g lader schrott! aber warum?

  • hi leute! mir ist am montag morgen der lader gefucht!
    bei nur 61 tkm hab ein loch in der rechten wand! und der kleine riemen ist auch gerissen!
    der wagen ist bj 89 und der stand in seinem leben fast nur rum!
    kann es deswegen sein!
    geheizt bin ich mit dem ding nicht! immer schön warm gefahren!
    so einen neuen lader habe ich mir schpon besorgt!
    nun meine frage bekomme ich den so einfach aus und eingebaut!???
    hab das noch nicht gemacht! und will mir da jetzt nicht noch den neuen in ars.. machen
    ! gelesen hier im forum habe ich schon das ich den llk sauber machen muß!
    das wird nicht so das problem sein! in der öl wanne sind auch keine splitter!
    wäre nett wenn mir da jemand mal ne kleine anleitung zu texten könnte!
    mfg marcel

  • Wenn da seit 89 der gleiche Riemen drauf war kein Wunder.. Material altert eben auch, deshalb bekommst ja auch beim Zahnriemen nicht nur km, sondern auch eine Altersangabe, wann er raus sollte.. (waren glaub 5 Jahre?!?)


    Ausbauanleitung findest Du in der Suche
    Oder: http://www.corradodriver.de
    http://www.g-lader.com glaub noch..

  • mh also das auto ist scheckheft! habe ich ma von 1 hand gekauft!
    und da würd sowas eigendlich gemacht! also davon geh ich aus!(den riemen meine ich!9
    die anderen riemen sind ja auch alle neu

    Automatische Anzeigen

  • Hallo, ja auf jedenfall musst du da noch was beachten ! Du solltest unbedingt das Ladeluftsystem reinigen , da könnten ja noch splitter von deinem alten Lader drin sein die der neue bestimmt nicht mag.
    Mfg Knaller

  • Die Riemen reissen fast nur wenn sich innen was verabschiedet. Der Lader den ich jetzt drauf hab hatte einen 15 Jahre alten Riemen drauf, der ist beim abmontieren direkt zerbröselt. Neuen drauf und gut. Das Problem liegt im Inneren des Laders...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Zitat von Danilo

    Die Riemen reissen fast nur wenn sich innen was verabschiedet. Der Lader den ich jetzt drauf hab hatte einen 15 Jahre alten Riemen drauf, der ist beim abmontieren direkt zerbröselt. Neuen drauf und gut. Das Problem liegt im Inneren des Laders...


    Normal ja, aber je älter der Riemen, ev. war dann eine Kleinigkeit verantwortlich? Gut is es auf alle Fälle net, wenn die Riemen so alt sind.

    Automatische Anzeigen

  • Wie kann das eigentlich angehen, das VW keine Riemen am/im Lader wechselt und auch keine Überholung macht...spinnen die?


    Wartungsfrei? Und was ist wenn nachweislich wegen der fehlenden Wartung durch VW ein Lader hochgeht? Haften die?


    Ein Uraltriemen der am zerbröseln ist doch Sache von VW wenn die den nie wechseln...Kann man ja Schadenersatz verlangen oder?

  • Zitat von Lowrider

    Wartungsfrei? Und was ist wenn nachweislich wegen der fehlenden Wartung durch VW ein Lader hochgeht? Haften die?


    Ein Uraltriemen der am zerbröseln ist doch Sache von VW wenn die den nie wechseln...Kann man ja Schadenersatz verlangen oder?


    Sollte man eigentlich denken. Mich würde mal interessieren ob es so einen Fall schon gab und wenn ja, wie sich VW verhalten hat.

  • naja in der rechten lader hälfte da wo sone welle ist ist ein loch drinn! und da kullert noch was drinn rum schaut aus wie ne mutter! hab sie aber nicht rausbekommen weil das loch zu klein ist! :grinning_squinting_face:
    naja was sollst! vielleicht liegt es ja daran das der wagen seine ersten 56 tkm im oppa style gefahren wurde!(war ja vom oppa)und ich fahr ja nicht die ganze zeit 50 kmh durch die gegend! vielleicht war der lader nur untervordert? gibst das auch!??? wäre ja möglich!
    wird sowas nicht geprüft bei einer inspektion? naja vw eben!


    ja l l system bau ich noch aus! und werde es gründlich reinigen! was ist mit der kleinen öl leitung muß ich die auch wechseln evt kommplett öl neu!?wenn ja was kostet sone öl leitung!

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Lowrider

    Wie kann das eigentlich angehen, das VW keine Riemen am/im Lader wechselt und auch keine Überholung macht...spinnen die?


    Wartungsfrei? Und was ist wenn nachweislich wegen der fehlenden Wartung durch VW ein Lader hochgeht? Haften die?


    Ein Uraltriemen der am zerbröseln ist doch Sache von VW wenn die den nie wechseln...Kann man ja Schadenersatz verlangen oder?


    Für VW (und andere Autokonzerne) ist ein Auto nur bis 120.000 ein "Auto". Danach ist es nichts mehr wert. Und in dieser Spanne ist der G-Lader wartungsfrei.


    Was regt ihr euch so auf? Klar hätte man sich bei VW besser um den G-Lader kümmern sollen, aber warum? Das (einzigartige) Antriebskonzept ist zu Gunsten des Zwitters VR6 aufgegeben worden. Bedankt euch bei Piech....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!