Ich weiss echt nicht mehr weiter:-(

  • Hey Leutz, ich bin am ende mit meinen Ideen, ich hatte dieses prop:


    http://www.corrado-forum.de/vi…91f42d321a174027e26a22332



    und zwar ruckelte der motor im stand und beim fahren. Proplem behoben, habe neue kerzen (W6DPO) rein gemacht, und anschließend noch einen neuen klopfsensor. Wolla, auf einmal wieder konstante drehzahl. Bin so 20 km gefahren als ich merkte das er wieder kurz so ein bissi ruckelte, ich drückte mal gas voll durch.....nichts. Der wollte einfach net ziehen, und schon schwankte die drehzahl wieder, aber nur kurz. Bin dann mal ne minute sachte gefahren, und dann ging wieder alles. Hilfe was kann das sein, habe doch schon so viel gecheckt. der lsv ist gereinigt, und sieht auch zeimlich gut aus.


    Ok jetzt die neuesten ergebnise:


    Habe jetzt auch den verteiler mit Zündstecker+Zündspule gewechselt. Jetzt geht gar nichts mehr, er ging aus, und nicht mehr an :x . Ich weiss echt nicht, der motor dreht, aber er geht nicht an. Könnte es sein das eventuel das steuergerät hin ist??? Ich dachte das ist aber ehr unwahrscheinlich, da ich ja länger mit unruhigen Lauf rumgefahren bin, und ich denke wenn das steuergerät hin ist, dann müsste er ja sofort nicht laufen. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Ist denn hier keinen aus Raum Frankfurt, der plan von sowas hat, oder der irgendwo in einer Werkstatt arbeitet??? das kotz mich alles ober an, ich habe kein bock mehr blind drauf los zu kaufen, denn das kostet beim corri einfach zuviel. Für hilfe wär ich dankbar

  • Hast alle Zündstecker wieder richtig drauf, Ist vielleicht nur ein Relais im Relaiskasten entweder das vom Steuergerät oder das für die Spritpumpe. Oder gar die Spritpumpe selber.
    Ich kenn mich zwar nicht aus, aber das Problem das er nimmer anspringen wollte hatte ich auch mal. Leider kein Relais, war direkt die Spritpumpe :smiling_face_with_horns:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Die Relais sind es nicht, habe ich schon gecheckt. Der Chip ist von Rpm, aber wie gesagt, der ging sonst immer super. Denn originalen habe ich leider nicht mehr. Glaub eigentlich nicht das es die spitpumpe ist, da er ja benzin bekommt.

  • Ich tippe eher auf defekten Hall-Geber bzw. beschädigte Leitungen vom Hall-Geber. Die Isolierung scheuert gern mal irgendwo durch. Guckst Du...

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

    Automatische Anzeigen

  • :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face: Juhu, wir haben denn Fehler :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face: Man wird es kaum glauben was mein Auto die ganze Zeit außer betrieb gestzt hat :shock: Es war eine Kalte Lött stelle am Relai was das Steuergerät mit Strom versorgt :shock:


    Kaum zu glauben das dieses Reali soviel außerbetrieb setzen kann.


    Trozdem danke für eure hilfen, jetzt läuft der Corri, und ist sogut wie ein neu Wagen:-)
    (Zündule, Verteiler, Lambda, Zündkabel, Hallgeber, OT-Geber, LSV neu :) )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!