Aktiv-System, wie anschließen?

  • Also, ich wollte gerade mein Radio einbauen, die Anschlusskabel sind jedoch durchgeschnitten.
    Hab jetzt gar keinen Plan, wie das mit dem Aktiv-System beim 16v funktioniert.
    Kann mir da irgendjemand nen Anschlussplan schicken, oder sagen, wie ich die Kabel verbinden muss? Wäre super. Danke
    Lawson

  • Ich habe auch ein Aktiv-System in meinen Türen,aber keinen roten Stecker
    wie "pepe-vr6" beschreibt. :frowning_face:
    Wie soll ich denn die anschliessen,komme irgentwie nicht klar mit der Beschriebung :confused:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Also ich hab das Problem bei mir jetzt gelöst. War in nem Elektrogeschäft und der Verkäufer hat gesagt, es würde nie funktioniren. Habs trotzdem versucht, mir einen eigenen Kabelbaum gebastelt und es klappt.

  • Man kann jedes Radio ans Aktiv System anschließen. Ist halt etwas viel Bastelarbeit und der Platz hinterm Radio wird noch enger. Habe aber bei mir mittlerweile neue Leitungen gelegt weil die Aktiv Lautsprecher von Nokia nicht gerade erste Wahl sind.

  • wie bekomm ich das raus ob ich aktiv hab oder nicht???
    und wenn hat das folgen für mich wenn ich anlage einbau???
    will dann eh alle boxen wechseln
    wollt aber die standart leitung weiter verwenden
    also für die im amaturenbrett und die ovalies hinten.

  • Ob Du Aktiv hast oder nicht, sagt Dir gleich das Licht! :lachen3:

    Schau mal auf die Lautsprecherabdeckung in der Tür, da müsste "activ system" oder irgenwas draufstehn, weiss nicht genau, ich schau´da so selten hin beim :fahren:
    Die originalen Leitungen kannst Du so nicht nehmen wenn Du das System umgehen willst da die beim Aktiv-System an den Verstärker gehen. Musst Du aber eigentlich auch gar nicht. Ich habe die Originalen Nokia auch gegen andere gewechselt da die Leistung des AS an sich gar nicht soo schlecht ist, nur eben die Lautsprecher sind halt nicht besonders. Bei mir läuft das AS aber nur vorne komplett, hinten habe ich die originalen LS auch gewechselt aber über eine extra Endstufe laufen wegen der manchmal auftretenden Gier nach ein "bisschen" mehr Lautstärke. :headphon:

  • Na wenn ich das hier so lese, glaube ich das ich nur die Boxen von so einem
    Aktivsystem in denn Türen habe :frowning_face:
    Wusste gar nicht das da mehr dahinter steckt.
    Kann mir jemand sagen was da Original alles eingebaut wurde für ein Komplettes AS?

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht hilft dir das auch ein bischen weiter:

    :arrow: Originalradios AUDI

    Zu beachten ist hier allerdings, daß m.W. bei AUDI das geschaltete Plus und das Dauerplus im Gegensatz zu VW vertauscht sind :exclamation_mark:

  • Markus G

    Aber wenn es net drin ist und du es Einbauen willst hm... ich würde es net machen, weil der Klang net so überragend ist da klingt ein Golf 3 System passiv besser (hatte schon beides im Vergleich), ausser du brauchst es nur das a weng was tüdelt :grinning_squinting_face: , aber nen guten Klang kannst von dem Aktivsystem Corrado net erwarten. Ist meine Meinung

    Sandro

  • Ich habe mir eine Lederaustattung gekauft,und da waren diese Boxen dabei.
    Dachte mir eben wenn ich sie schon habe,schliesse ich sie auch a.
    Bleibe aber jetzt bei meinen alten Boxen :cool:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Also bei mir war das damals auch drin, ich habs mir dann einen Tag angehört und rausgeschmissen. Das Aktiv System ist sein Geld absolut nicht wert.
    Und es ist auch kein Vergleich mit den Aktivsystemen von BMW, die sind nämlich gar nicht mal so schlecht.
    Gruß Ralf

    G 60, Bj. 4/91, er bleibt, als Zweitwagen!!! Auch wenn er mich ärgert (manchmal....):D
    BMW E30 Cabrio Bj. 89, letztes Chrom-Modell - absoluter Original-Zustand und natürlich 6 Zylinder.....
    Golf GTI Bj. 8/79, Schwarz und Original - ein Traum!

  • Wobei man auch bedenken muss wie alt (technisch) das Aktivsystem vom Corrado ist. Ich fand es zuerst auch nicht besonders. Habe es dann komplett neu verkabelt und wie gesagt nur vorne im Amaturenbrett und den Türen laufen und das ganze "Hinterteil" über separate Endstufen. Wenn man das vernünftig Balanciert ist der Klang wirklich nicht schlecht.
    Das man das nicht mit einer Anlage ab Werk wie sie zum Beispiel im Golf 4 drin ist nicht vergleichen kann darüber braucht man gar nicht diskutieren. Als ich in unserem A8 das erste mal das Bose-Soundsystem angemacht habe sind mir auch bald die Haare weggeflogen, weil der Klang und der Bass einfach nur genial ist. Und natürlich nicht zu vergleichen mit einem Aktivsystem aus den "frühen neunzigern".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!