tun hab ich versucht zu starten und da war er wieder.

    Ist das bei euch auch schon mal aufgetreten? Bin wie immer entnervt.

    Gruß Till

  • Während der Fahrt. Hm, da würde Geoffrey Homes evtl. mal die Bezinpumpe und deren Ansteuerung zu den Tatverdächtigen zählen.

    Corrado - aus Freunde am fahren :)
    :game: Fahren mit Freude - Corrado
    Corrado - wegen der Fahrfreude :winking_face:

  • Hallo Till,

    hatte ich bei meinem VR6 vor Jahren auch schonmal. Ein Kabel im Motorraum, welches zum Sensor führt, der die Motordrehzahl prüft, hatte sich durchgescheuert :mad:
    War aber zum Glück nur 500m zur nächsten Werkstatt und bisher in 10 Jahren auch das einzige Mal, daß er mich im Stich gelassen hat. :zwink:

    Gruß

    Gunther

  • Danke euch allen schon jetzt mal für eure Ideen. Bin für weitere Anregungen aber immer offen. :winking_face:

    Werde mir mal den Motordrehzahl geber vorknöpfen. Der wurde beim Auslesen schon mal als Fehler angezeigt. Hat sich nur nie negativ ausgewirkt. Bis jetzt....

    Gruß Till

  • Habe den Fehler jetzt endlich gefunden. Mein Motorkabelbaum muß defekt sein. Haben alles durchgemessen. Kein Saft. :wuerg: Gibt es da Schwachpunkte wo es öfter zu Kabelbrüchen oder ähnlichen kommt?

    Gruß Till

  • Sehr gern geht auch das Motorrelais Nr. 119 (?) am popo. Ist im Sicherungskasten zu finden. Wenns während der Fahrt fühlbar wärmer wird als die anderen drumrum, hol dir für ein paar Euros ein neues bei VW. War zumindest der Grund für einen der Vorbesitzer meines Wagens den Corri zu verkaufen. Der hatte alles schon etliche male gewechselt und dann doch frustriert aufgegeben. Der hat sich geärgert, als ich ihm die Lösung präsentierte...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Servus,
    ich habe gerade 4 Monate Terror hinter mir, mit genau diesen Symptomen (hab hier auch verschiedendlich gepostet). Mein Schrauber hat schlussendlich eine defekte kabelverbindung gefunden. Und zwar gibt es bei meinem Corrado (sprich dem 2.0, weiss nicht ob Dein VR auch sowas hat) einen ziemlich grossen Multi - Steckverbinder , der ist rund und auffallend gross, liegt wenn man vor dem Motor steht etwa mittig vor den Zylindern. Und eine von den Verbindungen die durch diesen Stecker hergestellt werden sollen war bei mir defekt. vielen dank an dieser Stelle noch an VW die mir statt dessen ein Steuergeraet, Spule und Verteiler eingebaut haben.
    Gruss,
    Lars

    Es gibt 2 Arten von Autos. Corrados und die anderen.

  • Zitat von eisgrau

    Sehr gern geht auch das Motorrelais Nr. 119 (?) am popo.

    Jo, danke für den Tip. Das habe ich als erstes gewechselt. Haben den Motor am Kabelbaum vorbei kutzgeschlossen. Und er hat gestartet. Muß also irgendwo auf dem Weg von Sicherungskasten und dem Motorstecker unterbrochen sein.

    Gruß Till

  • Ist zu 99% das Arbeitskontaktrelais für entlastung X-Kontakt Ist auf dem Steckplatz 4 und hat die Teilenummer: 7M0 951 253 A. Kostet beim freundlichen VW Händler ca. 10 euro. Tip,mach einfach mal den Deckel vom Relais runter und schau dir die Lötstellen an. Normalerweise hat sich eine davon über die Jahre ausgelötet. sieht man gleich. Musst also nur nen Lötkolben drauf halten und alles ist wieder im butter. Die 10 euro fürs neue Relais hast dann auch gespart. Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!